Aero Twin Umrüstung bzw Umbau

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen

gibt es für den A6 bj 1999 einen Umrüstsatz auf aero twin wischer ich meine aber den komplette mit wischerarmen oder welche die auf dem A6 passen wie beim A4 die vom Passat die Orginalen

gruß

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von csa6


.... kann man das verstehen? Schwer zu erklären.

Also ich musste es zwar zweimal lesen, aber ich glaube jetzt habe ich es.... 😛

Also bin ich gleich mal zum Auto um nachzuschauen, der Alte war ein "Linksausleger" der neue ein "Rechtsausleger"! Genau wie bei sinnlos00!

Ehrlich gesagt spielt es aber keine Rolle, der Wischer ist nicht im Blickfeld, steht nicht schief, wischt nicht zu weit bzw. kurz oder ähnliches..... im Gegenteil, ich würde sagen ziemlich perfekt. 😁

Dragone - der mal ein Beweisfoto angefertigt hat....

Moin Dragone!

Ich sage ja auch nicht, das es super schlecht aussieht, aber es ist doch eigentlich ein Wischer für die andere Seite. Weisst du denn, wie es bei dem 2004er aussieht? Beim freundlichen waren die dieses Mal gar nicht so freundlich und konnten mir keine Auskunft geben.

Gruß
CSA6 - der immernoch einen anderen Heckwischer haben will :-)

Also wenn ich mir noch einmal das Bild von Standardwischer bei sinnlos00 ansehe, dann verläuft der Wischer knapp unterhalb des ersten Heizdrahtes der Heckscheibenheizung. Wenn ich nun das Bild von meinem Aerowischer als Vergleich heranziehe, verläuft der Wischer auch hier knapp unterhalb des ersten Heizdrahtes.....
Die Position des Wischers hat sich also praktisch nicht verändert.

Stellt sich also die Frage, ob es die Aeros überhaupt als "linksausleger" gibt? 😕

Dragone - der sich da jetzt nicht so ganz sicher ist und kein Bild dazu gefunden hat!

Hallo,

mal ne Frage nebenbei:

Gibt es einen Unterschied zwischen den Aerotwin Umrüstsatz mit Wischerarm und den Aerotwinwischerblättern die auf den originalen Wischerarm passen?

Das würde mich interessieren weil da doch ein großer Preisunterschied existiert.

Gruss
Oellness

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von csa6


Weisst du denn, wie es bei dem 2004er aussieht?

...soweit ich weiss, hat auch der aktuelle Avant keinen Aerotwin am Heck. Liegt ebenfalls links an und hat die selbe Teilenummer...wie z.B. der Ursprüngliche meines 03ers.

Gruß Alex

Hi,

weiß keiner den Unterschied?
Dann werde ich mich nach den Wischern ohne Arm umsehen.

Gruss
Oellness

Zitat:

Original geschrieben von Oellness


Hi,
weiß keiner den Unterschied?

doch schon...das eine ist eine original-Lösung von einem anderen VW/Audi-Modell bzw. Modelljahr, das andere eine Nachrüstlösung...für den vorhandenen Arm mit Adapter auf Aerotwin.

Wenns doch was aus der VW/Audi-Wühlkiste gibt, wieso nicht direkt Arm und Blatt wechseln. Allerdings kenne ich diese Nachrüstsätze Sätze nur für vorne, z.B. von Bosch.
Vorteil bei "original", ein Ersatzblatt für die original Twin kostet kaum 10 Euro.

Gruß Alex

Ich muss den Thread hier nochmal hochholen.

Der Touran-Wischer _funktioniert_ am 4B einwandfrei. Er wischt nicht nur besser sondern auch auch deutlich mehr als dieses Guckloch des Serienwischers.

Allerdings muss einem folgendes klar sein:

1. Der Wischer ist eigentlich für ein Rechtsmodell gebaut. Der "falsche" Knick stört nur völlige Audi-Ästethen ;-)

2. Die Abdeckkappe der Waschdüse ist recht gross und dazu grosszügig ausgeschnitten. Achse und Waschdüse deutlich einsehbar.

3. Der Kunststoff ist sehr VW-mässig, rauh, etwas grobschlächtig und nicht mit dem filigraneren, glatteren Originalteil zu vergleichen. Das ist einfach kein Audi-Teil. Auch das sehen eigentlich nur Insider.

Fazit: Design aus der Entfernung einwandfrei. Funktion phantastisch. Näheres Untersuchen sollte man lieber bleiben lassen.

Forschungsauftrag für Leute mit ET-System: Passt der Heckwischer vom neuen Avant vielleicht auch am 4B???

MT

Nein.
Denn der Hat andere Düsen.

Schade. Trotzdem, vielleicht kann man was dran feilen...passt die Achse wenigstens? Und was kostet das Teil eigentlich?

MT-Opfer

Mitglied der Interessengruppe "LED-Rückleuchten für den Avant" eV i. Gr.

Wen es interessiert; hier gibts eine Umbauanleitung, um Die Ruhestellung von links nach rechts zu wechseln.

http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?t=3671

Ich habe einen Touareg Wischer dran ich glaube der ist etwas grösser. Ob links oder rechts interessiert mich nicht wirklich. Mir ist es ehrlich gesagt bis eben nicht aufgefallen, dachte es müsste so sein. Wichtig ist das es sauber wird und dazu noch etwas schick aussieht und das tut es allemal im vergleich zu dem Drahtgestell vorher. 🙂

VG

Ben - der jetzt wieder was sieht durch die Scheibe

Vom Touareg??? Das is doch ein riesiger Klotz.
BILDER!

Wischte jetzt bis unter die dritte BL.

Also, den haben wir alle auch. -> Touran.

Der vom Touareg ist ziemlich mächtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen