Aggregatträger vor Rost schützen

VW Passat 35i/3A

Hallöchen ihr alle,

da ich ja das gleiche Problem wie Ronny & Claudia habe, bin ich dazu übergegangen mir auch einen neuen (gebrauchten) Aggregatträger zu besorgen und ihn diesmal auch haltbar zu machen!

Habe bisher den leichten Rost abgebürstet (Drahtbürste), dann angeschliffen (Schleifpapier 80er?), mit Fertan behandelt (ca. 5 Tage wirken lassen), restliches Fertan abgewaschen und nun mit 2 Lagen Zinkastaubfarbe (silberhell, 70% Zinkanteil) der Fa. Büchner eingepinselt. Dazwischen wurde immer mit Wasser und Nitro-Verdünnung gereinigt.

Jetzt hatte aix aber gesagt das es halt wieder rosten würde... Zink rostet ja halt auch. Wie mache ich nun den Lack haltbar und wie versiegel ich die Hohlräume mit Haushaltsüblichen Mitteln?

Gruß
David

PS: Die Lager der Querlenker sind getauscht, Traggelenke besorgt und die Querlenker sind ebenfalls wie der Aggregatträger behandelt... 🙂

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


dann  kann ich dir auch sagen PU Steinschlagschutz gibts von Holts in jedem Baumarkt in der Sprühdose in VW Orginalqualität und den Hohlraumschutz auch von Holts in jedem  besseren Baumarkt oder bei Praktiker im Regal .

.... hier in der Region zählt auch Praktiker zu den Baumärkten .... warum führst Du das extra an?

😁😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen