Aerotwin Heckwischerblatt
Hi,
kann mir jemand sagen wo ich nur das einzelne Aerotwin Wischerblatt für den Nachrüstarm hinten kaufen kann?
Bei VW können die das nicht auftreiben. Gibts das nur im Internet zu bestellen?
MrX
27 Antworten
ja 13er der satz zum umrüsten, den ahw vertickt ist aufgschlüsselt:6Q6 955 707 C wISCHERARM-hinten 6Q6 955 435 B kappe 6Q6 955 425 A wischblattZitat:
Original geschrieben von italiano83
ist das eine 13er mutter mit der das gestänge angeschraubt wird ??
und wie schauts für nen Variant aus?
Welche Teile benötigt man dort?!
denn da sind ja die Wischblätter wohl noch nen Stück länger 37-38cm
und nicht wie die vom Polo dort mit 33,5cm
vielleicht sollte man noch schreiben, dass die Kappe etwas bearbeitet werden sollte, sonst macht sie Kratzer in die Scheibe oder springt immer etwas ab!
die oben genannten teile sind auch fürn variant, wie gesagt das polo blatt hat 34cm, ist 2cm kürzer als das am variant bei mir gewesen, fällt nicht ins gewicht!du kappe muss auch nicht bei jedem wischmotor abgeschliffen werden. und wenn dann ist das nicht der rede wertZitat:
Original geschrieben von DangerMAik
und wie schauts für nen Variant aus?
Welche Teile benötigt man dort?!
denn da sind ja die Wischblätter wohl noch nen Stück länger 37-38cmund nicht wie die vom Polo dort mit 33,5cm
Ähnliche Themen
Einfach in die (Experten-)Runde 😉 gefragt:
Weiß jemand, ob der Hersteller dieses Flachbalken-Wischblattes Bosch (Serie beim Golf V vorne) oder Valeo/SWF (Serie beim Golf IV vorne) ist?
(Hintergrund (siehe auch meinen Beitrag hier):
Beim Bosch-Wischblatt kann man die Endkappen des Blattes lösen und die Gummilippe alleine austauschen. Das ist zwar nicht viel billiger (für eine über 60 cm lange Lippe bezahlt man beim 🙂 ca. 5 - 6 €, ich mag aber nicht jedes mal das ganze Blatt mitsamt dem federnden Metallträger und inkl. der Kunststoffteile wegwerfen, nur weil die popelige Gummilippe verschlissen ist! Und der Rest des Blattes verschleißt ja, ganz im Gegensatz z. B. zu den Gelenken des alten Systems mit dem Metallgestänge, eigentlich nicht.)
Schönen Gruß
also ich kann auch beim hinteren aero die kappen abmachen und das blatt tauschen, weil ich das schonmal gemacht habe
Ich habe auf der schnelle leider kein anderes Bild zur Hand.
Dafür ist die V6 Heckschürze ohne aussparung zu sehen.
JA JA, Die Auspuffblende kommt wider weg!!!!!!!!!!!!!!
hab gerad mal geguckt,
also am Variant sind aber andere Wischerarme verbaut als an der Limo
Variant TN: 1J9 955 707 mit einem 380mm Wischerblatt
Limo TN: 1J6 955 707 A mit einem 350mm Wischerblatt
(Beide Teilenummern sind noch die alten Wischer KEIN AERO)
Also, wenn dann die Arme auch noch ne andere Länge haben, dann wäre es doch fürn
A**** wenn man die oben benannten Polo-Teile am Variant verbauen würde. 🙁
...könnte denn mal bitte jemand der nen G4 Limo hat mal nachmessen wie lang
denn der Komplette Wischer(Arm+montiertem Wischblatt) ist (vom Aufhängungspunkt bis in die Spitze) das wäre echt dufte. Denn mich interessiert ein solcher Umbau auch.
...Wenn dann noch jemand der schon umgerüstet hat, den neuen Flachbalkenwischer vermessen könnte, dann wäre ich total happy und stoße heut Abend auf euch an😉
wie gesagt der wischradius war 2cm kürzer(außen)(war auf der dreckigen scheibe leicht zu messen) an meinen varaiant, brauchst es ja nicht glauben🙄
Hier mal paar Bilder von meinen beiden:
Wischerblatt ist 33,5cm lang und die Wischerarme sind beide die gleichen!
Golf:
Bild 1
Bora Variant:
Bild 1
Bild 2
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wie gesagt der wischradius war 2cm kürzer(außen)(war auf der dreckigen scheibe leicht zu messen) an meinen varaiant, brauchst es ja nicht glauben🙄
oh sorry das hab ich wohl überlesen!
und deshalb wollt ich mir selbst nen Bild davon machen anhand der Abmaße!
@Invade, schaut ja richtig schick aus am Variant!
Was kam der ganze Spaß dann beim 🙂
Der Aero-Heckwischer wischt schon sauberer und ruckelt auf der Scdheibe nicht so wie der Standart-Wischer oder ?
der wischt einwandfrei, kein vergleich zu vorher!der standart wischt dann meist an den rändern unsauber und so, das haste beim aero nimmerZitat:
Original geschrieben von furio247
Der Aero-Heckwischer wischt schon sauberer und ruckelt auf der Scdheibe nicht so wie der Standart-Wischer oder ?