AGM Batterie ersetzen
Bei meinem A6 3.0 TDI mit Standheizung schwächelt die Batterie. Verbaut ist eine 92AH AGM Batterie.
Ich könnte günstig an eine Original 105 AH AGM mit BEM kommen. Kann ich diese auch verbauen und lässt diese sich mit Vdcs anpassen.Danke für euer Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Bei Fahrzeugen mit Standheizung soll auf AGM-Batterie umgerüstet werden.
Hintergrund:
AGM-Batterien sind in der Lage, bei moderaten Enladeströmen über einen längeren Zeitraum eine höhere Spannungslage zu halten und damit das Abschalten der Standheizung im Standheizbetrieb aufgrund Unterspannung herauszuzögern.
Hier kann mit kleinerer Batteriekapazität somit die gleiche Laufzeit der Standheizung erreicht werden, gleichzeitig bei korrekter Codierung der AGM-Batterie eine bessere und schnellere Wiederherstellung eines guten Ladezustandes nach Standheizbetrieb binnen kürzerer Zeit erreicht werden.
=>
Es nutzt einem, je nach Fahrprofil und Nutzung der Standeheizung NIX, eine kapazitiv größere Batterie einzubauen, da hier dann auch die Ladedauer länger ist.
Die größere Kapazität einer größeren Batterie nutzt einem nur dann etwas, wenn auch das Fahrprofil eine ausreichende Ladung dieser Batterie ermöglicht und diese Batterie korrekt im BEM codiert ist.
Gleichzeitig erreicht man damit aufgrund der höheren Spannungslage der Batterie NACH Standheizbetrieb, dass vom BEM im Fahrbetrieb gerade direkt nach Motorstart weniger Komfortverbraucher durch den BEM abgeschaltet werden.
Das funktioniert so aber NUR bei KORREKTER Codierung der Batterie im BEM bzw. Gateway (Fahrzeuge mit BDM).
193 Antworten
Die alte Moll Nassbatterie 110Ah (wahrscheinlich 7 Jahre alt) ließ den Anlasser nicht mehr drehen - keine Unterspannungseinträge vorhanden bei 11,4V Ruhespannung und angeblichen 70% Startfähigkeit laut Schnelltest in der Werkstatt.
Nun ist eine Banner Running Bull 105Ah AGM verbaut.
Anlasser dreht wieder ohne Mucken.
BEM stellt auch "brav" 14,78V Ladespannung bereit.
Codierung:
4L0915105 VA0 xxxxxxxxx
Mit "CF" im Batterietyp bzw. BA2 beim Hersteller war keine gültige Codierung bei mir möglich.
Poste mal bitte die Daten (4F?,BEM Stand) zu deinem Fahrzeug.
4F - 2.7TDI - facelift - Handschalter - EZ 02/2009
84420km
Hier noch der der Rest vom BEM....
Ähnliche Themen
Hat schon jemand die 105er AGM Batterie im vFL verbaut und dementsprechend kodieren können? Bei den FL scheint es ja zu klappen...
Hat jemand Erfahrung mit Autobatterienbilliger.de oder kann darüber irgendwas negatives oder positives sagen, ist der Laden seriös, bekommt man da gute Ware?
also mir werden die schon mal nichts verkaufen können. Wenn ich meinen 4F dort angebe kommen nur normale 80Ah und 85 Ah Batterien zum Vorschein, AGM-Batterien (wie bei meinem ab Werk verbaut) bieten die erst gar nicht an:
https://www.autobatterienbilliger.de/...mm__0-Pluspol-Rechts__Nein?...
Bei mir schon, ich hab diese hier im Auge, genau die Daten wie bei meiner ab Werk.
Das ist eine 92Ah AGM.
Hast Du einen Benziner?
Bei mir (2.7TDI) war ursprünglich eine Moll 110Ah Batterie montiert.
wenn er einen Diesel hätte würde in seiner Sigantur was anderes stehen als 3.0 TFSI und wenn man da drauf klickt sieht man im Fahrzeugprofil das er eine Standheizung hat. Standheizung heißt auch AGM-Batterie ab Werk, das war jedenfalls bei meinen (bisher zwei) 4F mit Standheizung so der Fall 🙂
@Micha:
Ok.
In der App sehe ich die Signaturen nicht automatisch. Erst wenn ich extra auf den jeweiligen User tippe.
Einen schönen Samstag noch.
Ja, Benziner mit Standheizung, Varta 92 Ah AGM ab Werk verbaut, wollte eigentlich das gleiche Modell, also die gleichen Leistungsdaten, verbauen.
ich sehe leider nicht wer mit der APP unterwegs ist und wer vorm Bildschirm sitzt - es war ja auch nicht böse gemeint 🙂 Die Defizite zwischen PC-Browser und Handy-App scheinen jedenfalls verbesserungswüdig zu sein !
@Michael: kein Problem ;-)
alles klar 🙂