AERO-Wischer am Polo Bj. 92
Servus... sagt mal was haltet ihr hiervon??
hab ich mir mal gebastelt...als altenative zu den langweiligen bonrath einarmgeschichten... weil des hat jede sau und es gefällt mir auch nich...
Technische Daten:
Wischerblätter- original Beifahrerseite Golf 5 (hier für Fahrer- und Beifahrerseite)
Die Wischerarme sind zum Teil vom Polo wegen der Aufnahme am Wischergestänge und ca ab der Häfte auch vom Golf 5 ...
und des geht einwandfrei... endlich kein lästiges rubbeln mehr und passt einwandfrei... vom Wischfeld her... also ich bin davon absolut überzeugt...
hier die Bilder dazu
vor dem Umbau:
http://ww667.rb06.de/zeug/DSCN0039.JPG
nach dem Umbau:
http://ww667.rb06.de/zeug/DSCN0440.JPG
mfg
26 Antworten
sieht gut aus hab das auch an meinem EAW. nur wieso hast du dir soviel arbeit gemacht? kannst doch alles fertig kaufen 😉
mfg
cassius
naja... sieh es zum einen mal so...
ich hab jetzt stolze 11€ für des eine Wischerblatt gezahlt...alles andere von nem Golf5 Totalschaden und geschweißt und so hab ichs selber...
und was kostet ein kompletter umrüstsatz... und außerdem hab ich für mein auto nicht vernünftiges gefunden... und diese AERO-Wischer mit ner normalen Aufnahme sind eh schwul... also von daher ...glaub günstiger kann man den Umbau nicht machen.
ehh... was is EAW???
EAW = EinArmWischer
ich hba 25 eus für das umrüstsett bezahlt und hab noch eins in reserve 😉 und das beste war, auspacken, anbauen, fertig 🙂
mfg
cassius
Wo kann man das denn fertig kaufen für 25€?
Ähnliche Themen
ebay
z.b. hier sind aber 28,99 😉
find da aber nix fürn 86c ... wischerarm selberbasteln?
nö 6N passt ohne änderungen
des is doch billig.. sowas zu kaufen...meiner meinung... na gut ich geb zu in meinem fall mit dem Golf5 unfallauto passiert nicht jedem dass man daher gleich mal um sonst komplette wischerarme holen kann...aber des wäre wieder das typische Katalogtuning... und des mag ich eben nicht so
ich hab auch einfach nur spaß dran sowas zu basteln... und ich hatte mir schon davor überlegt auf aero umzurüsten...nur zum einen hab ich keinen passenden Satz gefunden und mir war das alles zu teuer.. auch wenns "nur" 30€ sind...isses halt doch etwas viel...und jedesmal wenn man neue Wischer braucht muss man erst wieder bei ebay suchen und immer nochmal 30€...
und das wollte ich eben nicht... ich hab für den Umbau genau 11,61€ gezahlt und bei bedarf neuer Wischer sind es dann auch nur 20-22€... also bin ich mit meinen Wischern auf der günstigeren Seite...
mfg
aber sorry wenn ichs sage, dein wischerarm sieht jetzt, geschweißt echt kacke aus. das sieht man total, und da geb ich lieber 28,99 aus für 2 passende blätter, als mir 2blätter für 22eus und dann noch ne wischerarm dranupfuschen. weiß nich und katalog tuning is das bestimmt nicht da es ja nich für den 2F ist 😉
mfg
cassius
Ich sage ja nicht dass ich fetig bin... die Arme werden bei mir auch noch sauber gemacht... keine Angst... ich hab se nur geschweißt und mit bissle Dosenlack drüber um se mal benutzen zu können und vorallem zu testen... weil es für mich nicht sicher war ob se tatsächlich so gut sind wie ich gehofft hatte...
aber wenn du ...sorry wenn ichs so sag... keine ahnung vom Schweißen und vom basteln hast dann sind die von ebay wohl die bessere wahl...
mfg
ich glaub ich hab genug ahnung vom schweißen, hab schon genug selbst geschweißt. egal ob stahl oder edelstahl, um zu wissen das das auch besser geht. und beim ersten mal ohne nachbessern 😉
und wieso sollte ich mir die arbeit machen wenn ich es billiger fertig krieg? ich kann noch genug bei sachen basteln die es nicht für meinen polo gibt.
PS: an meinem Polo hab ich ALLES selber gescwheißt 😉
sprich deine Schweißnähte sind immer gleich sauber abgeschliffen und sauber verspachtelt ...gleich Lackierfertig
is ja cool...
zeig mal wie des geht...
sammal laber mich net voll... ich weis dass man zum schweißen einiges an Übung benötigt... ich möchte dir ja auch nicht unterstellen dass du absolut keine ahnung hast... aber niemand schweiß im Kfz-Bereich an sichtbaren stellen ohne nachzubessern...
mfg
kleiner tip
VERZINNEN
dann hast ne saubere oberfläche und musst sogut wie gar nicht spachteln. geht auch am wischer.
hällst du mich für bescheuert??... meinst du des weis ich nich??... ich kanns ja nochmal sagen ich habe die wischer geschweißt...die Nähte abgeschliffen und bin mit Dosenlack drüber damits nicht rostet...ausschließlich zum test...dass mans an der stelle besser verzinnt als spachtelt is mir schon klar... ich bin nur nicht mehr dazu gekommen in den letzten Tagen...
und was das Bild betrifft da oben würdest du wahrscheinlich auch nicht sagen dass des scheiße geschweißt ist wenn du es nicht wüsstest...
und falls du die "knicke" meinst ...auf der Beifahrerseite war der äußere schon im Go5 Arm drin...und der innere musste rein um den Wischer gerade auf die Scheibe zu bekommen...
und auf der Beifahrerseite ist der eine Knick aus dem selben grund drin... und wie man sieht stimmt die untere Kannte der Scheibe mit der "null"-Lage vom Wischer überein...
soviel zum Thema pfusch