AFN 1,9 TDI Generalüberholung geplant!

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

ich wollte mal kurz und knapp fragen ob einige von euch wissen was kostentechnisch ungefähr auf mich zukommen würde, wenn ich meinen AFN überholen will.

Ich spreche jetzt nur von den Teilekosten wie kolbenringe, Lagerschalen etc... Also ohne Arbeitszeit oder sonst was... würde ich dann selber machen.

Hab durch nen umbau auf ne andere Karosse das gesamte aggregat draussen und mir würde das Herz bluten wenn ich ihn so wieder einsetzen würde ;-) geht euch denk ich genauso :-)

Habt ihr da schon eure erfahrungen gemacht? z.B. ob Original VW-Teile oder andere Zulieferer?

Was schlagt ihr vor was auf jedenfall empfehlenswert wäre? und welche Teile MÜSSEN unbedingt her?

Im Moment hab ich 380 000 km drauf aber überholt fahr ich mit dem noch sicher noch ne millionen ;-)

Also wichtig is mir eure meinung inpunkto: Welche Teile, Woher bekomme ich die Teile und Was kostet es?

danke schon mal für eure antwort und bis dann!

Beste Antwort im Thema

Das Ding in Ruhe lassen und wieder einbauen. Vielleicht noch Schaftdichtungen machen, mehr aber nicht.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Was den für ein Ei ?
Wenn der überholt ist darf er kein Ei haben , dann ist er überholt 😕

Zitat:

Original geschrieben von Künne


naja, wenn man viel selbst macht ist das nicht so teuer

edit: hat eigentlich jemand Erfahrung mit verschleißbedingtem Leistungsabfall? Also ich meine jetzt egal ob Diesel oder Benziner

ja durchaus,

440tkm mit nem 1V was etwa 500tkm beim TDi sind, die kolbenringe sind dann komplett runter!

und die karre zieht absolut keinen hering mehr vom teller, mieserables startverhalten unter 0°C... auf der bahn mit müh und not tacho 140... und dann fängt auch schon das kühlwasser an zu kochen...
warum wollt ihr eigentlich alle die ölpumpe bei der laufleistung wechseln?

neue einspritzdüsen sollen wunder wirklichen bei der laufleistung, davon wurde hier noch gar nichts erwähnt...

Also unser 1Z mit jetzt 440 tkm springt immer super an und läuft wie neu. Leistung ist top und Ölverbrauch ist 0, 5 Liter alle 10 tkm

Hast du dir schon einmal den Schwingungsdämpfer angeguckt ? Würd ich mal machen bei der Laufleistung.

Ähnliche Themen

Was für Schwingungsdämpfer?

ZKD & Dehnschrauben zur Zylinderkopfbefestigung müssen auch erneuert werden.
WAPU & Regler in der Lima erneuern.
Schaltventil zur Ladedruckreglung/Turbodruckentlastung erneuern.
Kolbenringe siehe
http://korihandbook.federalmogul.com/de/section_45.htm
Schwingungsdämpfer
http://www.motor-talk.de/forum/schwingungsdaempfer-eiert-t1882761.html
Usw.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic


Hast du dir schon einmal den Schwingungsdämpfer angeguckt ? Würd ich mal machen bei der Laufleistung.

Also der sieht aus wie neu wenn du den auf dwr Riemenscheibe meinst

Ja aufpassen wenn der eiert ist austauschen angesagt, ansonsten gibt es einen Motorsalat zu Mittag 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen