Ärgert ihr euch auch noch über kratzer :(
hi leute sorry falls sich jemand an so nem thread stört.
also heute nach der arbeit mama besucht, und zum einkaufen mit ihr gefahrn, geparkt neben einer mauer...meine mutter macht die tür auf, und rumms gegen die mauer, man hab ich mich geärgert iss halt an fünf oder sechs stellen richtig weg der lack, und bei schwarz sieht man das ja auch noch so gut🙁 kennt ihr sicherlich oder ? dieser abgeplatzte lack an der türkante😕 ? weil ich hab kein bild gemacht, steh noch immer unter schock 😉 am donnerstag wollt ich ihn ja eh zum aufbereiter bringen, wollte ihn polieren und versiegeln lassen, naja vielleicht kann der da etwas ausbessern... oder würdet ihr des mit lackstift probieren??
mfg deniz
26 Antworten
meiner geht auch am freitag weg 🙁 mir hat jemand auf nem parkplatz beim aussteigen die tür reingehauen! zwar "nur" eine kleine delle aber mich störts halt gewaltig. leider weiß ich nicht wers war und muss die 150€ selber zahlen 🙁
@ deniz
Kannst Du den Aufbereiter mal fragen, ob ein moderner Wasserlack ein System mit Wachs darstellt. Ich meine, im Sommer wird Lack nie schöner, kann aber üblich durch Wachsen geschützt werden.
Eine UV Lackgarage wäre schon durch ein Pumpspray, als Wachsersatz, möglich, das Gleiche gilt für die Sitze etc.
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
meiner geht auch am freitag weg 🙁 mir hat jemand auf nem parkplatz beim aussteigen die tür reingehauen! zwar "nur" eine kleine delle aber mich störts halt gewaltig. leider weiß ich nicht wers war und muss die 150€ selber zahlen 🙁
oha 150 euro für eine beule das aber sehr teuer bin auch erstmall zu atu aus spaß was es da kostet die wolten für eine beule aus meiner tür
130 EUROdann bin ich zu einem lack doktor gefahren wo mein papas chef auch immer sein s8 abgegeben hat die wollten für eine beule 90 euro finde ich ein gerechter preis sind halt nicht wirklich kleine :S
Zitat:
Original geschrieben von menior
@ denizKannst Du den Aufbereiter mal fragen, ob ein moderner Wasserlack ein System mit Wachs darstellt. Ich meine, im Sommer wird Lack nie schöner, kann aber üblich durch Wachsen geschützt werden.
Eine UV Lackgarage wäre schon durch ein Pumpspray, als Wachsersatz, möglich, das Gleiche gilt für die Sitze etc.
menior, weiß zwar net genau was du meinst 🙂 aber kein problem ich frage morgen mal nach 😁
Ähnliche Themen
Diese "neuen" Lacke auf Wasserbasis sind aber auch dermassen kratzempfindlich daß es einen graust. Nix gegen den Umweltschutz, aber daß es da nichts besseres/härteres gibt wundert einen schon. Oder steckt da die Lackierer-Lobby hinter?😁
Vogelschiss auf der Motorhaube, vorsichtig angeweicht und weggewischt - nur hatte das Biest wohl Nüsse oder was gefressen und entsprechende Rest in der Kacke. Resultat: Leckere Kratzer. Ließ sich zwar mit einem Reparaturset weitgehend auspolieren, ist aber letztendlich doch noch leicht sichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von JosephConrad
Diese "neuen" Lacke auf Wasserbasis sind aber auch dermassen kratzempfindlich daß es einen graust. Nix gegen den Umweltschutz, aber daß es da nichts besseres/härteres gibt wundert einen schon. Oder steckt da die Lackierer-Lobby hinter?😁Vogelschiss auf der Motorhaube, vorsichtig angeweicht und weggewischt - nur hatte das Biest wohl Nüsse oder was gefressen und entsprechende Rest in der Kacke. Resultat: Leckere Kratzer. Ließ sich zwar mit einem Reparaturset weitgehend auspolieren, ist aber letztendlich doch noch leicht sichtbar.
Stimmt genau........
es reicht aber auch schon nur mit Spucke und Finger einen kleinen
Fliegenschiss zu entfernen und schon sieht die Stelle aus als
wäre man mit einem Topfschwamm rüber!
Der,der Brilliantschwarz liebt 😉
mfg
Kappi
Ich nehme dazu immer Küchenpapier, nass machen, aufs Auto pappen, warten, sieht aus wie eine Auto Wellness, dann abnehmen, fertig, keine Kratzer.
@ Deniz
hat der Aufbereiter schon etwas dazu gesagt ? Ich habe einen Waschstrassen Techniker gefragt, der erklärte, dass nicht alle Waschanlagen echtes Heisswachs haben. Das wäre nur so ne Flüssigkeit.
Das Prinzip ist relativ einfach. Alles was im Sommer mit der Sonne, UV Strahlen, zu tun hat, geht über die Wupper. Egal wie tricky die Rezeptur ist. Kunststoffe sowie Lack verlieren die Flexibilität durch die enorme Beanspruchung. Die Abhilfe, jede Woche Kanauberwachs oder Waschanlagen mit echtem Heisswachs. Dann ist das Auto sommerstabil, da soll der Wachs garnicht länger als bis zur nächsten Wäsche halten.
Zitat:
Original geschrieben von AndiH89
oha 150 euro für eine beule das aber sehr teuer bin auch erstmall zu atu aus spaß was es da kostet die wolten für eine beule aus meiner tür 130 EURO dann bin ich zu einem lack doktor gefahren wo mein papas chef auch immer sein s8 abgegeben hat die wollten für eine beule 90 euro finde ich ein gerechter preis sind halt nicht wirklich kleine :S
der lackdoktor wollte auch 150 haben. ist ne doofe stelle, da man nicht ohne weiteres drankommt. hab hinten ja keine türen 🙂
der lackierer ders jetzt machst macht mir zusätlich noch nen steinschlag weg und poliert mir die alus dafür 🙂
ich habs mittlerweile aufgehört die ganzen kleinen kratzer zu zählen und immer zu polieren. die meisten sieht man eh erst, wenn man knapp vor der Stelle steht. aber es beruhtigt mich, wenn ich hier lese, dass ihr auch probleme mit den neuen empfindlichen lacken habt - stichwort fliegen- und mückendreck. es scheint wirklich schon egal zu sein, ob metallic- oder unilack - alle sind mittlerweile sehr kratzempfindlich.
der, der auch brillantschwarz liebt
Ich habe das Auto voll mit ultrakleinen "Teergnipfeln", Kratzer im Prinzip garnicht.
Ich war eben beim Mr. Wash, die haben keine Polierhalle mehr, Personalreduzierung. Der beste Polierer arbeitet nun in der Waschhalle. Die bieten eine Polymerversiegelung an. Alles in allem habe ich Putzkratzer von der Keramikversiegelung auf der Motorhaube, obwohl ich das Poliertuch immer neu ausgerichtet habe. Wenn mir das die Ruhe raubt, dann werde ich den A3 SB komplett polieren lassen. Dann kommt nur noch Heisswachs drauf.
"Teergnipfeln" was iss na des 😁
übrigens des was menior gesagt hat funktioniert wirklich wunderbar, also den insektendreck vorher gründlich einweichen und der geht ab wie nix 🙂
hab mein auto heut geholt..oh mann hab ich viele steinschläge 🙁 des iss mir vorher garnet so aufgefallen, aber jetz wo alles so sauber und glatt ist merkt man das erst mal so richtig..naja was solls iss ja nur "ein gebrauchsgegenstand" 😁
@menior, meinst du ob ein wasserlack sich mit dem wachs verbindet und dann eine einheit bildet?