Aerowischer

VW Golf 4 (1J)

Mich interessieren mal die Vorteile vom Aeorowischer zum herkömmlichen Scheibenwischer.Gibt es da Unterschiede im Wischverhalten oder dienen die nur der Optik?Wie sieht es mit dem Verschleiß aus?Der Preis für neue Blätter liegt ja doch um einiges höher.Lohnen sich die 80 Euro für eine Umrüstung?Irgendeinen Grund muß es ja haben das VW,Mercedes,BMW,Audi und Co. nur noch diese Wischer verbauen.

38 Antworten

hallo,

ich habe die letztens von nem freund bekommen und muß sagen da liegen welten zwischen den alten und den aerowischern. die machen keine schlieren und auch wenn es nur wenig regnet wischen sie sehr gut und sie sehen halt besser aus. aber ob ich 80 euro für bezahlen würde weiß ich nicht ich habe nur 20 bezahlt.

mfg macbeth

80Euro kosten das ganze Paket, also zwei Wischblätter + 2 Wischerärme mit den neuen Aufnahmen, da die alte Aufnahme nicht passt. Die braucht man dann logischerweise ja nur einmal zu kaufen. Wenn ich mich recht erinnern kann kostet ein Wischblatt um die 12 Euro.
Also ich bin mehr als zufrieden mit den Aerowischern.

Gruß Simon

Keine Schlieren kann ich nicht bestätigen..

Kostenpunkt für einen Satz neuer Wischer"blätter" vorn liegt bei 31,55 Euro beim Freundlichen.

Meine Erfahrungen : Nix besser als die herkömmlichen...nur teurer. Villeicht besser in der Aerodynamik, da sie nicht so im Wind stehen....
Jörn

Ähnliche Themen

Also ich war ganz entsetzt was für hässliche Wischer mein armer Golf da bekommen hat als ich ihn vor 2 Wochen abholte...
Und toll find ich die ganz und gar nicht um ehrlich zu sein. Bei mir schmieren die wie sau wenn es nicht gerade in strömen regnet. Ich mag die nicht. Und die sehen sowas von sch*** aus 🙁

Also ich wollte die auch nachrüsten, habs aber dann gelassen.

Für das was das umrüsten auf Aeros kostet, kanns du locker die normalen drei mal komplett tauschen...und das bringt meiner Meinung nach mehr, als einmal auf Aeros umzurüsten.

Ach und nochwas an alle die Probs mit den Wischern haben:

Wann habt ihr euere Wischer das letzte mal gewechselt?

laut VW soll man einmal jährlich wechsel, da ansonsten der Gummi durch das UV Licht verhärtet...

(Ich wechsle ca. alle 1,5 Jahre, und hatte noch nie Probs mit schlieren etc.)

Hm, also mein Wagen ist jetzt vor ca. 2 Wochen aus dem Werk gelaufen und ich hab schon Probs, glaube nicht das das Gummi schon hart ist. Das liegt alles an den komischen "Super Hightech Multi Aero Ultra Wischern" 😁

@ Cawdor

Dann fahr zu VW und lass dir die Scheibenwischer neu einstellen.

( da gibts ein Gerät, wo der Winkel des Wischers auf die Scheibe eingestellt wird)

Wenn das nichts hilft, dann sollen die die tauschen, weil wer weiß wie lange dein Wischer schon vor der montage an deinem Auto in irgendwelchen Lagern rumgelgen ist.

Yep, bin sowieso die Tage da wenn mein Gewindefahrwerk endlich kommt dann werd ich das gleich mal bemängeln. Die Dinger schmieren echt ohne Ende, das kanns doch nicht sein 😉

Ich glaube das mit den Wischer werde ich dann wohl erstmal sein lassen,die 80 Euro sind mir doch ein wenig zu schade.

ich finde sehen schon gut aus, aber ist es mir auch nicht wert, weil, was sollen die denn für "wunder" bewirken können? :-)

LG

moin moin,

also ich kann eure "Erfahrungen" mit Aeros bei weitem nicht bestätigen...

meine sind jetzt ein halbes jahr alt, kein schlieren oder verschmieren egal bei welcher regenstärke. (soll ja leute geben die mal vergessen haben nach ner wachswäsche die scheibe zu putzen! dann sind die dinger hin - zur info)

darüber das die dinger 2hart" sind kann ich nur lachen, da aeros eine deutlich bessere gummimischung haben als die normalen wischer!

außerdem kosten 1 Paar von bosch direkt ca. 10 Euro weniger als die standartdinger!

mein letzte tipp ist ganz einfach: stellt die wischerarme neu ein wenn ihr die aeros aus dem innenraum seht, denn bei mir passen die genau unter die motorhaube und sind net zu sehen.

WER 1MAL IM REGEN SCHNELL GEFAHREN IST WEISS WAS AEROS BEI NEM GOLF BEDEUTEN (GIBT JA AUCH ANDERE FIRMEN DIE SOWAS OHNE "TRICKS" HINBEKOMMEN)

also ein klares ja zu aeros (kauft die bei D&W) da sind sie deutlich billiger :=)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von grh


darüber das die dinger 2hart" sind kann ich nur lachen, da aeros eine deutlich bessere gummimischung haben als die normalen wischer!

Das hat hier keiner behauptet oder ?!? Hier wurde lediglich gesagt das der Gummi nach 1 - 1 1/2 Jahren hart wird und das ist normal bei Gummi, hat nichts mit den Aerowischern zu tun 😁

moin,

wollte damit ja auch nur sagen, das die laut bosch noch bei -40°C halten sollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen