Ärgernis BMW-Ausstattung
Hallo,
ich habe lange überlegt ob ich hier mal über meinen Ärger mit BMW Luft mache.
Angeblich ist BMW ein so genannter Prämienhersteller! Mein im Nov. 2010 gelieferter E 93 (335 Diesel) zu einem Peis von fast 70000.--Euro besitz nicht einmal eine Aschenbecherbeleuchtung.
Sonst ein schönes Fahrzeug mit einem prima Motor.
Aber nun der Hammer.
Auf Nachfrage beim Händler, welcher selbst recht verwundert war
(jeder Kleinwagen hat wohl auch eine Beleuchtung für den Aschenbecher)
gibt’s trotz Raucherpaket keine Beleuchtung für den Aschenbecher mehr.
(Lampenhalterung und Klarglaseinsatz sind vorhanden)
Auf mehrfache Anfrage bei der BMW Kundenbetreuung in München mitgeteilt, das es keine mehr gibt und dem augenblicklichen Produktionsstand entspricht! Als einzige Möglichkeit gäbe es einen Nachrüstsatz. (Hab ich mir dann einbauen lassen um nicht immer Asche im Beifahrerfußraum zu haben)
Kostenpunkt für ca. 5 cm Kabel und ein Birnchen 85,-- Euro!!! incl. Einbau Halt, BMW verbaut dort angeblich ein Lichtleiterkabel.
Wie schlecht muss es BMW doch gehen, dass selbst solche Dinge extra Bestellt werden müssen!! Demnächst muss man dort noch die Pedalgummis extra Bestellen. Stehen ja nicht explizit in der Ausstattungsliste!
Für mich ist es eine Frechheit von BMW Kunden eines nicht gerade preiswerten Fahrzeuges mit lapidaren Sprüchen abzuspeisen und das Fehlen solcher für mich selbstverständlichen Dingen zu begründen.
Was wird das erst, wenn mal was am Fahrzeug ist? Da wird mir schon angst und bange!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
unglaublich 😠! unerhört!
😁
Also ich hab auch kein Licht im Ablagefach (Aschenbecher) und habs noch nie vermisst 🙂
Aber Dank Lichtpaket und Ambientenbeleuchtung sieht man trotzdem was :P Zur Not hat man oben noch so n Knöpfchen ums Licht anzuschalten.
Aber wär ja auch viel vieeeeeeeel aufwändiger als 85 Euro zu zahlen und nen Schimpf-Post auf MT zu erstellen.
PS: Prämienhersteller?
PPS: Schmeiß die Kiste weg, dann musst Dir keinen Kopf bzgl Reparaturkosten machen.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Brauchst garnicht zynisch werden. Wir reden hier von einer Glühbirne, nicht mehr und nicht weniger.
Wäre ja noch schöner... Aktuell hat das gefälligst eine LED zu sein. Schlimm genug, dass in heutigen Autos überhaupt noch Glühbirnen verbaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
...Zitat:
Original geschrieben von YETI
Der TE schreibt hier nur seine Meinung über die Ausstattungspolitik von BMW. Das gehört mMn durchaus in ein Technikforum wie dieses.
es wurde mal in einem anderen thread eine aussage eines audi niederlassungsleisters wiedergegeben, dieser hat von einem meeting mit den audi obrigen erzählt dass man in nächster zeit die kundschaft wieder in die autos bringen will in die sie gehört und ich glaube das wird nicht nur bei audi so sein bzw. sein müssen, hier ist in den letzten jahren einfach zuviel durchgemischt worden
Genau! Was erlaubt sich der einfache Arbeiter, einen Audi, BMW oder Mercedes zu fahren, das geht mal gar nicht. Ich finde ja eh, in Deutschland sollte das Kastensystem nach traditionell indischem Vorbild oder zumindest ein Klassensystem nach mittelalterlichem Vorbild eingeführt werden, damit jeder weiß wohin er gehört und er gefälligst darin zu bleiben hat. Dumm nur, dass Absatzzuwachs bei den meisten Herstellern zu den Primärzielen gehört und die Chancen beide Ziele zu erreichen gegen Null gehen, wenn man Statistiken glauben schenken darf, dass die bekannte Kluft zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht und der Mittelstand allmählich verschwindet.
Wenns einem nicht passt, nen BMW für 70k zu kaufen, es zwingt einen auch keiner dazu.
Mir persönlich ist das für ein Auto (Egal welcher Hersteller) einfach zu viel. Ich stelle keine 70k auf die Strasse. Und wenn ich dann so ne Karre gebraucht kaufe, gehe ich den einen, oder anderen Kompromiss ein unter anderem auch die fehlende Beleuchtung in dem Aschenbecher. Die Menschheit hat echt Probleme...🙄
Einfach mal wieder ne richtige Dreckskiste ne zeitlang fahren, so aus den 80ern, wo nix drin war und dann gehts wieder.
Die Aussage von dem Audi-Typen ist an Arroganz nicht zu übertreffen. Sollen erstmal gute Ware abliefern.
Ich hab da auch ein schönes Beispiel:
2008 wurde die Servotronic serienmäßig mitgeliefert. 2011 musste uns diese der Verkäufer als Extra anpreisen. Ich hab sie Summe nicht im Kopf, aber frech ist es trotzdem.
edit
Da war ja noch mehr:
Im Ablagenpaket waren 2008 zweit Steckdosen bei den hinteren Luftauslässen. 2011 sind da keine mehr...
Ähnliche Themen
Also auch ich kann den TE durchaus verstehen. Und es ist ja wieder eine Kleinigkeit, welche beim LCI weggespart wurde. Diese Liste wird so nach und nach immer länger, auch wenn es alles einzeln betrachtet Kleinigkeiten sind. (z.B. im E91 der Regenschirmhalter oder das jetzt nicht mehr automatisch hochfahrende Heckrollo beim Öffnen der Heckscheibe ....)
Viele wünschen sich doch etwas mehr Beleuchtung in ihrem BMW ? Zumindest lese ich genügend Threads zu diesem Thema. Manche möchten gern die LED-Leisten in den Türen oder eben Türgriffe und Ablagefächer beleuchten usw. ... Die nicht vorhandene Beleuchtung an den Luftausströmern wurde auch schon mehrfach diskutiert. Finde das auch OK in solch einem Forum, denn dafür ist es m.E. auch da.
Der TE möchte ja nicht mal eine zusätzliche Lösung. Die Vorbereitung (Klarglasscheibe etc.) ist ja wohl sogar noch vorhanden. Es gab dieses Lämpchen ja offensichtlich bereits schonmal in früheren Baujahren "gratis". Das würde mich auch ärgern, egal wie der Ascher nun letztlich genutzt wird.
Ich bin neu hier und möchte auch mal etwas zu diesem Thema schreiben. Ich fahre seit etwas mehr als einem Jahr meinen 3er, den ich damals neu gekauft habe - bisher habe ich hier immer nur still mitgelesen.
Als ich meinen 3er im Januar 2010 bestellt habe, war als Ausstattungsmerkmal noch eine Steckdose im Beifahrerfußraum angegeben, eine weitere sollte unter der Mittelarmlehne sein. Letztgenannte ist dort auch noch, nur die im Beifahrerfussraum fehlt. Da ich wenig unbekannte Strecken fahre, habe ich mir kein eingebautes Navi geleistet, sondern fahre nur mit einem portablen kleinen Navi rum. Folge der Sparpolitik ist, dass ich nun, wenn mein Navi Strom brauch, das Kabel quer durchs Auto legen muss. Auch wenn dies nur eine Kleinigkeit ist, hätte ich vom Händler wenisgstens erwartet, dass er mich auf so etwas aufmerksam macht, dann hätte ich für ca. 50 € die weiteren Steckdosen - unter anderem eine "zusätzliche im Beifahrerfussraum" dazubestellt. Wäre je kein Problem gewesen, aber dieses heimliche Weglassen von Ausstattungen, wovon angeblich nicht einmal die Händler informiert werden, wie mir vom Verkäufer zugesichert wurde, steht einer Marke wie BMW nicht gut zu gesicht, finde ich. Das Auto selbst ist toll, ich will es nicht missen, aber ich kann den Threatstarter durchaus verstehen, dass es gerade auch die Kleinigkeiten und praktischen Details sind, die die Freude am Fahren ausmachen und die bei einem so teuren Auto einfach mal nicht eingespart werden sollten. Da man ja nach dem Kauf eines Autos angerufen und nach seiner Zufriedenheit gefragt wird, habe ich dies zum Anlass genommen, dies BMW mitzuteilen. Das Versprechen, sich darum zu kümmen, wurde in Form eines Angebotes meines "Freundlichen" eingelöst, der mir anbot, gegen einen Unkostenbeitrag von ca. 450 € eine Steckdose in den Beifahrerfussraum einzubauen.
Nebenbei bemerkt, fehlt auch die Möglichkeit per Funkfernbedienung das Abdeckrollo des Kofferaumes hochzufahren. Auch dies wusste der Verkäufer bei der Übergabe des Fahrzeugs an mich nicht. Mehrere Verkäufer und ein Werkstattmeister versuchten sich daran, bis jmd. dann auf die Idee kam, dass hier wohl gespart woden sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Finde ich OK. BMW spart derzeit Dinge ein, das ist einfach lächerlich... Überhaupt finde ich die Ambiente Beleuchtung in einem BMW sehr dürftig, solange es kein 5er GT ist. Mich nerven diese Sparmaßnahmen tierisch:Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Aber wegen ner Lampe, die man dank Ambietenbeleuchtung eh nicht braucht extra nen Post zu verfassen?!?1.) Regler an den Ausströmern sind nicht beleuchtet.
2.) Aschenbecher ist nicht beleuchtet.
3.) Fach in Mittelarmlehne ist nicht beleuchtet.
4.) Beim E90 / E91 gibts trotz Lichtpaket keine Wasserfallbeleuchtung an den Türen
5.) Mittlerweile keine Scheibe mehr vor dem Navi-Display
6.) keine Scheibe vor den Leseleuchten im Dachhimmel
7.) Schalter zum Airbag deaktivieren auf Beifahrerseite nur gegen Aufpreis (Hallo? Gehts noch?!)... um nur ein paar sehr peinliche Beispiele zu nennen. Das macht Audi ohne wenn und aber besser, obwohl die ebenfalls sparen. Ich setze mich in meinen E90 und komme mir Beleuchtungs-technisch vor, als säße ich in einem 10 Jahre alten Opel.
@Threadsteller: Rauchen ist Mist und im Auto den Aschenbecher zu nutzen erst recht. Ich habe selbst 10 Jahre geraucht und bereue jede Sekunde. Tu Dir selbst einen gefallen und verzichte auf den Glimmstengel.
das geht noch viel mehr in die tiefe.
- bei der neuen klimaautomatik keine restwärme mehr. dh. der latenwärmespeicher wurde gestrichen.
- ausserdem keine anzeige mehr im cic display der auströmrichtung und intensität (chip gespart)
- taster für kofferraum öffnen im innraum fehlt
- belüftung in der mittelarmlehne beim coupe gestrichen
- usb hub gestrichen
- abdreckrollo beim e91 fährt beim öffnen der heckscheibe ab mj. 2011 nicht mehr hoch. schienen gespart
- .....
- und wenn man beim ascher kein lamperl mehr drinnen hat und ich raucher wäre - würde mich das in der preisklasse auch stören.
bis vor kurzem hies es noch, desto neuer desto besser - das trifft jetzt def. nicht mehr zu.
Naja, da werden wohl die ersten LCI's mal richtig begehrt auf dem Gebrauchtwagenmarkt ... so nach dem Motto: "Haben sie nicht nen älteren LCI? Der hat doch dann mehr Ausstattung !" 😁😁😁
Meiner ist 12 / 2008 und hat als 320d sogar die Aktivlenkung. Musste man natürlich extra bestellen, die Möglichkeit gabs aber wohl nur recht kurz für die Vierzylinder. Warum das weggefallen ist, ist mir auch ein Rätsel. Einsparung kanns eigentlich nicht sein, das dies ja der Kunde bezahlt.
Mal sehen, wie es dann im neuen 3er 2012 aussehen wird.
Das wenigstens beim E92/E93 bei Lederausstattung Dakota einige Elemente nur noch aus Kunstleder sind, wie beispielsweise seit März 2008 die hinteren Seitenverkleidungen.
vielen "normalos" fällt das alles nicht auf oder eben erst wochen später, für mich ist eines klar, wenn BMW in zukunft dann erst ab dem 5er und wenn der neu zu teuer ist dann einen 2 jahre "alten"
1er und 3er Sparbüchsen können die behalten oder die machen die preise 10000 billiger dann kann ich damit leben das "licht" fehlt
Ich habe absolut kein Verständnis, dass man hier über den Thread herfällt und ihn ins lächerliche zieht.
Wenn es den TE so sehr nervt, dann ist es sein gutes Recht das zu posten. Und wenn sich das mit der anderen Meinung nicht deckt, dann soll man einfach nichts dazu schreiben. Wenn man nicht raucht, dann merkt man es nicht, so wie ich auch, aber deshalb schieb ich doch sein Problem nicht weg.
Wenn jemand bemängelt, dass es die Restwärme nicht mehr gibt, schreibe ich doch auch nicht, Weichei, stell dich nicht so an, ich habe noch nie gefroren im Auto.
Im Gegensatz zu den "ein Golf oder sonstiges überholte mich heute auf der AB" sollte man jeden Thread ernst nehmen.
Ich finde es sogar interessant, denn solche Sachen fallen mir nicht auf, aber bestätigt doch wieder den Sparkurs, der gefahren wird.
Ich komme immernoch nicht über diese Frechheit und Ignoranz des Hartplastiks im X1 hinweg.
Ich finde es auch etwas lächerlich, dass man ohne Lichtpaket nichtmal Make-Up-Spiegel-Leuchten bekommt.
Und ob der TE 70.000€ für ein Auto ausgibt, ist genauso seine Sache - und noch mehr, ob er darin raucht. Der eine treibts auf der Rückbank, der andere raucht, der andere fährt nur und bewegt sich kaum, damit sich der Innenraum nicht abnutzt.. - so what, ist doch sein Auto, damit soll er das machen, was seinen Bedürfnissen entspricht...
Just my 2 Cents...
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Und ob der TE 70.000€ für ein Auto ausgibt, ist genauso seine Sache - und noch mehr, ob er darin raucht. Der eine treibts auf der Rückbank, der andere raucht, der andere fährt nur und bewegt sich kaum, damit sich der Innenraum nicht abnutzt.. - so what, ist doch sein Auto, damit soll er das machen, was seinen Bedürfnissen entspricht...Just my 2 Cents...
So, so Eagle...Du bist also der eine, der auf der Rückbank....AHA! 😉
Jetzt wird mir das Ganze auch klarer, vor allem, warum im Ascher Licht sein muss...Wenn man bei gewissen Aktivitäten hinten, mal vorne abaschen will bei der Ziggi dazwischen/danach, findet man den ohne Lämpchen schlecht und haut die Asche daneben...Sch*** Sparzwang BMW! 😁😉
Übrigens könnt ihr hier nachlesen, wie VW den Golf während der Serie "zurückgespart" hat:
http://www.motor-talk.de/.../...ab-kw-45-05-erschuetternd-t829326.html
Besser?
Zitat:
Original geschrieben von purzel_purzel
... Mein im Nov. 2010 gelieferter E 93 (335 Diesel) ...
Evtl. hast Du gar keinen BMW! Den 35
dgibt es im E9
3gar nicht! 😁 😉 🙂 🙄
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Evtl. hast Du gar keinen BMW! Den 35d gibt es im E93 gar nicht! 😁 😉 🙂 🙄Zitat:
Original geschrieben von purzel_purzel
... Mein im Nov. 2010 gelieferter E 93 (335 Diesel) ...
er meint sicher den E92, das kuhpeh... 🙂
also, ich verstehe das ganze, worüber hier geschrieben wird..
ich wollte meinen E90 ende des jahres gegen den neuen eintauschen, und den dann behalten.
aber, sie haben einige negativentwicklungen verschlilmmbessert, das ich mich dazu entschieden habe, meinen zu behalten...
beispiele:
sonnenblende (plastik, nicht mehr stoffbezogen), restwärme, die ich viel benutze, das ablagefach vorne keine abdeckung mehr, hinten keine 12V steckdosen mehr...
einen haufen blindschalte, weil die sitzheizung nun woanders (klimaautomaitk) bedient wird...
und dann, das hauptkriterium, er wurde ein ganzes eck teurer...
mich kostet das gleiche auto 5k€ mehr.....
gruß 🙁