Aeros rundum am Avant
So endlich mal das Geld zusammen gekratzt für ordentliche Wischer. Der Winter kann kommen!!
82 Antworten
Jo, also ich werd am Montag mal beim 🙂 vorbeifahrn und mal freundlich fragen, was das kosten würde.
Warum sollte man die vom A6 verbauen??
Ich find die vom A6 schöner. Hab die seit ein paar Monaten drauf. Sehen etwas wuchtiger aus, als die Salzstangen vom Passat. 🙂 Man muss zwar den Wischer auf der Beifahrerseite etwas kürzen aber ansonsten einwandfrei.
Ähnliche Themen
Frage 1:
Warum zahlt ihr 75€ für die Wischer?
Die Aero kosten ca. 2€ das Stück mehr als normale.
Frage 2:
Warum baut ihr die Wischerarme um?
Für meinen B4 habe ich mir ganz normal Aero twin für eben den B4 gekauft.
Zitat:
Frage 1:
Warum zahlt ihr 75€ für die Wischer?
Die Aero kosten ca. 2€ das Stück mehr als normale.
75€ für Wischer + Arme!
Zitat:
Frage 2:
Warum baut ihr die Wischerarme um?
Für meinen B4 habe ich mir ganz normal Aero twin für eben den B4 gekauft.
Damit die Wischerblätter etwas weiter unten sind und man sie von innen fast nicht mehr sehen kann. Von aussen somit auch fast unter der Motorhaube verschwinden.
Gut, jedem das seine... die anderen Arme sind zwar wirklich ein
Stück tiefer aber sie schauen noch immer raus. Wenn die unter
der Haube stehen würden, ok, aber für die paar cm weiter unten
50€ mehr berappen?
Also ich finde den optischen Unterschied schon deutlich. Die alten Wischerarme stehen bei den meisten auch nicht mehr so unter Spannung, von daher hat das auch noch nen anderen Nebeneffekt.
In der FAQ gibts überigens auch schon nen Thread zu den Aeros:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Mit einem Bild kann ich leider nicht dienen, Auto steht 300km von mir und ich komm die nächsten 5 Wochen nicht dran. Aber falls du willst kann ich dann ein Bild online stellen, wenns noch gefragt ist.
edit: Hab gerade ein Bild gefunden, bei mir verschwinden sie fast unter der Motorhaube. Das untere Bild ist das richtige. Bild
Zitat:
Original geschrieben von richta
Ich find die vom A6 schöner. Hab die seit ein paar Monaten drauf. Sehen etwas wuchtiger aus, als die Salzstangen vom Passat. 🙂 Man muss zwar den Wischer auf der Beifahrerseite etwas kürzen aber ansonsten einwandfrei.
genau das wollte ich ja nicht mehr ... dieses wuchtige.. dezente salzstangen sind mir da lieber
und die aerotwin hatte ich vorher... der reinzte müll. nix halbes und nix ganzes. da kann ich auch die originalen nehmen
Gruss
hallo, ich will jetzt mal dumm nachfragen, weil hier auch von wischern vom a6 die rede war, ob es auch möglich ist, auf einem a6 c4 diese aerotwin umrüstung vorzunehmen. nimmt man da auch die arme vom passat oder andere?
danke
gruß brette
Zitat:
Original geschrieben von richta
Ich find die vom A6 schöner. Hab die seit ein paar Monaten drauf. Sehen etwas wuchtiger aus, als die Salzstangen vom Passat. 🙂 Man muss zwar den Wischer auf der Beifahrerseite etwas kürzen aber ansonsten einwandfrei.
warten noh auf die vom a6...
Habe mir auch die vom Passat drauf gemacht wie von Ulvhedin beschrieben.
Bin zufrieden!
Danke Ulv.
Habe auch irgendwo mal Bilder mit A6 Wischern gesehen und die sehen auf einen 80er zu klobrig aus.
Für einen 100er interessant!
Aber jedem das seine!
Sam