1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. AGR Fehler P04D900/MKL - Weiterfahrt möglich?

AGR Fehler P04D900/MKL - Weiterfahrt möglich?

Volvo XC60 D

Hallo,

bei unserem XC60 D4 leuchtet seit einiger Zeit auch wieder die MKL und ein Auslesen hat P04D900 als Fehlercode angezeigt. Da der Wagen aktuell in Südfrankreich ist und die nächste Volvo-Werkstatt über 100km entfernt wollte ich fragen ob man mit dem Fehler auch noch eine Weile (in dem Fall 1000km zurück nach Deutschland) fahren kann oder ob das Risiko dann groß/zu groß wäre dass es z.B. zu Motorschaden oder ähnlichen größeren Problemen kommt? Dass die Abgase evtl. nicht so gut sind wie möglich wäre mir bewusst und wir würden das Problem auch dann in Deutschland so schnell wie möglich beheben wollen.

Und als Anschlussfrage: Sind 800-1000EUR für einen Austausch des AGR aktuell weiterhin die Norm, oder kam es da in letzter Zeit zu starken Preisaufschlägen?

16 Antworten

Es muß nicht zwingend der AGR Filter sein. Bei mir war es letztlich der AGR Kühler der ausgetauscht werden musste.

Mein Meister bei Volvo gab mir den Rat eine längere Zeit (20 Minuten) mit mindestens 3000 Touren zu fahren. Das hat in der Anfangszeit mit dem Fehler geholfen und auf die Art und Weise konnte ich den Austausch um mehr als 10000 km herauszögern.

Weiterfahrt sollte also möglich sein.

Ich hatte es ab und zu auch, habe es dann zurückgesetzt, fertig, Laut Werkstatt kann das AGR mal hängen.
Da du es auslesen konntest, kannst du es bestimmt auch löschen.

Du löschst aber nur den hinterlegten Fehler im Speicher - beseitigst dadurch aber das Problem nicht.

Gruß Didi

Ja, schon klar dass da mittelfristig was gemacht werden muss - ich werde Mal sehen ob ich eine Werkstatt finde, die sich bereit erklärt das AGR zu säubern - mit wie viel muss man da ungefähr rechnen, wenn man es bei einer freien Werkstatt machen lässt,.oder werden die eh alle abwinken?

Ähnliche Themen

Hallo,

in Dresden hat mein V70 D4 bei Volvo vor drei Wochen ein neues AGR-Ventil bekommen für 1100€. (Kühler wurde nicht getauscht)

Ur für das AGR wechseln. Das ist aber heftig.

Das Ventil kostet 700€, dazu Dichtungen, der Rest ist Diagnose, Arbeitslohn und anlernen mit Vida.

Aufstellung vom 18.03. Tatsächsich fand ich den Preis für das AGR sehr fair, hätte ich selber im Netz nicht billiger bekommen.

Bild #211470569

Seit ein paar Tagen ist die MKL wieder aus, den Fehlerspeicher habe ich allerdings nicht nochmal abgefragt - weiss jemand ob man mit dem Fehler durch den TÜV kommt, wenn die MKL aus ist? Oder muss bis dahin auf jeden Fall was gemacht werden?

Wenn mkl aus ist, liegt aktiv kein Fehler vor.

Juckt den Tüv-Prüfer nicht… - nur wenn sie dort wieder angeht.

Gruß Didi

Denke ich nicht, ich hatte mit anderen Autos auch schon Abgasrelevante Fehler (Lamda-Sonde) im OBD ohne dass die MKL an war und deshalb keine AU bekommen. Die Frage ist ob der Fehler relevant genug ist.

Ich werde den Fehlerspeicher jetzt erstmal ggf. löschen und dann beobachten, ob der Fehler weiterhin da ist auch wenn die MKL ausbleibt.

Warum dann die Frage danach, wenn du eh andere Erfahrung gemacht hast?

Gruß Didi

Die Frage ist ob dieser Fehler TÜV-relevant ist; ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur eine nicht leuchtende MKL bei gleichzeitigen (anderen) Einträgen im Fehlerspeicher nicht zwingend erfolgreich TÜV bedeutet

Deine Antwort
Ähnliche Themen