1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. agr flexrohr

agr flexrohr

VW Touran

hallo,
fahre einen touran 2,0tdi bj. 2005 und habe ein heulen bzw. pfeifen beim gasgeben bzw. gaswegnehmen. der turbo ist es nicht, da er neu ist. denke es liegt an dem agr flexrohr, das vielleicht einen riß hat. wo sitzt dieses rohr? kann man dies von oben prüfen oder muss man auf eine bühne fahren?
vielleicht hat jemand dieses problem schon gehabt und weiß was es sein kann!

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

ist seit ca. 20000km jetzt. sonst keinerlei probleme außer das dieses geräusch immer da ist. 

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo ich habe gleiche probleme ... haben Sie gefunen wo ist die pfeife war?
Original geschrieben von HoschiA4
ist seit ca. 20000km jetzt. sonst keinerlei probleme außer das dieses geräusch immer da ist. 

Das bereits genannte AGR-Flexrohr ist eine bekannte Ursache für diese Geräusche. Sieht man nur von unten, es sitzt in der Nähe des AGR-Kühlers.

Hier ein paar Bilder: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/309951/audi-a3-8p

Danke,
aber welhes flexrohr meisten hat problem? habe ich 3 st,oben,unten hinte dem motor und auf dem auspuff hinte kat,das flexrohor, Touran 1,9 tdi 77kw 105ps, Bj10/2004

Original geschrieben von touranfaq
Das bereits genannte AGR-Flexrohr ist eine bekannte Ursache für diese Geräusche. Sieht man nur von unten, es sitzt in der Nähe des AGR-Kühlers.

Hier ein paar Bilder: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/309951/audi-a3-8p

Zitat:

Original geschrieben von maxx789


Danke,
aber welhes flexrohr meisten hat problem? habe ich 3 st,oben,unten hinte dem motor und auf dem auspuff hinte kat,das flexrohor, Touran 1,9 tdi 77kw 105ps, Bj10/2004

Das unten links auf deinem Bild.

Ähnliche Themen

Hallo.Touran 1,9 TDI. BKC MOTOR .Bei mir ist gleich so. Gestern habe ich auch das Verbindungsrohr was oben geschriben (Abgasrückführung Audi Seat Skoda VW TDI 038131521CC) getascht (s Foto) trotzdem PFEIFT. Turbo neu 35000 fahre ich mit dem scheise pfeife.Habe ich auch alles möglich zerlegt und untersucht. Alle Unterdruck Schläuche sind dicht, (FLEXROHR KRÜMMERROHR) neu geschweist,Meine letze Hoffnung ist der Ladeluftkühler LLK oder AGR-Kühler selber

Das unten links auf deinem Bild.

Hallole ...

@ maxx789

Infos zum AGR - Kühler Problem , schau mal in die Links / Beiträge

http://www.motor-talk.de/.../...touran-2-0-tdi-140ps-t4764427.html?...

http://www.motor-talk.de/.../agr-system-undicht-t4946834.html?...

Gruß
Hermy

Bei mir war es damals die Verstellklappe am AGR-Kühler, meinen Beitrag hat Hermy ja schon verlinkt. Das zugehörige Geräusch wurde ich aber eher als "zischen" bezeichnen und weniger als "pfeifen / heulen"...

Hallo.
wo steht genau die Verstellklappe am AGR-Kühler? (s. foto)

Original geschrieben von bigurbi
Bei mir war es damals die Verstellklappe am AGR-Kühler, meinen Beitrag hat Hermy ja schon verlinkt. Das zugehörige Geräusch wurde ich aber eher als "zischen" bezeichnen und weniger als "pfeifen / heulen"...

Lies doch erst mal die Beiträge durch, die Hermy freundlicherweise für dich rausgesucht hat 🙄 Da sind Bilder drin!! ==> Link

Danke.
leider habe ich ganz andere AGR-Kühler

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Lies doch erst mal die Beiträge durch, die Hermy freundlicherweise für dich rausgesucht hat 🙄 Da sind Bilder drin!! ==> Link

Hilfeeeeeeeeeee ich habe auch dieses Aufheulen nach dem Gas wegnehmen

ich war in 4 Werkstätten und jeder sagt was Anderes könnte der Turbo oder

Ausrücklager sein habe die Luftführung auf Undichtigkeiten untersucht ist

alles in Ordnung.Flexrohr ist ok. Leistung hat er voll hinten Raucht er auch nicht.Im Sommer

will ich in den Urlaub fahren,habe aber Angst das der (Turbo ?) verreckt.

Bitte um Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen