AGM Batterie ersetzen
Bei meinem A6 3.0 TDI mit Standheizung schwächelt die Batterie. Verbaut ist eine 92AH AGM Batterie.
Ich könnte günstig an eine Original 105 AH AGM mit BEM kommen. Kann ich diese auch verbauen und lässt diese sich mit Vdcs anpassen.Danke für euer Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Bei Fahrzeugen mit Standheizung soll auf AGM-Batterie umgerüstet werden.
Hintergrund:
AGM-Batterien sind in der Lage, bei moderaten Enladeströmen über einen längeren Zeitraum eine höhere Spannungslage zu halten und damit das Abschalten der Standheizung im Standheizbetrieb aufgrund Unterspannung herauszuzögern.
Hier kann mit kleinerer Batteriekapazität somit die gleiche Laufzeit der Standheizung erreicht werden, gleichzeitig bei korrekter Codierung der AGM-Batterie eine bessere und schnellere Wiederherstellung eines guten Ladezustandes nach Standheizbetrieb binnen kürzerer Zeit erreicht werden.
=>
Es nutzt einem, je nach Fahrprofil und Nutzung der Standeheizung NIX, eine kapazitiv größere Batterie einzubauen, da hier dann auch die Ladedauer länger ist.
Die größere Kapazität einer größeren Batterie nutzt einem nur dann etwas, wenn auch das Fahrprofil eine ausreichende Ladung dieser Batterie ermöglicht und diese Batterie korrekt im BEM codiert ist.
Gleichzeitig erreicht man damit aufgrund der höheren Spannungslage der Batterie NACH Standheizbetrieb, dass vom BEM im Fahrbetrieb gerade direkt nach Motorstart weniger Komfortverbraucher durch den BEM abgeschaltet werden.
Das funktioniert so aber NUR bei KORREKTER Codierung der Batterie im BEM bzw. Gateway (Fahrzeuge mit BDM).
193 Antworten
Beim Freundlichen : Batterie mit Einbau und Codieren ca. 350-400.-Euro...
Eigeniniative: Batterie 110ah Varta Dynamic Silver 137.-Euro und Einbau +Codieren beim Freunflichen (20.-) in Kaffeekasse
= 157.-Euro.......
Wenn mann VCDS hat kann man sich die 20 Euronitos auch sparen (Paar Liter Sprit oder ein paar Pampers).....
...nur dass die Varta Silver 110 Ah KEINE AGM-Batterie ist. Die Varta-AGM kostet selbst im günstigsten Angebot in der Bucht über 200 Euro. Das ist zwar immer noch ein großer Unterschied zum Preis des Audi-Händlers aber nicht mehr ganz so gross.
Bei Fahrzeugen mit Standheizung soll auf AGM-Batterie umgerüstet werden.
Hintergrund:
AGM-Batterien sind in der Lage, bei moderaten Enladeströmen über einen längeren Zeitraum eine höhere Spannungslage zu halten und damit das Abschalten der Standheizung im Standheizbetrieb aufgrund Unterspannung herauszuzögern.
Hier kann mit kleinerer Batteriekapazität somit die gleiche Laufzeit der Standheizung erreicht werden, gleichzeitig bei korrekter Codierung der AGM-Batterie eine bessere und schnellere Wiederherstellung eines guten Ladezustandes nach Standheizbetrieb binnen kürzerer Zeit erreicht werden.
=>
Es nutzt einem, je nach Fahrprofil und Nutzung der Standeheizung NIX, eine kapazitiv größere Batterie einzubauen, da hier dann auch die Ladedauer länger ist.
Die größere Kapazität einer größeren Batterie nutzt einem nur dann etwas, wenn auch das Fahrprofil eine ausreichende Ladung dieser Batterie ermöglicht und diese Batterie korrekt im BEM codiert ist.
Gleichzeitig erreicht man damit aufgrund der höheren Spannungslage der Batterie NACH Standheizbetrieb, dass vom BEM im Fahrbetrieb gerade direkt nach Motorstart weniger Komfortverbraucher durch den BEM abgeschaltet werden.
Das funktioniert so aber NUR bei KORREKTER Codierung der Batterie im BEM bzw. Gateway (Fahrzeuge mit BDM).
Da kann ich Hurz ausnahmsweise mal voll zustimmen.
Ähnliche Themen
Habe exakt die gleiche drinn wie damals das Auto ausgeliefert wurde...
Denke mal mit der bin Ich gut bedient...trotz Standheizung :-)
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Ich glaube eher weniger an die mehrausstattung!
Ich habe ab Werk die 92Ah AGM drin, standheizung, AAS, MMI HIGH, Rückfahrkamera, Ambientebeleuchtung, bose, Handyvorb. . .. usw. Also eigentlich so ziemlich FAST alles was es gibt, Denk ich mal ;-)Aufjedenfall genug stromfresser!
ABER nur eine 92Ah????
Wie ich gelesen habe, haben die meisten eine 110Ah drin!
Daher frage ich mich auch, wo der Unterschied sein soll!?Mfg
es gibt ja noch ein paar Verbraucher mehr:
-elektrische Sitzen plus Memory
-Sitzheizung hinten
-Lenkradheizung
-elektr. Lenksäule
-Schiebedach
-Anhängerkupplung
-BT Autotelefon
-TV Empfang
-DAB Radio
-ACC
-elektr. Heckklappe
Aber der Beitrag vom hurz100 ist auch nachvollziehbar.
Ich würde nur wirklich gerne mal wissen wann und warum einige mit AGM und andere mit 100AH Nassbatterie ausgeliefert werden.
Hallo,
eine AGM wurde nur bei Standheizung in Serie verbaut, ansonsten hat der 3.0TDI eine 110Ah Nassbatterie.
Grüße
Habe auch SH und ab Werk eine Nassbatterie mit 110ah..
Na ja........
Zitat:
Original geschrieben von Bingobango
Habe auch SH und ab Werk eine Nassbatterie mit 110ah..
Na ja........
Dito, bei 2,7TDI
Na, dann wissen wir ja immer noch nicht warum mal Nassbatterie ab Werk und andere male AGM.
Mein 4F hatte auch eine 110AH Nassbatterie ab Werk.
Kann eventuell auch mit dem Produktionsdatum zu tun haben.
Diejenigen, die AGM ab Werk hatten, welches Auslieferungsdatum war das?
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Na, dann wissen wir ja immer noch nicht warum mal Nassbatterie ab Werk und andere male AGM.Mein 4F hatte auch eine 110AH Nassbatterie ab Werk.
Kann eventuell auch mit dem Produktionsdatum zu tun haben.
Diejenigen, die AGM ab Werk hatten, welches Auslieferungsdatum war das?
Hallo,
mein A6 4F hat eine 92AH AGM original Batterie von Varta verbaut.
Sitzheizung vorne und hinten-
Lenkradheizung-
Solarschiebedach-
Luftfederung-
Parksensoren vorne und hinten-
Audi side assist-
Standheizung Webasto ab Werk-
Auslieferung: 10.03.2009 Neckarsulm
Gruß muesing62
Hallo,
hängt vermutlich mit dem Produktionszeitraum zusammen, ihr hab ja beide eine MJ05.
Allerdings steht auf jeden Fall im ELSA das bei Fahrzeugen mit SH eine AGM-Batterie verbaut werden sollte.
Grüße
Ich glaube, diese Info kam erst später, da es zu viele Abschaltungen wegen Unterspannung gab.
Meiner ist vom 03/2008 auch mit Standheizung und allen extras was es so gibt. Habe immer noch die erste originale AGM 92AH drinnen. Läuft immer noch super und alles top fitt. Muss allerdings sagen das ich in der kalten Jahreszeit ab und zu mal Nachts das Ladegerät anhänge. Wirkt wunder 🙂