AGM-Batterie bei Standheizung - ein MUSS?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

wie schon im Titel erwähnt: muss die Austauschbatterie eine AGM sein, wenn man eine STHZ hat, ansonsten aber keine Komponenten, die eine AGM rechtfertigen? VW hat bei den Modellen mit STHZ original eine AGM verbaut, aber welchen Vorteil hat das? Bzw würde nicht auch eine "normale" Batterie ausreichen?

Danke für euren Input!

33 Antworten

Moin, ich gehe davon aus, das die AGM auch im Batterie Management angemeldet ist. Auch sind meines Wissens die Ladespannungen anders wie bei einer normalen Batterie.
Somit würde ich eine wieder eine AGM verbauen.
Ladespg. kann man messen. Mit VCDS mal anschauen reicht hier auch...

AGM Batterien bekommt man im Großhandel auch schon recht günstig. Bei BIG zum Beispiel.

Hatte der Caddy 3 eine Zweitbatterie für die Standheizung? Mein Caddy 4 hatte trotz Werks-Standheizung nur eine Batterie … Was für eine kann ich nicht sagen, nur, dass sie in den 4 Jahren, die wir den in der Firma haben, schon zwei mal getauscht wurde …

Moin,

beim Caddy 3 muss doch nix abgemeldet werden beim Batterie Tausch! Also ich habe die Normale gegen eine AGM getauscht und habe nix irgendwo angemeldet. Läuft seit fast 3 Jahren der Caddy (2009er vor VL 1,9 BLS )mit AGM.

Jürgen

Danke für die Antworten!

Mit "Zweitbatterie" meinte ich die Batterie, die man als Ersatz für die original verbaute besorgt.
Es ging auch nicht darum, eine normale durch eine AGM zu ersetzen, sondern anders herum.

Von Exide gibt es eine AGM, die preislich sehr gut da steht. Die nehme ich.

Ähnliche Themen

Hi,
Äh sorry, auch ich habe es so verstanden, als hättest Du Batt verbaut :-o
Da ich auch eine STHZ habe hat mich das interessiert.
WE

Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich hab den Thread angepasst.

Hallo,eine AGM Batterie ist beim Caddy 3 nur verbaut wenn das Auto mit Start-Stopp ausgestattet ist.
Alle meine 4 Caddys habe ich mit Sthz. nachrüsten lassen und benutze seit her die Original Batterie
immer ohne Probleme.
Guten Rutsch
Gerhard

@mietwagenh

Eben nicht! Caddy 3 mit originaler STHZ ohne StSt-Automatik hat eine AGM. Sonst würde ich nicht fragen!

AGM wurde doch eigentlich nur bei Start-Stop verbaut.
Aber VW in Polen hat auch oft das reingesetzt was in den Regalen war.

Ich hab nur meine persönliche Erfahrung seit 10 Jahre mit Sthz.im Caddy mitgeteilt.Bei einem meiner 170 Ps Touran
mit wekseitig verbauter Sthz.war auch nur eine normale Batterie verbaut.

Mich würde die Ladespannung interessieren.

Werden bzw wurden die Caddy 3 nicht grundsätzlich in Polen gebaut?

@mietwagenh
Du schreibst was von nachgerüsteten STHZ, das hat mit der originalen nichts zu tun bzw ist von der Ausstattung her nicht vergleichbar.

Ja der Caddy ist ein Pole. Immer.

Zitat:

@Collossus schrieb am 30. Dezember 2020 um 10:43:28 Uhr:


@mietwagenh
Eben nicht! Caddy 3 mit originaler STHZ ohne StSt-Automatik hat eine AGM. ...

Nein, da liegst du nicht richtig. 2011er mit Standheizung ohne Start-Stop ohne AGM Batterie.

Die erste "nasse" hat übrigens fast neun Jahre bestens funktioniert , trotz Standheizung und Kurzstrecke in 9 von 10 Fahrten.

Starterbatterie
Deine Antwort
Ähnliche Themen