- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- AFL Problem
AFL Problem
Hallo, hab bei der Suche nicht dieses Problem gefunden.
Mein AFL macht jetzt seit einigen Tagen zicken (hab den Wagen schonn so lange).
Er hat dieses problem sehr plötzlich angezeigt Wagen abgestellt in den Laden wieder in den Insi und er zeigte es an.
Hab die FehlermeldunGEN mal Fotografiert. Ist das was größeres?
Gruß Philipp
Beste Antwort im Thema
Hallo,
falls es das ist :
Opel OP13278005
STEUERGERAET XENONSCHEINWERFER R. Aktives Kurvenlicht (AFL)
277,87 inkl. MwSt
233,50 zzgl. MwSt
ohne Gewähr!
;-)
Gruß Balubeer
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snowman6705
Hallo, die selbe Fehlermeldungen, und bei FOH konnen das nicht reparieren!
Si haben angeblich mit Software Update behoben, Fehlermeldung kommt aber
weiterhin ab und zu.
Da muss ein Sensor an der Vorder- oder Hinterachse getauscht werden, sofern dieser defekt ist.
Gruß
Phipser
Ja Phipser hatte recht, die werden die Sensoren wechseln. Hoffentlich dann gibt es keine Probleme mehr.
Zitat:
Original geschrieben von snowman6705
Ja Phipser hatte recht, die werden die Sensoren wechseln. Hoffentlich dann gibt es keine Probleme mehr.
Und wenn du noch Garantie hast, ist die Welt in Ordnung

...mich hat der 1 Sensor an der VA leider 150 Peseten (inkl. Einbau) gekostet...
Gruß
Phipser
Zitat:
Original geschrieben von phipser01
Zitat:
Original geschrieben von snowman6705
Ja Phipser hatte recht, die werden die Sensoren wechseln. Hoffentlich dann gibt es keine Probleme mehr.
Und wenn du noch Garantie hast, ist die Welt in Ordnung...mich hat der 1 Sensor an der VA leider 150 Peseten (inkl. Einbau) gekostet...
Gruß
Phipser
Ja , ich habe noch Garantie.
Guten Abend,
ich hole das Thema aus der Versenkung, weil ich ab und zu wieder diese schöne Meldung bekomme "Kurvenlicht überprüfen lassen". Zwecks Öl- und Reifenwechsel war der Dicke die Tage beim FOH und der Werkstattmeister tippt dieses Mal nicht auf den Sensor, sondern eher auf einen Defekt im Steuergerät des rechten Schweinwerfers. Er möchte das aber nochmal genauer untersuchen, wenn der Wagen zwecks Tausch der Heizmatte auf der Fahrerseite nochmal in die Werkstatt muss.
Weiß jemand vielleicht, was so ein Steuergerät kostet, falls das wirklich im Eimer ist? Das Auswechseln an sich soll wohl auch ein größerer Akt sein, weil das STG im Scheinwerfer sitzt und dazu u.a. die Frontschürze ab muss (Aussage Werkstattmeister).
Wenn ich die CarGarantie richtig verstanden hab, sind die STG's der Beleuchtungsanlage zu allem Überfluss auch noch ausgeschlossen
Gruß
Mineas
Hallo,
falls es das ist :
Opel OP13278005
STEUERGERAET XENONSCHEINWERFER R. Aktives Kurvenlicht (AFL)
277,87 inkl. MwSt
233,50 zzgl. MwSt
ohne Gewähr!
;-)
Gruß Balubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,falls es das ist :
Opel OP13278005
STEUERGERAET XENONSCHEINWERFER R. Aktives Kurvenlicht (AFL)277,87 inkl. MwSt
233,50 zzgl. MwStohne Gewähr!
;-)Gruß Balubeer
Hallo Blaubeer,
danke für die Info
Gruß
Mineas
Ich biete ein voll funktionstüchtiges Steuergerät "Scheinwerfer" --> 13 317 876 (Originalteil/ gebraucht/ zurückgesetzt). Es wurde auf Verdacht gegen ein neues getauscht, allerdings hat sich herausgestellt, dass die vorliegende Fehlermeldung nicht am Steuergerät, sondern am Scheinwerfer selbst lag. Nun wurde dieser getauscht und alles geht wieder, allerdings habe ich jetzt das Original-Steuergerät über. Die Werkstatt kann und will das, auf Verdacht eingebaute, neue Steuergerät aus Garantiegründen nicht wieder zurücknehmen...
Hatte übrigens die Fehlermeldung "Kurvenlicht überprüfern" --> linker Xenon-Scheinwerfer war kaput --> Fernlicht ging nicht mehr!