Aerotwin - Kauffrage
grad ma ne frage ich hab da was von wischern und gestänge wechseln gehört, wollte mir auch welche anschaffen. ist das angebot von ebay vollständig oder brauch ich noch etwas zur montage?
danke
http://cgi.ebay.de/...7151QQihZ007QQcategoryZ57384QQrdZ1QQcmdZViewItem
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Wieso kaufst du dir nicht einfach nur die Aerotwin Wischer für den Golf 4 ? Gibts von Bosch mit dem Clip für das alte Wischergestänge und kosten das Paar 32 Euro im Baumarkt.
fühle mich gerade angesprochen - weiß aber net ob ich gemeint bin ^^
ich habe ja die bosch nachrüst-aeros dran 😉 steht in meinem ersten post.
nur dieser bogen, der bei den wischerarmen in verbindung mit den aeros entsteht gefällt mir net. vom wischen her sind sie gut!
werde mir die komplettlösung wohl auch besorgen 😉
mal eine doofe frage, es heißt man müsste die stellung oder so der wischer markieren vor dem ausbau oder so?
wie und wo markier ich das?
steh grad auf dem schlauch, was kann denn schief gehen?😕
nochmal ich,
mal eine frage, weiß jemand ob die aeros vom A6 auf einen golf passen?
ein kollege von mir meinte, die dinger sehen super aus und sollten passen blabla....
einer eine idee?
Ähnliche Themen
du meinst die bestimmt vom 4f oder? also ich weiß es nicht genau, kann es mir aber gleich mal so vom augenmaß her anschauen gehen. denke aber mal das die nicht passen, aber ich geh gleich mal in die garage vergleichen.
wie garage?
dann knips mal ein foto direkt 😁
4f?
sorry kenn mich mit den bezeichnungen leider nicht aus.
soll vom vorgänger modell gewesen sein.
sagte mir zumindest ein VW mitarbeiter und er hätte sich die dinger an seinen bmw gepackt und soll super sein.
stell mir das auch was anders vor, da der a6 doch eine breitere scheibe hat? oder einbildung?
oh sehe grad das me erst halb 3 haben, also auto ist erst gegen 6 daheim (auto von daddy, aber akt. modell). werde mal mit einem zollstock messen und auch ein bild machen.
ich poste es dann heute abend
gruß
Ich hab mir gerade die neuen AeroTwin Wischblätter auf herkömlichen Wischerarme montiert. Seit wann gibts die Dinger auf dem Markt, weil ich hab 4 Geschäfte abklappern müssen bis ich die AeroTwin gefunden hab.
Ich muß sagen ich pfeif auf die originalen AeroTwin Wischerarme. Optik gut und schön, aber der Wechsel geht viel zu leicht. Ich hab schon von Anderen erfahren, dass denen heimlich die neue Wischblätter gegen Alte ausgetauscht wurden. Die Originalen sind binnen zwei Sekunden weg. Anheben, 90° drehen und ab.
AeroTwin Wischer auf dei herkömlichen Arme ist ein bischen Fummelarbeit angesagt.
die sind doch asbach.
hab meine anfang letzten jahres geholt.
gibts doch sehr oft.
baumärkte, atu, tankstellen, etc...
tjo das mit dem klauen stimmt wohl.
einfacher gehts nicht.
so war grad mal messen und ein bild vom a6 akt modell. also die aero wischer haben jeweils eine länge von 56 cm. bild füg ich gleich an, muss ich grad noch verkleinern.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
und wie lang sind die vom golf 😕
gute frage 😁 also ich kann nur die normalen messen gehen, wie lang die aeros beim golf iv sind ka. ^^
Ach ja mittlerweile hab ich das AeroTwingestänge auch und bei mir ist das Wischergebnis an den Rändern viel sauberer!
Mit dem alten Gestänge waren die Ränder unsauber gewischt, ejtzt ist es eine gerade Linie zw. nass-gewischt von oben bis unten.
Also wenn Aero-Twin, dann machts richtig und investiert 40€ mehr ins Gestängen - keine halben Sachen machen