AGM Batterie ersetzen

Audi A6 C6/4F

Bei meinem A6 3.0 TDI mit Standheizung schwächelt die Batterie. Verbaut ist eine 92AH AGM Batterie.
Ich könnte günstig an eine Original 105 AH AGM mit BEM kommen. Kann ich diese auch verbauen und lässt diese sich mit Vdcs anpassen.Danke für euer Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Bei Fahrzeugen mit Standheizung soll auf AGM-Batterie umgerüstet werden.

Hintergrund:
AGM-Batterien sind in der Lage, bei moderaten Enladeströmen über einen längeren Zeitraum eine höhere Spannungslage zu halten und damit das Abschalten der Standheizung im Standheizbetrieb aufgrund Unterspannung herauszuzögern.

Hier kann mit kleinerer Batteriekapazität somit die gleiche Laufzeit der Standheizung erreicht werden, gleichzeitig bei korrekter Codierung der AGM-Batterie eine bessere und schnellere Wiederherstellung eines guten Ladezustandes nach Standheizbetrieb binnen kürzerer Zeit erreicht werden.

=>
Es nutzt einem, je nach Fahrprofil und Nutzung der Standeheizung NIX, eine kapazitiv größere Batterie einzubauen, da hier dann auch die Ladedauer länger ist.
Die größere Kapazität einer größeren Batterie nutzt einem nur dann etwas, wenn auch das Fahrprofil eine ausreichende Ladung dieser Batterie ermöglicht und diese Batterie korrekt im BEM codiert ist.

Gleichzeitig erreicht man damit aufgrund der höheren Spannungslage der Batterie NACH Standheizbetrieb, dass vom BEM im Fahrbetrieb gerade direkt nach Motorstart weniger Komfortverbraucher durch den BEM abgeschaltet werden.

Das funktioniert so aber NUR bei KORREKTER Codierung der Batterie im BEM bzw. Gateway (Fahrzeuge mit BDM).

193 weitere Antworten
193 Antworten

Das Herstellungsdatum ist glaub ich nur bei den originalen Batterien ab Werk auf den Polen. Wo bekomme ich denn den BEM-Code, überall liest man das kann man googeln, ich suche schon Stunden, finde aber nichts passendes für diese Batterie?

Moin, ich wollte heute die Batterie codieren, aber das Steuergerät 61 ist nicht erreichbar, bzw. gar nicht verbaut? Also konnten wir nix codieren, was ist da los?

Guck mal Steuergerät 19, das wirst du sehr wahrscheinlich fündig über die lange Codierung.

Vfl ist Steuergerät 61.

Hab das über das Steuergerät jetzt gefunden, aber wenn ich den neuen Code eingeben will kommt eine Fehlermeldung?

Grg2016-04-23-16-43-43
Ähnliche Themen

Welche Kenndaten hat denn Deine Batterie?
Hersteller
Kapazität
AGM/Vlies oder Standard-Nass-Batterietyp

Das ist eine Varta Silver Dynamic AGM mit 95Ah, genau dafür steht der Code bei A6-Wiki, den wollte ich auch nehmen, aber bei der Eingabe des letzten Zeichens kommt gleich diese Meldung? Mit Leerzeichen sind das genau 26 Stellen, angenommen wird der aber trotzdem nicht? Das ist der Code laut A6-Wiki: 000915105DK VA0 300910A1UQ, wo ich mir nicht sicher war ob das in der Mitte VAX eine NULL ist oder ein Buchstabe (o) sein soll?

Das letzte Zeichen der Varta-Herstellerbezeichnung müsste eine NULL sein.
Das zeigt aber VCDS auch an, wenn man den Mauszeiger über dem Eingabefeld zieht.
Bei dem dritten, letzten Block (:Seriennummer) reicht es eine Stelle zu ändern.
Bei dem ersten Block (:Batterieteilenummer) sind manche BEM "zickig". Da müsstest Du evtl. nach einem Alternativcode schauen.
Unterscheidet sich evtl. auch zw. VFL und FL-Modell.
Welches Baujahr ist Deiner?

Img-mt-6476190935163540579-20160219-194336

FL, Baujahr 2010, hab es jetzt rausgefunden, bei der ersten Leerstelle muss man zwei Leerzeichen setzten, dann gibt es zwar erst einmal keine Fehlermeldung, er übernimmt den Code aber trotzdem nicht?

G2016-04-23-17-54-08
G2016-04-23-17-54-45

Keiner eine Idee dazu?

scheint nicht der Fall zu sein. Ich habe bei meinem ehemaligen 2007er 4F nach dem Batteriewechsel nur die Serien-Nr. um eine Stelle erhöht und hatte keine Probleme damit. Aktuell weiß ich gar genau nicht was ich für eine Batterie verbaut habe, die ist jetzt min. 6 Jahre alt (EZ 3/10) und scheint noch in Ordnung zu sein....

Ich habe aber ja einen Code für meine neue Batterie, aber warum wird der nicht angenommen?

Vielleicht ist die Batterie mit der Nummer nicht für den 4F vorgesehen (Datenbank).

Hast du mal versucht die ersten 2-3 Stellen umzubenennen?

In 4F0..., 4F9..., 8K0...

Das hat bei mir geklappt...

Gruß,
Stefan

Meinst du anstatt 000915105DK VA0 300910A1UQ dann 4F0915105DK VA0 300910A1UQ?

In welchem mwb kann ich im bem sehen, welche Batterie Kapazität codiert ist? Und kann man auch sehen ob agm oder normal irgendwo? Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen