Ärgernis "unmögliche" BMW-Bedienungsanleitung
Beim Kauf meines BMW gab es u.a. 3 DIN A5 "Bücher" Bedienungsanleitung.
Darin sind "tausende Dinge" beschrieben, die BMW's können und wie sie bedient werden.
Ich ärgere mich jedesmal, daß
- vieles auf diese 3 Beschreibungen verteilt ist und
- daß geschätzte 70% für mein Auto gar nicht zutreffen/in ihm nicht vorhanden sind...
Ich empfinde das als echte Zumutung !
Sind BMW-Kunden alle Professoren, die jedesmal Zeit haben, sich durch alle 3 Bücher "durchzuarbeiten" ?
Um dann letztendlich festzustellen, daß sie was im Heuhaufen" gefundenes gar nicht haben ...
Auch "herausreißen" kann man nichts, da auf der Rückseite oft wieder was wichtiges steht.
BMW hat von jedem verkauften Auto in der EDV bis zur letzten Schraube genaueste Unterlagen.
Weiß also genau, wer welche Ausstattung hat !
Warum druckt man nicht für jeden Kunden seine eigene, individuelle "dünne" Bedienungsnleitung ?
Auch Druckmaschinen verstehen heute EDV, sind flexibel/schlau ...
Das käme mit Sicherheit auch billiger !!! und wäre wesentlich übersichtlicher für Kunden !!!
Und für die Umwelt wäre die viele Papierverschwendung auch weg ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 31. Oktober 2015 um 13:18:44 Uhr:
...
Sind wir also "BMW-ungeeignet" 😕
Ja, diese Frage kann ich so bestätigen!😁
Wieviel schwachsinnige threads werden noch von Dir erstellt?😕
117 Antworten
Zitat:
@RalphM schrieb am 1. November 2015 um 21:51:13 Uhr:
Jetzt kommt entweder der Satz, dass er uns gehirngewaschenen kritiklosen BMW-Kunden nichts beweisen muss, oder dass er dafür keine Zeit oder Lust hat, und wir selber suchen sollen.Zitat:
@Augsburger_ing schrieb am 1. November 2015 um 21:40:15 Uhr:
Zeig uns doch bitte mal ne BA aus der Vergangenheit wo so ein Schwachsinn jemals drin stand!
Ich kann ja mal für Ihn die alte E30 Anleitung wälzen...
Während der Ausbildung meinte ein Ingenöör zu mir: "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht."
Zitat:
@andi_sco schrieb am 2. November 2015 um 07:30:32 Uhr:
Steckst du noch im Halloween Abend fest😛? Und täglich grüßt das Murmeltier...Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 1. November 2015 um 20:00:28 Uhr:
Das Böse ist immer und überall 😁
Mit dem Satz assoziiere ich immer die EAV ("Ba-Ba-Banküberfall"😉.
Zitat:
@Rambello schrieb am 1. November 2015 um 21:27:28 Uhr:
...Zigarettenanzünder... Buchse
Wo steht z.B. in der BA, ob die auch unter Strom steht oder nicht ...
Wieviel Ampere die kann ?
Warum die nach Abschließen des Autos nicht sofort abgeschaltet wird ?
Nach welcher Zeit dann doch ...
ich frage mich gerade, was der normale Anwender mit diesen Informationen anfangen soll? OK, die Infos sind vlt. für den BastelWastel interessant, aber warum sollte BMW deshalb mit diesen, für vermutlich 99% der Fahrer, irrelevanten Informationen die BDA aufblähen 😕 nur damit der gelangweilte Rentner sich die Zeit vertreiben kann??
die BDA lese ich mir aus Vorfreude auf ein neues Auto gern mal durch, aber wenn ich es dann habe, musste ich bsiher eigentlich noch nie dort reinschaun ... reinsetzen und fahren, fertig!
Ähnliche Themen
Toll, dann sagt die BA was von max 15A und der User meint, dass dann sein Laptop nicht geladen werden kann.
Ich hatte es schon, das jemand dachte, das bei gekappten Kabeln trotzdem Saft übertragen wird, die Stromtierchen fliegen ja schließlich.
@Rambello siehe Anhang, max 140 Watt, zusätzlich nur bei Zündung an oder laufenden Motor
Zitat:
@Rambello schrieb am 1. November 2015 um 21:27:28 Uhr:
Ich habe keinen Zigarettenanzünder, aber die Buchse dafür mit Blindstopfen 🙄
Wo steht z.B. in der BA, ob die auch unter Strom steht oder nicht ...
Wieviel Ampere die kann ?
Warum die nach Abschließen des Autos nicht sofort abgeschaltet wird ?
Nach welcher Zeit dann doch ...
Mit ein bißchen gutem Willen könnte man anerkennen, dass es eine hohe Kunst ist, eine BA für ein Fahrzeug so zu verfassen, dass es JEDER, der die Hürde des Führerscheins erfolgreich gemeistert hat und diesen noch besitzt, versteht.
Dein Beispiel der Steckdose greife ich da doch gleich mal auf ... allerdings von meiner F25 BA ausgehend:
Da steht:
Anzünderfassung kann bei laufendem Motor
oder eingeschalteter Zündung als Steckdose
für Elektrogeräte bis ca. 200 Watt bei 12 Volt
benutzt werden.
Fassung nicht durch ungeeignete Stecker beschädigen
Jetzt mal reingucken , ups, ich sehe Kontakte ... das wird was mit Strom sein.
Als E-Ingenieur bist du jetzt in der Lage, daraus die Ampere abzuleiten, zur Not PN an mich ... bin aber nur E-Meister 🙁
An anderer Stelle steht, dass die USB Stecker 500 mA liefern.
So, Strom geklärt.
Zu den Möglichkeiten zu ergründen, ob wann und wie lange eine Bordsteckdose unter Spannng steht (so würde es der Fachmann ausdrücken) ... einfach mal was reinstecken und gucken? Muss ja kein Autostaubsauger sein, ein Voltmeter oder eine pofelige Kfz Prüflampe täte es ja auch.
Wobei du mit deiner Frage, alleine um die Funktion einer Bordsteckdose, die in JEDEM Fahrzeug entweder als Steckdose oder als Zigarettenanzünder vorhanden ist, episch zu beschreiben, 65% des angedachten Einsparpotentials einer individualisierten BA, gleich wieder konterkarierst.
Noch ein Alltagsumgangstip: Vor der ersten Fahrt einfach mal die BA durchblätten, um festzustellen was es Neues gibt und wofür man auch Geld ausgegeben hat. Den bekannten Rest einfach überlesen. Dann gezielt die Wissensdefizite auffüllen und wenn sich dann, aus der Praxis raus, entweder wegen Vergesslichkeit oder aber wegen einer neu entdeckten Funktion, nochmals Defizite ergeben sollten:
In der BA kennt man sich jetzt ja schon wunderbar aus ... so man sie noch findet.
Aber selbst dann ist Polen nicht verloren und BMW hat mitgedenkt: Stichwort BA als Datei im Fahrzeug hinterlegt.
Zimpa, für Deinen Beitrag hast Du Dir den "grünen Daumen rauf" mehr als redlich verdient.
Volle Zustimmung!
Die letzten Tage vor Ankunft meines Fahrzeugs habe ich auch länglich mit dem Studium der BA verbracht (der Händler war so nett mir die VIN vorab mitzuteilen).
Jetzt befindet sich die Mappe mit allen Anleitungen in der Ablage der Beifahrertür. Der Handschuhkasten beherbergt dafür meine Sonnenbrille und meine Ersatzbrille (die waren mir wichtiger um sie dort unterzubringen).
Zitat:
@RalphM schrieb am 2. November 2015 um 10:47:38 Uhr:
Zimpa, für Deinen Beitrag hast Du Dir den "grünen Daumen rauf" mehr als redlich verdient.
Volle Zustimmung!Die letzten Tage vor Ankunft meines Fahrzeugs habe ich auch länglich mit dem Studium der BA verbracht (der Händler war so nett mir die VIN vorab mitzuteilen).
Jetzt befindet sich die Mappe mit allen Anleitungen in der Ablage der Beifahrertür. Der Handschuhkasten beherbergt dafür meine Sonnenbrille und meine Ersatzbrille (die waren mir wichtiger um sie dort unterzubringen).
Meine Mappe liegt hier bei mir Zuhause in der Schublade seit jahren 😁
Im Handschufach liegen meine Playboy und Penthouse hefte drin 😁 😁 😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 2. November 2015 um 11:03:48 Uhr:
Meine Mappe liegt hier bei mir Zuhause in der Schublade seit jahren 😁Zitat:
@RalphM schrieb am 2. November 2015 um 10:47:38 Uhr:
Zimpa, für Deinen Beitrag hast Du Dir den "grünen Daumen rauf" mehr als redlich verdient.
Volle Zustimmung!Die letzten Tage vor Ankunft meines Fahrzeugs habe ich auch länglich mit dem Studium der BA verbracht (der Händler war so nett mir die VIN vorab mitzuteilen).
Jetzt befindet sich die Mappe mit allen Anleitungen in der Ablage der Beifahrertür. Der Handschuhkasten beherbergt dafür meine Sonnenbrille und meine Ersatzbrille (die waren mir wichtiger um sie dort unterzubringen).
Im Handschufach liegen meine Playboy und Penthouse hefte drin 😁 😁 😁
So so, Mütze Glatze ... hinterm Steuer?!? 😰😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 2. November 2015 um 11:07:40 Uhr:
So so, Mütze Glatze ... hinterm Steuer?!? 😰😁
Unbekannter Nummer 1 fährt E90??? 😁
Ganz kurz @Zimpalazumpala
"bis ca. 200 Watt bei 12 Volt"
Was heißt bis und ca.? Abgesichert ist sie mit 20A=240 Watt !
"An anderer Stelle steht, dass die USB Stecker 500 mA liefern"
Als Hinweis o.k., akzeptiert, hat aber mit dem Auto oder dessen BA primär nichts zu tun.
"einfach mal was reinstecken und gucken?" episch beschreiben, 65% des angedachten Einsparpotentials einer individualisierten BA, gleich wieder konterkarierst"
Episch beschreiben ? 65% ? Es würde z.B. reichen:
Zigarettenanzünderbuchse ist auch mit Blindstopfen aktiv, 20 A Absicherung = max. 240W, autom. Abschaltung nach ca. 12 Min - wenn Motor nicht läuft.
"Alltagsumgangstip einfach mal die BA durchblätten, Den bekannten Rest einfach überlesen"
Das würde "Stunden" dauern, macht keinen Spaß, weil der viele "Rest", den ich ja hier kritisiere, zu identifizieren, ist für Neukunden/technikferne Leute/Frauen unbekannt, sehr mühsam, daher fast unmöglich ist.
Auch braucht jeder in "kitzeligen Situationen"schnell die richtige Auskunft !
Frage:
Warum duldest du den vielen, vielen "o.T.-Müll" hier,
wo du dagegen doch sonst so streng bist ?
98 % aller Neukunden zerfleddern vor Vorfreude die beim Kauf mitgenommenen Prospekte und stürzen sich später, mit Begeisterung, auf die BA.
Bei MT gibt es noch einen erklecklichen Anteil, die sich die Teile vorher, ebenfalls aus Vorfreude, aus den Netz besorgen.
Und es ist keine Mühe über den Abschnitt "Panoramadach" weg zu lesen, wenn man es nicht bestellt hat.
Ich kann es nicht beurteilen, lese aber hier öfters, dass du deine Ausstattung sehr persönlich minimalisiert hast. Dann bist du doch in 5 Minuten mit der BA durch, nicht in Stunden.
Kurzum: gefühlte 98% sind zufrieden ... da kann BMW nicht alles falsch gemacht haben.
Zitat:
@Rambello schrieb am 2. November 2015 um 12:15:50 Uhr:
Zigarettenanzünderbuchse ist auch mit Blindstopfen aktiv, 20 A Absicherung = max. 240W, autom. Abschaltung nach ca. 12 Min - wenn Motor nicht läuft.
Schon mal drüber nachgedacht auf 450€ Basis bei BMW, als BA Schreiber, die Rente aufzubessern?
Du hast es doch voll drauf ... und Zeit 😉
Hoffentlich fragt dann aber keiner bei MT:
Weshalb ist auf dem Zigarettenanzünder kein Blindstopfen und wo kommt der bei Gebrauch hin, wenn einer drauf wäre?
Ich bin auch nicht ganz schlecht im Probleme erstellen.
Und wenn gar nichts mehr hilft, verweise ich ( als User, der jetzt auch mal OT schreibt) auf
www. need a problem.com
Ich behaupte doch nicht, daß BMW "alles falsch" gemacht hat ?
Aber verbessern kann man ALLES !
Und ein Vorschlag dazu ist doch eher positiv zu sehen, als daß er dauernd "bekämpft" werden müsste ?
Was ist mit meiner Frage 😉
450 € ?
Ich habe alles, was ich brauche, will aber nicht dauernd "schleichend enteignet" werden !!!
@Rambello
keine schlechte Idee von Zimpa - mach doch mal einen Vorschlag an BMW, wie Deiner Meinung nach eine BA auszusehen hätte.