AGR+ Drallklappen... Welche Kulanzen wurden gewährt?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich warte seit km-Stand 60.000 auf das AGR- und Drosselklkappen-Problem. Am Montag ist bei km-Stand 70064 genau dieses Problem bei unserm 1,9 l/150 PS BJ 05/2005 Astra Caravan Diesel eingetreten.
Unser Händler sagt, das ca. 30 bis 40 % an Kulanz von Opel drin sind. Wenn ich bedenke, dass die Drallklappenreparatur ca. 1000,- Euro kostet, finde ich diese Reglung nicht besonders kundenfreundlich. Ich denke, dass 700 bis 600 Euro für ein serienmäßig eingebautes Problem einfach eine Frechheit ist. In anbetracht dessen, dass wir alle Inspektionen und Reparaturen beim Opel-Händler machen lassen hatten und obendrein noch die Anschluß-Garantie abgeschlossen haben (die schwachsinnigerweise in diesem Fall nicht greift) bin ich ziemlich angesäuert! Wenn ich daran denke, dass wir im Dezember schonmal in der Werkstatt waren, damals angeblich nur ein Glühkerze deffekt war, und ich die Problematik schon angesprochen hatte... es ist nicht zu glauben, dass innerhalb von 6 Wochen die Drallklappen auf einmal ausgeschlagen sein sollen und davor alles ok war!

Daher meine Frage: Welche Kulanzreglung gab es bei Euch?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße

Daniel

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kufi


Schau mal auf deinen Motor. Vielleicht liegt das Gestänge der Drallklappen schon lose auf dem Motorblock ;-)

mach ich morgen früh als erstes ..vielleicht keine so schlechte Idee bei dem Wagen .. :-(

Hi,
hat einer einen Tip wie man die Motorabdeckung entfernen kann OHNE das was kaputt geht am Plastik? Habe meinen Astra 1.9 CDti und möchte einmal nachsehen wie die Drallklappen bzw. das Gestänge ausschaut nach knapp 41tkm.

thx

bei mir ist sie einfach nur "eingeklippst", vorn etwas nach oben ziehen und dann müßte die Abdeckung abgehen

Hi,
ja danke hatte eben geschaut und ist nur eingeklipst, hatte die Abdeckung runter und habe ein Spiel nur seitlich, axial ist kein Spiel bze. so minimal das es kein Spiel ist, ich denke ich behalte das im Auge und werde rein zu meiner Beruhigung alle 500km mal unter die Abdeckung schaun und die Drallklappen prüfen, geht ja mit einem Draht ganz gut, sicher ist halt sicher.

Zur Zeit läuft meiner auch unter 2000 Drehzahl sehr gut, geht utner 2000 mit mehr Druck als mein TDI 110PS Motor der auch sehr gut geht. Solange die Drallklappen so aussehen und der Motor zieht lass ich das erstmal so, Wagen ist EZ 3/2006 und hat aktuell ca. 41tkm runter. Tanke aber dennoch lieber Markendiesel von Aral, habe an anderer Stelle gelesen könnte das ganze etwas hinauszögern und den 1 Cent mehr verkrafte ich dann auch :-)

Hoffentlich begeistert mich der Motor weiterhin so wie er es gestern und heute getan hat, bin verwöhnt was Motorenstandfestigkeit angeht da mein TDI 110PS (kein Pumpe/Düse) sehr standfest und super läuft auch nach 180tkm!

Ähnliche Themen

HI,ist das mit den Drallklappen und dem Ventil ein Problem bei den 120PS und 150PS Motoren,wie sieht das mitt dem 1,7 CDTI 101PS aus,hat damit auch schon mal jemand diese Probleme gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von little28


HI,ist das mit den Drallklappen und dem Ventil ein Problem bei den 120PS und 150PS Motoren,wie sieht das mitt dem 1,7 CDTI 101PS aus,hat damit auch schon mal jemand diese Probleme gehabt?

>Hi bin recht neu seit heute dein berichte punkto Drallkappe las jetzts chon öfter wo.

Zud ein Frage ,gw.17er CTDI.

Mir hat es beim 1.7er CTDI Bj.2005 hat nun 58 000km runetr erst die Drallkpappe gefetzt.OK fahren konnte mann noch.ich hab jetzt etwas bammel weil der ASTZRA ist jetzt4 Jahre alt &konnte in guets schnäppchen amchen vor ca. 18 monate.

also wo das jetzt alles lese bin nicht mehr weillt 20-30% Kullanz zu zahlen.

Alsod er Kullanzantrag haben die Freitags wegsgeschickt.Muttse für die reperatur erstmal nix zahlen.

Ausser hat 1ne woche vorher fehlersuche 85€+3 tage leiahuto =99€

+50 € TAnken .Also sind wir schoon bei 230€ einafch mal so für ein alt bekannte schwäche.

Was meint ihr alle sind 80-70% Kullanz drin,eiegntlich ja ur weild ass auto 4 jahre alt ist,oder?
vorher wäre froh um 30% anchlass gewesen aber so sieht die sache schonmal anders aus.das ist amnn doch in einer ebsseren verhandlungspostion.
DANKE + bin dankbar für jede ANtowrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen