AGR Dicht machen.
Kann mir bitte jemand an HAnd von Bildern zeigen oder erklären, wie ich mein AGR verschliesse. So wie ich gesehen habe, sind dort 3 Grössere Öffnungen und ein kleines.
Ich danke für eure mögliche Hilfe.
Mfg
Matuky
Beste Antwort im Thema
ein kleines blech zuschneiden......zwei löcher rein für die beiden schrauben.....
und das ganze dann VOR dem AGR einbauen.....zwischen dem rohr und dem agr auf der abgasseite.....!
beim 2002 macht sich das nichtsoooo toll da das agr hinter dem motor sitzt...ist ein wenig fummelei.....ist aber machbar...und bei euro 3 ohne weitere konsequenzen machbar.
37 Antworten
hey zusammen....
mal ne blöde frage.... tut es dem motor eigentlich was schlechtes wenn das agr stillgelegt ist????
danke...
gruß benny
Zitat:
Original geschrieben von benny5480
hey zusammen....mal ne blöde frage.... tut es dem motor eigentlich was schlechtes wenn das agr stillgelegt ist????
danke...
gruß benny
nein, im gegenteil. Du verbrwnnstdeine abgase kein zweitesmal mehr und versaust dann dein motor nicht mehr. Ach ja, und wenn dein agr defekt ist , hast du richtig kosten an der backe . das kostet beim freundlichen erstmal 270 euronen. Naja, und noch etwas ich war jetzt im Januar beim TÜV mit dem dicht gemachten agr. Hab ein hammer abgasuntersuchung bekommen.
Nur mal so am rand erwähnt.
gruß
Matthias
Hallo zusammen,
lese immer wieder davon aber so richtig klar ist mir das stilllegen des AGRs noch nicht. Sollte man das nur machen wenn man irgendwelche Probleme hat oder generell?? Mein Mondeo rußt wie ich finde recht stark - würde das AGR stillegen da besserung bringen? Fahre einen TDCI 130PS mit Euro 4 und 6Gang ohne DPF (einer der wenigen 🙂 )
Kann ich da auch einfach den Stecker am AGR abziehen und gut? Verursacht das nicht nen Fehler im Steuergerät oder gar eine leuchtende Lampe im Kombi??
Gruß
Neo
matuky..
ich habe auch einen reimport...meiner ist aus holland.
dein zweites blech...? welches material und wie stark ist es...kupfer ist ja nun ungeeignet wie man in diesem forum lesen konnte.
wir müssten doch an unserem modell auch diesen dämlichen stecker haben...???
gruß toscheck
ps...Euro...??? ;-)
Ähnliche Themen
ok... vorteile erkannt.... super sache.....
was ist denn nun die bessere methode??? stecker ziehen oder dichtung reinmachen????
reinigen auf jeden fall komplett mit ansaugkrümmer????????
ach ja... meiner ist ein 2003er tdci mit 131ps....
gruß benny
So... Mein TDCi fährt jetzt auch ohne AGR. Bisher hatte ich mich da nicht drangetraut. Das Schlüsselerlebnis war heute morgen das Zerlegen der AGR bei meinem Megane DCI. Da sind richtige lose Rußbrocken im Ansaugtrackt - man hörte es beim Zerlegen in den Krümmer runterrösseln 🙄 🙄 Da geht es morgen weiter mit Zerlegen. Solange der Mist nicht raus ist, möchte ich den nicht mehr starten. Ganz tolle Wurst.... 😠
Zum Mondeo mit AGR am Turbo (12/2001). Ich habe den Stromkreis so unterbrochen, dass man es nicht ohne weiteres sehen kann.
Achtung: Ältere oder neuere TDCi haben u. U. eine andere Pin-Belegung. Daher erst den Stromlaufplan schicken.
1. Motorhaube auf
2. Sicherungskasten hinter dem linken Scheinwerfer: Deckel öffnen
3. Blauen Mehrfachstecker abziehen
4. Verriegelung (weißes Teil) entfernen
5. Pin 4 (schwarz/blau) auspinnen und mit Isolierband wegbinden
6. Zusammenbauen und ohne AGR fahren.
Bisher keine Glühwendel aber Fehler P0403 im PCM (Motorsteuergerät): Stromkreis Abgasrückführung. Ich werde erstmal fahren und das beobachten. Bisher scheint der Fehler keine Auswirkungen zu haben..
Für mich steht fest, dass ich meine Euro 3 Diesel nur noch ohne AGR fahre.
Hallo, hatte zu Testzwecken auch meine AGR stillgelegt und dermaßen rauen Motorlauf/Verbrennungsgeräusche gehabt, dass ich das Ventil wieder geöffnet habe. Vorteile bei der Durchzugkraft bzw. Beschleunigung konnte ich nicht wirklich feststellen.
Motor:2.0 TDCI 96KW, AGR unter dem Turbo mit Unterdruck
Gruß
Meiner läuft ohne AGR definitiv besser! Zwischen 1500 und 2000 1/min zieht er bei geringer Last deutlich gleichmäßiger. Bei kaltem Motor ist ein gewisses "Rückeln" vollständig verschwunden. Die Leistung kommt auch deutlich schneller. Ich werde weiterhin ohne AGR fahren. 🙂
Viele Grüße
MV97