AGM Batterie ersetzen
Bei meinem A6 3.0 TDI mit Standheizung schwächelt die Batterie. Verbaut ist eine 92AH AGM Batterie.
Ich könnte günstig an eine Original 105 AH AGM mit BEM kommen. Kann ich diese auch verbauen und lässt diese sich mit Vdcs anpassen.Danke für euer Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Bei Fahrzeugen mit Standheizung soll auf AGM-Batterie umgerüstet werden.
Hintergrund:
AGM-Batterien sind in der Lage, bei moderaten Enladeströmen über einen längeren Zeitraum eine höhere Spannungslage zu halten und damit das Abschalten der Standheizung im Standheizbetrieb aufgrund Unterspannung herauszuzögern.
Hier kann mit kleinerer Batteriekapazität somit die gleiche Laufzeit der Standheizung erreicht werden, gleichzeitig bei korrekter Codierung der AGM-Batterie eine bessere und schnellere Wiederherstellung eines guten Ladezustandes nach Standheizbetrieb binnen kürzerer Zeit erreicht werden.
=>
Es nutzt einem, je nach Fahrprofil und Nutzung der Standeheizung NIX, eine kapazitiv größere Batterie einzubauen, da hier dann auch die Ladedauer länger ist.
Die größere Kapazität einer größeren Batterie nutzt einem nur dann etwas, wenn auch das Fahrprofil eine ausreichende Ladung dieser Batterie ermöglicht und diese Batterie korrekt im BEM codiert ist.
Gleichzeitig erreicht man damit aufgrund der höheren Spannungslage der Batterie NACH Standheizbetrieb, dass vom BEM im Fahrbetrieb gerade direkt nach Motorstart weniger Komfortverbraucher durch den BEM abgeschaltet werden.
Das funktioniert so aber NUR bei KORREKTER Codierung der Batterie im BEM bzw. Gateway (Fahrzeuge mit BDM).
193 Antworten
push...
Zitat:
@OD777 schrieb am 8. März 2016 um 17:38:12 Uhr:
Hat schon jemand die 105er AGM Batterie im vFL verbaut und dementsprechend kodieren können? Bei den FL scheint es ja zu klappen...
Gibt's wirklich niemanden???😕
@OD777:
wenn man den richtigen BEM-Code hat kann man das sicher codieren. Ich frage mich nur was es bringen soll eine solche Batterie einzubauen wenn vorher eine andere (schwächere) Batterie drin war.....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 19. März 2016 um 18:27:44 Uhr:
@OD777:
wenn man den richtigen BEM-Code hat kann man das sicher codieren. Ich frage mich nur was es bringen soll eine solche Batterie einzubauen wenn vorher eine andere (schwächere) Batterie drin war.....
Den BEM Code haben einige schon gepostet, allerdings die, die es beim FL gemacht haben...
Und eine AGM Batterie ist klar im Vorteil gegenüber zu einer Nassbatterie...
@OD777:
das eine AGM Batterie Vorteile hat will ich gar nicht abstreiten aber dafür ist die auch wesendlich teurer wie eine Nassbatterie. Ob man die wirklich braucht soll jeder für sich selbst abschätzen. In meinen bisher zwei 4F war eine AGM ab Werk drin weil die beide eine Standheizung hatten/haben.
Den BEM-Code für eine 105 Ah AGM habe ich hier noch nicht bewusst gesehen aber es kann sein das es dennoch irgentwo steht 🙂
Ähnliche Themen
Hab noch mal ne Frage, wenn ich jetzt eine etwas größere, aber baugleiche (AGM) Batterie verbaue, reicht es dann trotzdem wenn ich die letzte Zahl beim Codieren erhöhe. Oder brauche ich dann einen komplett neuen Code? Ab Werk ist eine 92Ah AGM verbaut. Wenn ich jetzt 95 oder 105 nehme, wie sieht das dann aus, bei einer "frei" gekauften hab ich ja keinen passenden Code?
Und ist es ratsam ein Ladegerät beim Wechsel im Motorraum anzuschließen?
Hallo, theoretisch findet man im Internet zu jeder Batterie den passenden Code, aber ich denke es spielt keine Rolle ob die Batterie jetzt genau 92 oder 105ah hat, denn das Batteriemanagement passt sich normalerweise an.
Und nein du musst nicht zwingend ein Ladegerät anschließen.
Zitat:
@AIRmoto schrieb am 4. April 2016 um 00:44:36 Uhr:
Hallo, theoretisch findet man im Internet zu jeder Batterie den passenden Code, aber ich denke es spielt keine Rolle ob die Batterie jetzt genau 92 oder 105ah hat, denn das Batteriemanagement passt sich normalerweise an.
Und nein du musst nicht zwingend ein Ladegerät anschließen.
Wo sind denn solche Codes zu finden? Also würde auch bei einer 95Ah reichen den Wert um eins zu erhöhen? Ein Ladegerät kann man aber bedenkenlos anschießen, oder? Ist ja einfacher, dann ist nicht erst alles "tot"?
Es Spielt sicher eine wichtige Rolle.teuilenummer im Etka oder ebay.
Heute ist meine neue Batterie angekommen. Wie kann ich eigentlich rausfinden wie alt die ist, die kann ja theoretisch schon ewig im Lager liegen? Und auf der Batterie ist ein "Varta-Code", das ist aber nicht der BEM, oder?
Was soll das bedeuten, " ist aber nicht der BEM"? Verstehe ich nicht.
Ich glaube da wird was durcheinander gebracht.
Der bem ist doch fürs Codieren, das ist doch aber nicht dieser "Varta Code"?
Ich glaube da verwechselt da etwas.
BEM, ist das batterie Management. Dieses Teil sitzt vor der Batterie.
Der Code den du benötigst um korrekt zu codieren, gibt es meist nur auf Batterien die direkt von Audi erworben sind.
Ja das weiß ich, deswegen hatte ich ja gefragt...
Dann weiß ich nicht was du möchtest oder du musst dich verständlicher ausdrücken.
Der Code müsste 10stellig sein. Das Herstellungsdatum könnte auf einem der Pole eingestanzt sein. So war es bei meiner alten Varta Batterie, die ich vom Werk aus hatte.