AGM Batterie
Hallo, Wer kennt sich aus mit der Ladeschlußspannung bei einem 220cdi Bj.2002 ? Kann man die per Stardiagnose ändern, also von 14,4 V auf 14,8V erhöhen?
Hintergrund ist folgender: Ich will mir eine AGM Batterie einbauen, aber diese haben ein Ladeschlußspannung von 14,8V bzw. 14,9V. Also würde eine AGM Batterie nicht richtig voll geladen werden, mit der üblichen 14,5V Ladeschlußspannung der bisherigen "Batterien".
Eigentlich sitzt ja der Laderegler am der LIMA, aber ich sehe, dass der Computer des Fahrzeugs die Spannung regelt. Nach starten des Motors braucht es zwei Sekunden bis die Regelung greift. Das Licht wird heller und es stellen sich dann exakt 14,5V ein. Womöglich ließe sich da was einstellen.
AGM Batterien haben enorme Pluspunkte wie doppelte Kaltstartsicherheit, vierfache Lebensdauer und ... ganz wichtig ganz geringe Selbstentladung. Wenn das Auto (z.B. ein Oldtimer) länger steht, ist das wichtig.
15 Antworten
Zitat:
Danke Helmut für diese Grafik. Wie es aussieht ist die Spannung schon eine stufenweise gesteuerte.
Wichtig ist die Frage, ob Geräte ein und ausgeschaltet wurden.Bei kalten Motor könnte das "Nachglühen" nach 3 Min beendet worden sein, da schnellt die Spannung auf 14,3 V. Nach 4,5 Min sinkt die Spannung auf 14,2V was entweder auf das Einschalten eines Verbrauchers hinweist oder eben auf die "intelligente" stufenweise Ladesteuerung von der ich zu lesen bekam, dass es die nicht gibt in dem Auto. Jedenfalls ist die Spannung nach 7 Min so konstant, wie sie ohne Steuerung durch die Elektronik nicht anzunehmen ist... entspricht der 3. oder 4. Stufe . Siehe dazu das angehängte Bild. Vielleicht regelt der (vorhandene) Regler an der Lima nur eine max. obere Grenze?
Bei den alten Regler war das so, dass beim Lichteinschalten die Spannung um 0,5 Volt absank. Im weiteren Verlauf die Spannung ebenfalls kontinuierlich absank, z.T. bis unter 13 Volt.
Gruß Frank
Wie gesagt das Messgerät hat nur eine Auflösung von 0,1 Volt, deshalb die Sprünge.
Der Verlauf ist aber immer so änlich bei meinem Fahrzeug.
Es wurden keine Verbraucher dazu oder abgeschaltet.
MfG, Helmut