1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. AGM oder EFB

AGM oder EFB

Ford Focus Mk4

Ist in den neuen eine Agm oder EFB Batterie verbaut? Kann evtl mal jemand kurz schauen?
Bin gerade am Ladegeräte schauen,daher die Frage.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hoschiking schrieb am 25. Oktober 2019 um 13:46:42 Uhr:


...
Hab ich noch was vergessen?

Ja, dass du nicht bereits seit 20 Jahren für Ford arbeitest und deshalb keine Ahnung hast 😁.

Sorry musste sein.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Dreffi schrieb am 12. Oktober 2019 um 12:09:18 Uhr:


EFB

Also bei EFB geht kein normales, da brauch ich extra was oder? Oder das für AGM?

Moin,

habe bei mir das CTEK MXS 5.0 im Einsatz. Das funktionierte sowohl beim Focus Mk3 als auch jetzt beim Fiesta Mk8 ohne Probleme (beides EFB-Batterien).

Für EFB braucht man kein spezielles. Selbst AGM kann man mit einem „normalen“ Ladegerät laden, sie werden dann nur nicht ganz voll.

Ich habe auch seit Jahren ein Ctek MXS 5 und das lädt problemlos.

Ähnliche Themen

Schwanke zwischen dem mxs 5 oder dem auf dem Bild.

Screenshot-20191012-161928-com-amazon-mshop-android-shopping

Wenn nicht Mal die Übersetzung der Beschreibung ins Deutsche funktioniert hat, dann ist erfahrungsgemäß auch die Ware nicht die beste. Selbst das Foto wurde dem eines CTEK nachgemacht und ist auch noch falsch. Ich würde die Finger davon lassen. Meine Meinung.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:44:56 Uhr:


Wenn nicht Mal die Übersetzung der Beschreibung ins Deutsche funktioniert hat, dann ist erfahrungsgemäß auch die Ware nicht die beste. Selbst das Foto wurde dem eines CTEK nachgemacht und ist auch noch falsch. Ich würde die Finger davon lassen. Meine Meinung.

Hätte das noch IM Angebot. Wird von Pearl verkauft und die sind ja bekannt. Was sagt ihr?

Screenshot-20191013-093512-com-amazon-mshop-android-shopping

Hmmm

Hol doch ein Ctek. Dann haste was vernünftiges und gut is.

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:24:04 Uhr:


Hol doch ein Ctek. Dann haste was vernünftiges und gut is.

Ist halt die Frage ob 30 Euro 50 Euro oder Ctek für 60 Euro. Denke das Teil braucht man 2 mal im Jahr für zwei Autos.

Also bei der Differenz stellt sich mir persönlich die Frage nicht...

Das Ladegerät hält problemlos 20 Jahre. Da spielt der Preisunterschied keine Rolle.

Och... wenn man mit dem Billigkram die Batterie hingerichtet hat, dann freut man sich doch gleich doppelt über die gesparte Kohle :-)

Ich bin ja durchaus dafür, preiswerte Lösungen zu suchen, aber bei 30 vs. 60 Euro und einer angenommenen Lebensdauer von 10+ Jahren ist der Zeitaufwand für die Diskussion schon teurer als als der Preisunterschied.
Und dann schließe ich mich den anderen an: wenn die Übersetzung schon so grauslich aussieht, dann habe ich auch kein großes Vertrauen in den Rest des Produktes. Muß nicht so sein, ist aber zumindest ein Indiz, dann doch lieber bißchen was draufzulegen und das bekannte und vielfach als gut beurteilte Produkt zu erwerben, auch wenns im Verhältnis doppelt so teuer ist.

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:29:06 Uhr:



Zitat:

@Friesengeist schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:24:04 Uhr:


Hol doch ein Ctek. Dann haste was vernünftiges und gut is.

Ist halt die Frage ob 30 Euro 50 Euro oder Ctek für 60 Euro. Denke das Teil braucht man 2 mal im Jahr für zwei Autos.

Neneee - beim FoFo MK4 brauchst Du das alle zwei Wochen ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen