- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- AFL+ Licht zu hoch, aber nur bei Regen
AFL+ Licht zu hoch, aber nur bei Regen
Hallo,
mein Licht ist an sich super, leider nicht bei Regen.
Bei nasser Fahrbahn und regen geht mein Licht hoch. Ich habe es meinem FOH gemeldet und er hat einen Sensor unten an der Hinterachse mit Wasser besprüht und auf das Licht geachtet. Das Licht ging hoch. Ist wohl der Niveau-Sensor oder so ähnlich.
Ich dachte mir, ok, kein Verschleißteil, sollte wohl über Cargarantie gedeckt sein.
Nach Rücksprache mit meinem FOH ist dem wohl nicht so. Keine Garantie.
Mein Insignia ist ca. Mitte 2010 und war immer in der Inspektion bei Opel.
Laut FOH wären die Kosten bei ca. 180-190 Euro inkl. Einbau.
Nun meine Frage:
Hat jemand schon so einen Sensor von Cargarantie ersetzt bekommen?
Bzw. hat jemand auf Kulanz seitens Opel etwas erreichen können?
Ich finde dieses Sicherheitsproblem echt heftig, vor allem, da bestimmt nicht alle Kunden
Kenntnis darüber haben. Bei Regen blenden sie, fahren einen Tag später zum FOH, alles trocken und
ok. Keine Einstellung erfolgt. Und dann beim nächsten Regen wieder das Problem....
Denke sowas sollte standard-mäßig geprüft werden. Scheint ein Problem bei Opel zu sein mit AFL+.
Lt. meinem FOH wurde bei ca. 30.000km schon mal dieser Sensor getauscht.
Nun hat er 74.500km auf der Uhr.
Meint ihr, ich hätte Chancen bei Opel auf Kulanz? Falls der FOH eine Absage bekommt, kann man Opel dann auch noch direkt anschreiben? Hat das schonmal jemand gemacht?
Oder kann man den Sensor ausbauen, in eine Silikonmasse legen, trocknen lassen und wieder einbauen, so dass es quasi wasserdicht ist????
lg,
gekko79
Beste Antwort im Thema
Anwalt ist eingeschaltet!. Gutachter ist für Montag bestellt! Schreiben an Opel, KBA und TÜV Süd sind raus ! Mal gucken was jetzt kommt
Ähnliche Themen
772 Antworten
@Physikler84 fährst du jetzt immer mit zu hohen Licht oder haben die das bei dir hin bekommen
Es stellt sich noch höher bei Regen, aber nicht mehr so stark wie vor dem Entfernen der Unterbodenschutzschicht. Gerade geht es ganz gut. Ich sehe bei Trockenheit gut und bei Regen auch, ich verstehe jedoch nicht, warum es hoch geht und weiß auch nicht, ob es nicht mal wieder schlimmer wird. Jedenfalls bekomme ich keine Lichthupe mehr
Ich muss sagen, mein FOH hat aber das Licht sehr gut eingestellt. Im Trockenen kann ich nicht klagen und bei Nässe bekomme ich keine Lichthupe mehr
Bei mir wollen die den Sensor ja jetzt mit Folie bekleben. Ich bin echt mal gespannt wie das aussieht ich schicke euch Bilder,vielleicht hilft es ja.
Bin auch gespannt, halte mich mal auf dem Laufenden bitte.
Habe heute mein Auto abgeholt. Sensor ist mit Folie angeklebt worden ( Bild folgt ). Mein Händler hat sich wegen dem Thema noch mal mit Opel direkt in Verbindung gesetzt. Die sagen das man da erstmal nichts tun kann und die auch in näherer Zukunft daran nichts ändern werden !
Wenn’s hilft! ich werde mal berichten
Jetzt mal ganz ehrlich: Das ist doch wohl eine Bastellösung der übelsten Sorte, oder?
Da braucht es nur einen Steinschlag auf der Folie und der Sensor hängt im Wasserbad. Ob er dann besser funktioniert?
Und wenn Opel daran tatsächlich nichts mehr ändern will - das kann ich verstehen, ich möchte auch so manches nicht.
Der Gang zum KBA wird zumindest für die Betroffenen wohl unausweichlich werden.
dann geht schnell und es kommt eine Rückrufaktion bevor alle Insi FL gesperrt werden
aber scheinbar will es Opel so
Ich kann es kaum glauben, dass das die offizielle Lösung und Arbeit einer Werkstatt sein soll. Da würde ich einen Anwalt und Gutachter einschalten. Vielleicht auch eine Wandlung durchsetzen.
Anwalt ist eingeschaltet!. Gutachter ist für Montag bestellt! Schreiben an Opel, KBA und TÜV Süd sind raus ! Mal gucken was jetzt kommt
Zitat:
@domdom81 schrieb am 12. Januar 2018 um 21:01:18 Uhr:
Ich kann es kaum glauben, dass das die offizielle Lösung und Arbeit einer Werkstatt sein soll. Da würde ich einen Anwalt und Gutachter einschalten. Vielleicht auch eine Wandlung durchsetzen.
Wandlung bringt scheinbar nicht´s weil so gut wie alle FL betroffen sind! ich kenne 2 mit dem 170PS CDTI und einen 2.0 CDTI CT und die haben das Problem auch
ich verstand schon nicht warum in der Sitzheizung nicht´s geändert wurde, das kostet Opel viel mehr als ein Bauteil zu ändern
Und das, obwohl AFL+ schon viele Jahre verbaut wird. Ich denke auch, es liegt an dem Sensor.
Für meinen aus 11/2015 gab es das Update. Mittlerweile stehen jedoch die Scheinwerfer bei Regen wieder zu hoch.
Hallo
tut mir leid so etwas sagen zu müssen, aber das ist keine Bastellösung so etwas würde ich als herumpfuschen bezeichnen. Diese " Lösung bzw. Lösungsversuch" lasse ich so sicher nicht durchführen.
MfG Reifri