1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Seltsames Geräusch Touran 2.0 TDI (140PS)

Seltsames Geräusch Touran 2.0 TDI (140PS)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

mein Touran ärgert mich gerade... Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war alles normal, Auto dort abgestellt, 10h später wieder losgefahren und gleich ein seltsames Geräusch bemerkt. Ich würde es als Zischen oder Rauschen bezeichnen, klingt so als würde irgendwo unter Druck Luft entweichen. Wenn man das Fenster aufmacht wird es deutlich lauter, es kommt eindeutig irgendwo aus dem Motorraum. Seltsam daran ist, dass es schlagartig einsetzt wenn man ca. 50% Gas gibt - nimmt man wieder minimal Gas weg, ist schlagartig auch das Geräusch weg. Hörbar wird es erst ab ca. 1500rpm, ist aber über den gesamten Drehzahlbereich konstant, verändert sich also NICHT mit der Motordrehzahl und auch nicht mit der Fahrgeschwindigkeit sondern einzig und allein mit der Gaspedalstellung.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich war vorhin schon in einer Audi-Werkstatt die gerade auf dem Weg lag, die haben mal grob die Luftschläuche geprüft aber nix auffälliges gefunden. Sie waren sich aber einig dass aufgrund der Lautstärke des Zischens eigenlich was hätte sichtbar sein müssen...

Bin grad ziemlich ratlos, ich brauche mein Auto täglich. Hatte jeman schonmal was ähnliches?

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich habe dieses Problem so entfernt. Haben die neue Scheibe aus dem Kupfer gedreht und haben allen zurechtgestellt. Schon ist 15000 alles normal gefahren, zischt nicht.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Hey,
Ich hab auch ein neuen Abgaskühler. Lästiges Zischen ist weg.
Allerdings hab ich es machen lassen für schlappe 780,- :O beim Freundlichen.
Das Zischen war mir eigentlich egal, nur die Abgase, die sich stehend in den Innenraum drängen,
sind schon unangenehm und auch sicher nicht gerade gesund.

Übrigens, die KVA bei verschiedenen Freundlichen wichen doch erheblich ab.
Also viele freundlich Telefonate rentieren sich zumindest in der Höhe der Endsumme...

Grüße..

Zitat:

Original geschrieben von bsmaddin


Übrigens, die KVA bei verschiedenen Freundlichen wichen doch erheblich ab.

D.h. es gibt auch welche die NOCH teurer sind? Das mit den Abgasen hat sich bei mir gar nicht bemerkbar gemacht, wenn man steht wird man vom Zuheizer so krass eingenebelt, dass keine Motorgerüche mehr durchdringen 😁

Bin ja froh dass ich solche Sachen selber machen kann, sonst würde mich der Touran arm machen 😠 Was ich da schon alles an Teilen tauschen musste weil die lieben VW-Konstrukteure irgendwelche Cent-Artikel falsch ausgelegt haben hätte mich in der Werkstatt einige 1000 EUR gekostet. Und ich fahre die Kiste erst seit knapp 1,5 Jahren! 😠

Fotos poste ich heute Abend oder am Wochenende, hatte noch keine Zeit das Zeug von der Reparaturaktion wegzuräumen. Muss ja schließlich arbeiten um das viele Geld für die Reparaturen zu verdienen 😁 😁 😁

Viele Grüße
Markus

hallo,
ja es gibt welche die deutlich teurer sind. der teuerste wollte 1.100 haben. dabei bleibt es ja meist sowieso nicht. mit dem einen service-mitarbeiter einer anderen werkstatt, hab ich sogar sehr fachlich darüber gelacht, worum es überhaupt geht. wohlgemerkt, ein Abgaskühler..... Wir kühlen die Abgase mit Kühlwasser ab, um sie als neutrale Gase nochmals zu verbrennen und die verbrennungstemperaturen gleichzeitig zu mindern. blablabla.... usw.

ich mache übrigens auch sehr viel selbst. nur hab ich hier kapituliert. war mir schlicht zu aufwendig.

über die qualität unserer touris lässt sich natürlich immer streiten.
es ist aber das beste auto, für die familie.

schöne grüße,
bs............😁

So, anbei nun die Fotos. Außen natürlich komplett eingerußt, im zweiten Bild sieht man das Loch in der kleinen, billigen (😁) Lagerbuchse die für den Ausfall verantwortlich war. Und im 3. Bild noch die Innenansicht der Klappe, ist auch ziemlich eingerußt, aber nur eine sehr dünne Schicht. Aus meinen BMWs kannte ich da schlimmere Ablagerungen... Macht für 130tkm eigentlich einen sehr ordentlichen Eindruck, wenn diese Buchse nicht wäre 😠 😁

Agr-kuehler-1
Agr-kuehler-2
Agr-kuehler-3

ja, genauso sah es bei mir auch aus.... 😠

Hallo!

Genau das Problem habe ich zur Zeit auch. Genau an der gleichen Stelle wo das Drehgelenk hineingeht pfeift es ordentlich raus. Ich würde es ja selber machen aber das ist mir 1 Nummer zu groß. Eventuell mit einer pipi feinen Anleitung. wenns die geben würde im Netz.

Der Touran aussen hui innen Pfui... ich kauf mir als nächstes wieder einen 4rer Golf SDI ohne alles.

Hallo. Ich habe dieses Problem so entfernt. Haben die neue Scheibe aus dem Kupfer gedreht und haben allen zurechtgestellt. Schon ist 15000 alles normal gefahren, zischt nicht.

Klasse. Genau SO hatte ich mir das auch vorgestellt! Bin nur leider dran gescheitert dass das Ding nicht zerlegbar ist. Wie hast du das gelöst? Sieht so aus als hättest du oben den Hebel "gewaltsam" abgebaut?

Ich nahm vollständig vom Auto ab. Aber es ist möglich, nicht abnehmend. Klein Winkelschleifer zu nehmen und, an der Stelle ?1 abzuschneiden (gelb abzunehmen), hebel?2 (rot) und ?3 zu stellen (grün) tue ich für die unexakte Übersetzung Abbitte. Ich übersetze vom Russen

...und ich hab meinen defekten Kühler weggeworfen, so ein Sch***! 😠

Danke für die Anleitung! Das wäre durchaus machbar gewesen!

Es ist schade konnte früher nicht helfen.

Da kannst du ja nichts dafür 😉 Und dem nächsten, der das gleiche Problem hat, hilft es bestimmt

ich hab auch einen bmm und bei mir war der agr kühler ebenfals defekt .... ich hatte auch das zischen ...

agr kühler getauscht zischen is weg... verdammt verkacktte arbeit ich hätte das ding können in den see fahren wie kann mann nur so eine scheisse bauen..... kühler selbst 8 schrauben habe aber bestimmt 792 weitere schrauben abmachen müssen bis ich an diese vom agr kühler komme......

jetzt ein neues problem wenn ich gas geben und wegnehme und wieder gasgeben hab ich ein mettalisches quietschen kommt wohl von der vtg verstellung wenn ich diese mit leichten druck von oben versehe ist das geräusch weg......
ist nun die vtg verstellung defekt oder soll mann gleich den komletten turbo tauschen ....

ich habe jetzt mal aus not zur lösung mir eine feder eingebaut die von unten etwas druck an dem vtg versteller ausübt das geräusch is weg ......

hatte sowas schon mal jemand das die vtg verstellung quietscht.....

Kommt man da dran um vllt ein bissl Fett (Hochtemperaturfett natürlich) dranzuschmieren?

ich habe auch das selber Proplem aber ich habe das Saugstütze Abgaskühler vom VW TDI, Touran, ausgehwecsle aber ist tip top nacher aber mus Motorcode abstime und Numer von Saugstütze Abgaskühler dan ist gut kein proplem

Deine Antwort
Ähnliche Themen