AGR deaktivieren beim 2.2 direct Benziner ?? Niemand will mir das machen :-(

Opel Vectra C

Hallo

hier ein neuer Beitrag von mir.

Ich sollte dringend mein AGR deaktivieren / rausprogrammieren lassen bei meinem

opel vectra 2.2 direct bj 2004 Benziner.

Hab schon mehrere Opel angerufen und nur folgende aussagen gehört:

- das geht bei dem auto nicht
- das dürfen sie bei dem auto nicht machen
- es ist vorgeschrieben von opel dass bei dem auto das AGR zu funktionieren hat

und musste mich doof anmachen lassen :-(((

weiss jemand was ich machen soll ???

:-(((

bin mit meinen nerven echt am ende

37 Antworten

Guten Morgen,

ich ahnungsloser hätte gerne gewußt was ein AGR ist und wofür es gut ist und was passiert wenn es deaktiviert wird? Ich habe einen Z 22 SE. Sind bei diesem Motor auch AGR Probleme bekannt? Ich bin nur neugierig und hatte noch nie Ärger mit meinem Vectra C Bauj. 2002. Habe ihn vor zwei Jahren gebraucht gekauft mit KM 85000, habe jetzt 105000 und bin vor 2 Wochen ohne Beanstandungen übern TÜV
Übrigens könnte ich in diesem Forum verzweifeln mit den vielen Abkürzungen.

vom Rhein einen schönen Tag noch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasr%C3%BCckf%C3%BChrung

Zitat:

Original geschrieben von Rhein56


......... Übrigens könnte ich in diesem Forum verzweifeln mit den vielen Abkürzungen.

Hallo,

im Nachbarforum "Omega & Senator" gibt es in den FAQ Pkt. 1.2 eine Liste mit den Beschreibungen zu den Abkürzungen.

Hat schon einmal jemand versucht den Abgasstrom mit einer Blinddichtung zu verschließen. Zig X/Y22XE fahren so rum und haben keine Probleme. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch beim Vectra funktioniert, soviel anders kann die Motorsteuerung da auch nicht sein.

LG robert

PS: Die Teilenummer zur Abdeckplatte: 24575592 / 58 50 526 / ABDECKUNG, OEFFNUNG, ABGASRUECKFUEHRUNGSVENTIL

Ist das nicht das wo wir seit 2 Seiten drüber reden?

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von Rhein56


......... Übrigens könnte ich in diesem Forum verzweifeln mit den vielen Abkürzungen.
Hallo,

im Nachbarforum "Omega & Senator" gibt es in den FAQ Pkt. 1.2 eine Liste mit den Beschreibungen zu den Abkürzungen.

Hat schon einmal jemand versucht den Abgasstrom mit einer Blinddichtung zu verschließen. Zig X/Y22XE fahren so rum und haben keine Probleme. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch beim Vectra funktioniert, soviel anders kann die Motorsteuerung da auch nicht sein.

LG robert

PS: Die Teilenummer zur Abdeckplatte: 24575592 / 58 50 526 / ABDECKUNG, OEFFNUNG, ABGASRUECKFUEHRUNGSVENTIL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Hat schon einmal jemand versucht den Abgasstrom mit einer Blinddichtung zu verschließen.

Normalerweise sollte die Motorsteuerung über den LMM erkennen, daß die AGR-Rate fehlerhaft ist (da nicht vorhanden).

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Normalerweise sollte die Motorsteuerung über den LMM erkennen, daß die AGR-Rate fehlerhaft ist (da nicht vorhanden).

Tut sie auch - mit Eintrag in den Fehlerspeicher (beim Omega Diesel irgendein 400er Code) ohne MKL und ohne sonstige Auswirkungen. Siehe auch beil. Bild. Ob Gleiches auch für den Vectra/Signum gilt ................ ???

LG robert

Agr-1

UPDATE !!!!

DONNERSTAG um 9Uhr
hab ich termin beim OH um feldabhilfe 2015 also AGR machen zu lassen.

er meinte kommt drauf an wie lange er braucht, schlimmsten falls eine std wären dann 75 € !!!

Was sagt ihr dazu ??? zu dem Preis etc ???

war ja schon mal froh dass der zumindest nett war und nicht so pampig und dass er es macht

lg
carmen

die sollen sich nicht so anstellen es gibt von opel eine abänderung fürs agr beim vectra c und das is ganz sicher habs selber gemacht und drum weis ich es hab mal selber bei opel gearbeitet drum weis ichs

Zitat:

Original geschrieben von carmen1979


UPDATE !!!!

DONNERSTAG um 9Uhr
hab ich termin beim OH um feldabhilfe 2015 also AGR machen zu lassen.

Und? Was ist rausgekommen?

Guten Morgen in dir Runde,

Ich muss das Thema mal kurz rauskramen. Habe eben vom FOH eine Aussage bezüglich Ausbau/deaktivieren des AGR bekommen. Er ruft einen Preis von 236,16 Euro auf. Kommt nur mir das hoch vor??? Was sind denn bei Euch so an Kosten dafür entstanden? Bedanke mich schonmal für Eure Antworten.

Ich kann ja mal nachsehen was die Platte kostet. Ich meine mich erinnern zu können dass die org Opel Dichtplatte so ca. 60 Euro kostet. Das Programmieren mittels Tech2 sollte nicht mehr als 50,- kosten.

Habe mal ein Foto vom KV gemacht

So falsch lag ich gar nicht. Das Aus- und Einbauen finde ich übertrieben teuer. Die Simtec Diagnos verstehe ich auch nicht.
Machs doch so, kaufe die Dichtung und die Abdeckung (achte darauf dass kurze Schrauben beiliegen. Ich weiß nicht genau ob sie bei der Abdeckung mit bei sind oder du sie separat kaufen musst) und verbaue die Platte selbst. Das ist ein Kinderspiel und dauert keine 10 Minuten. Danach fährst du zum Händler und lässt das umprogrammieren. Auf der Fahrt wird die Kontrolleuchte angehen, das ist aber normal und nicht schlimm. So sparst du etwa die Hälfte.

Naja, ans selber einbauen dachte ich auch schon. Nur fehlt mir da gerade noch etwas der Mut im Motorraum rumzuwurschteln.... Frau halt... ;-)

Kennst nicht jemanden, der dir dabei hilft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen