AGM Batterie mit konventionellen Batterieladegerät laden

Hallo Forum,

Kann man mit den herkömmlichen "Blechkastenladegeräten" (sicher 20 Jahre alt) auch die neuen AGM Batterien aufladen?
Nehmen die dann Schaden? Pole müssen mit den alten Geräten ja abgeklemmt werden.
Die neuen Geräte sind ja nur mehr so kleine Netzteile und sind ja auch zur Erhaltungsladung geeignet.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die kritische Ladespannung eines Blei-Säureakkus, egal welcher Bauform (GEL, AGM) ist bei 14,36 V. Wird diese überschritten, gerade beim stationären Laden, schädigt das den Akku! Ein konventioneller Saüre Akku verkraftet das kurzzeitig besser als ein Gel oder AGM Akku. Diese nehmen beim Gasen deutlich mehr schaden, weshal Moderne GUTE Ladegeräte hier in der Regel bei 14,20 V begrenzen!
Alles andere festgesetzter Foren-Aberglaube. Irgendwo, hier ein bisschen, dort ein paar Bröckchen gelesen und irgendetwas zusammengereimt, dann kommt solch ein Mythos zustande.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hab mir das Ladegerät PACO MBC 1210 zugelegt.
Hier sehr günstig:
https://www.autobatterienbilliger.de/...fen-Automatik-Paco-MBC1210?...

Zitat:

@meteor12 schrieb am 31. Januar 2018 um 13:06:29 Uhr:


Hab mir das Ladegerät PACO MBC 1210 zugelegt.
Hier sehr günstig:

Und für diese Werbe-Mail musste jetzt unbedingt ein seit einem Jahr friedlich schlafender Thread wieder ausgegraben werden?

Ich lade meine uralte BMW AGM Batterie seit Jahren mit diesem Ladegerät:

https://www.pro-user.com/en/dfc900n-intelligent-battery-charger

Das passt, oder müsste ich mir eigentlich schon längst ein anderes gekauft haben? 😉

Anwendung: für alle Blei- oder Gelbatterien auch für Deep Cycle-Batterien mit einer Ladekapazität von 20-180 Ah

; für 6 oder 12 V PKW- und Motorrad Batterien; für alle mobilen Einsatzbereiche am PKW, Motorrad, etc.

Ladestrom: 9 A RMS, 6 A DC
Spannung: 12 V DC
Schnellladung: 6 A DC und Erhaltungsladung 2,0 A DC
Wasserdichtes Gehäuse: IP20
Größe (LxBxH): ca. 21,1 x 4,9 x 8,8 cm
Gewicht: ca. 0,750 kg
Farbe: neongrün
TÜV-/GS-geprüft
Digitale Kontrolle mit eingebautem 12-bit AD MCU für beste Ladeergebnisse
Mit Funkensicherung, Kurzschluss- und Überhitzungsschutz, Schutz gegen Falschpolung
Mit akustischem Signal und LED-Warnanzeige
Mit Batteriezangen und Ringklemmen
Kompaktes Design mit Haltevorrichtung für feste Montage
4-stufige Ladeeigenschaften mit automatischer Erhaltung des Ladebetriebes

...und wieder 5 Jahre vergangen. 🙂

Ähnliche Themen

Das hilft mir sehr weiter, danke!

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 28. Juni 2023 um 08:43:09 Uhr:


Das hilft mir sehr weiter, danke!

Hattest du denn überhaupt ernsthaft um Hilfe gebeten?

Deine Frage mit dem 😉 -Emoji, sah m.E. nicht danach aus.....

Nein, es war ernst gemeint, da ich auf der Produktseite nicht wirklich den Hinweis finden kann, dass es AGM-geeignet ist.

Ich habe das aber bisher benutzt und es hat meine uralte AGM-Batterie immer wieder aufgeladen... ^^

"Anwendung: für alle Blei- oder Gelbatterien auch für Deep Cycle-Batterien mit einer Ladekapazität von 20-180 Ah; für 6 oder 12 V PKW- und Motorrad Batterien; für alle mobilen Einsatzbereiche am PKW, Motorrad, etc."

Sehr auskunftsfreudig ist das manual des von dir verlinkten Ladegerätes nicht, aber grundsätzlich spricht m.E. nichts dagegen, dass es auch für kleinere AGM-Starterbatterien gut geeignet ist.
Ich würde die Einstellung STD und 3A bei Motorrad-Batterien verwenden.

Ich greife das Thema nochmal auf,hier sieht man auf dem Bild links unten die Ladedaten...

1000103573

Zitat:

@taunusheini schrieb am 7. Mai 2024 um 08:15:13 Uhr:


Ich greife das Thema nochmal auf,hier sieht man auf dem Bild links unten die Ladedaten...

alles völlig übliche Werte für AGM....

Zitat:

@navec schrieb am 7. Mai 2024 um 08:52:02 Uhr:



Zitat:

@taunusheini schrieb am 7. Mai 2024 um 08:15:13 Uhr:


Ich greife das Thema nochmal auf,hier sieht man auf dem Bild links unten die Ladedaten...

alles völlig übliche Werte für AGM....

Eben,deswegen habe ich das Bild von meiner AGM Batterie gemacht,jetzt dürften alle Zweifel ausgeräumt sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen