AGR Kanäle Benziner

Opel Astra H

Hallo
Habe ein Problem am Astra EZ 4.04
Motorcode Z16XEP
MKL Lampe leuchtet,
Fehlerspeicher bei dem freundlichen auslesen lassen
Aussage:AGR Kanäle im Ansaugkrümmer verstopft,Es soll angeblich mit einer Reinigung getan sein.
Kann jemand diese Aussage bestätigen,oder liegt es am AGR Ventil.??
Wie erkennt das System eine Verstopfung.??

Es grüßt der
Uwe Heinz

143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Beides kannst du nicht haben!
Entweder MAP oder MAF.
Und du hast in einem Z16XEP keinen LMM!

Hi,

ich hab auch keinen Z16XEP sondern nen Z19DTH.
Der hat 'nen Luftmassenmesser und 'nen Ladedrucksensor 🙂

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Beides kannst du nicht haben!
Entweder MAP oder MAF.
Und du hast in einem Z16XEP keinen LMM!
Hi,

ich hab auch keinen Z16XEP sondern nen Z19DTH.
Der hat 'nen Luftmassenmesser und 'nen Ladedrucksensor 🙂

Gruß Metalhead

Hallo.

Wir reden hier die ganze Zeit von einem Diesel.

Und nun kommst du mit einem Diesel!

Das AGR Ventil kannst du bei dir still legen lassen.

Werner

Zitat:

Original geschrieben von Micha18.1


Als Info,
Klasen auch nur Diesel.

Du könntest mal bei VMax in 46325 Borken anfragen - die haben im Onlineshop für den Z16XEP auch nur eine Leistungssteigerung, aber anfragen kostet ja nichts. Nach Borken kommt man auch leicht über die A31 -> B67.

Zitat:

Original geschrieben von Hasi.9



Zitat:

Original geschrieben von Micha18.1


Als Info,
Klasen auch nur Diesel.
Du könntest mal bei VMax in 46325 Borken anfragen - die haben im Onlineshop für den Z16XEP auch nur eine Leistungssteigerung, aber anfragen kostet ja nichts. Nach Borken kommt man auch leicht über die A31 -> B67.

Super Danke,

werde morgen mal anfragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Wir reden hier die ganze Zeit von einem Diesel Benziner.
Und nun kommst du mit einem Diesel!

Daher doch der "😉" dahinter.

Ich muß mal im Sagt's uns Forum einen Ironie-Tag beantragen 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von Micha18.1



Zitat:

Original geschrieben von Hasi.9


Du könntest mal bei VMax in 46325 Borken anfragen - die haben im Onlineshop für den Z16XEP auch nur eine Leistungssteigerung, aber anfragen kostet ja nichts. Nach Borken kommt man auch leicht über die A31 -> B67.

Super Danke,
werde morgen mal anfragen.

Vmax ist momentan auf der Motorshow in Essen.Melde mich sobald ich etwas neues erfahren habe.

Hallo,
leider klappt dies bei Vmax auch nicht,da bei der Programmierung sonst danach keine anderen Fehlercodes mehr angezeigt werden.
Ich habe jetzt eine Firma gefunden wo dies nicht der Fall ist.Alledings muß man dort das Steuergerät einschicken.
http://www.imotecgmbh.de/.../weitere_programmierungen.html

Hi,

http://www.imotecgmbh.de/P_S_Indikator/p_s_indikator.html
Ach du sch*** was soll das denn sein?
Ich glaub da wäre ich etwas vorsichtig (vielleicht hat es auch einen guten Grund daß das sonst keiner Macht, vielleicht weiß diesen Grund auch nicht jeder Tuner).

Das Produkt oben hätte ich ehr bei Etel-Tuning erwartet.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

http://www.imotecgmbh.de/P_S_Indikator/p_s_indikator.html
Ach du sch*** was soll das denn sein?
Ich glaub da wäre ich etwas vorsichtig (vielleicht hat es auch einen guten Grund daß das sonst keiner Macht, vielleicht weiß diesen Grund auch nicht jeder Tuner).

Das Produkt oben hätte ich ehr bei Etel-Tuning erwartet.

Gruß Metalhead

Nein,machen wohl mehere.Nur dieser wäre in meiner Nähe gewesen.So hätte ich das Auto nicht 4-5 Tage wegen des Postweges stillgelegt.Dieser hier ist in der Nähe von Frankfurt.

http://www.dbilas-shop.com/.../Opel:::7_28_4876_4878.html

Diesen kennt auch mein FOH.

Hi zusammen!

Bin gerade über diesen Thread gestolpert und habe ein ähnliches Problem... Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 🙁

Habe einen Astra H 1.6 Twinport, 110000km, der seit ca 1. Jahr 1L Öl (5W-40) auf 1200km verbraucht. Vor ein paar Wochen fing er im niedrigen Drehzahlbereich an zu ruckeln, was mich aber nicht gestört hat. Auf einmal ging dann die MKL an. War dann in einer freien Werkstatt zum Fehler auslesen, Gemisch zu mager aber nix genaueres. Es wurden dann die Zünkerzen getauscht, weil das wohl immernoch die ersten waren ;-))

Eine Woche später ging die MKL wieder an. Ich wieder in die Werkstatt, gleicher Fehler. Auf gut Glück mal die Lambda vorm Kat gewechselt, da ich sehr viel fahre und mir einen Kat-Schaden ersparen wollte.

Eine Woche später wieder MKL. Beim langsamen Anfahren (vor allem im Stau) klackert oder "rasselt" etwas im Motorraum. Bin dann noch 200km nach Hause gefahren und gleich zu Opel... Fehler ausgelesen, wieder Gemisch zu mager. Er meinte, da wäre wahrscheinlich etwas verstopft und dass irgendwo Öl dran gewesen wäre...

Hört sich nicht gut an, oder? 🙁 habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte?

Danke!

Anne

Ähm, wie wäre es mit verstopften AGR Kanälen im unteren Teil (laut EPC der Stutzen, Ansaugbrücke) der Ansaugbrücke? Dort wie die Einspritzventile drin sitzen... Muss bis zu den Einlasskanälen im Kopf nackig gemacht werden und mit Schraubendreher, Bremsenreiniger, Lumpen u.s.w. metallisch blank gereinigt werden. Bei der Gelegenheit auch gleich das Rohr zwischen AGR und unterem Teil der Ansaugbrücke nebst AGR selbst reinigen. Ist nicht schwer, nur nen haufen Arbeit und 3 Dichtungen (Drosselklappe an Ansaugbrückenoberteil, Oberteil an Unterteil Ansaugbrücke, Flansch Ansaugbrücke an Zylinderkopf). Ich habe ca. 7h dafür versemmelt. Jede Werkstatt kann es machen, nur wird die schätzungsweise auch mind. 3h benötigen. Stundensatz bei mir in Mannheim zwischen 70€ (freie Werkstatt) und rund 110€ die Mechanikerstunde beim FOH.

Ach ja, der erhöhte Ölverbrauch kann auch von einer defekten Membrane im Ventildeckel deines Motors stammen (kostet ca. 220€ neu da nicht separat reparierbar). Einbau hier in einer halben Stunde selbst erledigt.

Gruß
Martin

komisch,auf opel-infos.de wird der
z16xer mal mit AGR und dann mal
wieder ohne AGR geführt.

Hi! Danke für die Antwort! Hab definitiv einen Motor mit AGR :-)

Ja gut, dann werden wir das mal in Angriff nehmen, ich lass euch dann wissen, ob's das war!

Und da es hier um einen Z16XEP geht wird es auch immer ein AGR geben. Twinport 1.6 = immer Z16XEP oder Z16XE1. Gabs nie ohne AGR also nicht mit dem Z16XER verwechseln und richtig lesen. Der XER ist ganz anders gestrickt...

Ich wünschte, mein Freund wäre Kfz-Mechatroniker 🙂))

Deine Antwort
Ähnliche Themen