Aero Twin für die Heckscheibe

Audi A6 C5/4B

Hallo möchte gerne an meinem Allroad 4b an der Heckscheibe auf Aero Twin umrüsten gibts da welche die problemlos passen bzw. Umrüstsätze?

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schiesserei


Naja, ich hab schon genug neue Originalteile bei Ebay zum Hammerpreis geschossen. Mein bestes war mal nen originaler Kopfdichtungssatz für meinen Golf für 16 Euro 😁

Och Stefaaaaaaaaan, ich hatte ja geschrieben

"isses das meistens auch".

🙂 Klar kann man bei eBay auch Schnaeppchen schiessen, aber viele Teile sind halt ueberteuert - wenn dann die Versandkosten dazu kommen erst recht... Mir fallen da gleich die schoenen 3.0 oder 4.2-Schildchen fuer die Heckklappe ein.

EDIT: Noch besser: die total ueberteuerten S6-Leisten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Och Stefaaaaaaaaan, ich hatte ja geschrieben "isses das meistens auch". 🙂 Klar kann man bei eBay auch Schnaeppchen schiessen, aber viele Teile sind halt ueberteuert - wenn dann die Versandkosten dazu kommen erst recht... Mir fallen da gleich die schoenen 3.0 oder 4.2-Schildchen fuer die Heckklappe ein.

ich sehe wir sind uns einig 🙂

Würdet Ihr bitte umgehend meine Frage beantworten?
Ich bin doch nicht zum Spass hier!!!

😉

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Würdet Ihr bitte umgehend meine Frage beantworten?
Ich bin doch nicht zum Spass hier!!!

😉

Wat? Seit wann sind Dir Fragen gestattet? 😁

Also ich hab mal gelesen, dass die Wischerblaetter einen bestimmten Anstellwinkel haben muessen, sodass sie nicht rubbeln. Falls doch, dann muss dieser Winkel veraendert werden, gell? Wo stand das nochmal... Bei mir hats halt noch nie gerubbelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Hallo Schiesserei!!!

Meiner rubbelt hinten trotz Umrüstung auf Touran.

Kann ich dan den Anstellwinkel irgendwie einstellen?

Grüße!

Liegt meistens eher an der Scheibe ( Heisswachs ? ), dass er rubbelt. Mit der Zeit passt sich der Gummi aber auch der Scheibe besser an - war zumindest bei mir so.

Zipfle, hier schreibt jemand, dass es (bei Volvo) drei verschiedene Anstellwinkel gibt - gilt natuerlich fuer die Frontscheibe. Aber fuer den Heckwischer muss es ja auch eine korrekte Einstellung geben.

kauft euch doch mal alle entsprechende Fachliteratur, die 20 Euro kann man mal ausgeben, denn die Selbsthilfebücher sind GOld wert.

Für Zipfe:

http://img131.imageshack.us/img131/5108/heckwischerzipfeot0.jpg

Da gibts ja nun nichts, wo ich ne schraube drehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


rriiiccchhhttiiigggg !!!!!!!!!!!!
Habe ich auch und funzt absolut prima.

Wischblatt 7E0 955 425
Wischerarm 1T0 955 707 A
Kappe 6Q6 955 435 A
Sechskantbundmitter N 015 083 12

Gruß A6 2,7T

Gehe gerade im Forum fremd...

Sagmal, kann ich das bei meinem 4A auch machen? Vom Touran?
Hoffe einer weiß das 😉

Habe vorne nämlich auch Aeromist, nur hinten nicht.
Wie ich finde, etwas häßlich...

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Da gibts ja nun nichts, wo ich ne schraube drehen kann.

Du musst dir ja auch das Spezialwerkzeug kaufen, oder eben wie ich es schon ansprach, beim Freundlichen mal nachfragen, der wird sicherlich hilfsbereit sein. Übrigens sehe ich grade das in dem Buch die Möglichkeit den Heckwischer einzustellen eingeschränkt ist, soll wohl angeblich bloss bis vor dem Facelift funktionieren. Wurden denn tatsächlich andere Wischer verbaut ab Facelift?

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


Sagmal, kann ich das bei meinem 4A auch machen? Vom Touran?
Hoffe einer weiß das 😉

Hängt doch eigentlich bloss davon ab, ob der Heckwischer auch aus der Scheibe kommt und wie lang das Wischerblatt sein soll (das vom T5 ist glaube ich länger und das vom Passat etwas kürzer).

^^klar tut er das?!
Nur sind die Aufnahmen für den Arm den gleich?

Ich weiß ja nicht inwiefern sich die Hintern der 4A zu den 4B Avants unterscheiden, außer im Aussehen 😉

ich versuche mal zu beschreiben: der Wischer wird nicht auf ein Gewinde geschraubt, sondern auf soetwas wie ien "Zahnrad" mit vielen kleinen Zähnen gesteckt (hat mit der Funktion eines Zahnrades NICHTS zu tun). Am Wischerarm selber ist ein Aluring, der sich durch Quetschen den Zähnen anpasst. An meinem Golf 3 war das genauso, also sollte das bei deinem 4A auch so sein.

Hallo Nero!
Willkommen im 4B Forum! 😉

Den Anstellwinkels der Wischergummi verändert man ganz einfach durch verdrehen des Wischerarms. Dadurch kann man beeinflussen, ob das Wischerblatt grerade auf der Scheibe aufliegt.

Gruß Köbi

P.S.: nicht bei Kunststoffarmen probieren. z.B. 6N
Da machts Knack! 🙄

dankeschön.
Sowas nenne ich eine ordentliche Antwort 🙂

Obwohl ich das mit den Zähnen wusste... Nur nicht das sich der Aluring anpasst...

@koebi

ich musste jetzt auch mal zu euch kommen, da ihr in unsere, doch so Themenbezogene Threads Spamt 😁 😁 😛

@ Nero
ein grenzübergreifender Austausch ist doch immer wichtig! 🙂

Köbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen