Ärgernis BMW-Ausstattung

BMW 3er E92

Hallo,

ich habe lange überlegt ob ich hier mal über meinen Ärger mit BMW Luft mache.

Angeblich ist BMW ein so genannter Prämienhersteller! Mein im Nov. 2010 gelieferter E 93 (335 Diesel) zu einem Peis von fast 70000.--Euro besitz nicht einmal eine Aschenbecherbeleuchtung.

Sonst ein schönes Fahrzeug mit einem prima Motor.

Aber nun der Hammer.

Auf Nachfrage beim Händler, welcher selbst recht verwundert war
(jeder Kleinwagen hat wohl auch eine Beleuchtung für den Aschenbecher)
gibt’s trotz Raucherpaket keine Beleuchtung für den Aschenbecher mehr.

(Lampenhalterung und Klarglaseinsatz sind vorhanden)

Auf mehrfache Anfrage bei der BMW Kundenbetreuung in München mitgeteilt, das es keine mehr gibt und dem augenblicklichen Produktionsstand entspricht! Als einzige Möglichkeit gäbe es einen Nachrüstsatz. (Hab ich mir dann einbauen lassen um nicht immer Asche im Beifahrerfußraum zu haben)

Kostenpunkt für ca. 5 cm Kabel und ein Birnchen 85,-- Euro!!! incl. Einbau Halt, BMW verbaut dort angeblich ein Lichtleiterkabel.

Wie schlecht muss es BMW doch gehen, dass selbst solche Dinge extra Bestellt werden müssen!! Demnächst muss man dort noch die Pedalgummis extra Bestellen. Stehen ja nicht explizit in der Ausstattungsliste!

Für mich ist es eine Frechheit von BMW Kunden eines nicht gerade preiswerten Fahrzeuges mit lapidaren Sprüchen abzuspeisen und das Fehlen solcher für mich selbstverständlichen Dingen zu begründen.

Was wird das erst, wenn mal was am Fahrzeug ist? Da wird mir schon angst und bange!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


unglaublich 😠! unerhört!

😁

Also ich hab auch kein Licht im Ablagefach (Aschenbecher) und habs noch nie vermisst 🙂

Aber Dank Lichtpaket und Ambientenbeleuchtung sieht man trotzdem was :P Zur Not hat man oben noch so n Knöpfchen ums Licht anzuschalten.

Aber wär ja auch viel vieeeeeeeel aufwändiger als 85 Euro zu zahlen und nen Schimpf-Post auf MT zu erstellen.

PS: Prämienhersteller?

PPS: Schmeiß die Kiste weg, dann musst Dir keinen Kopf bzgl Reparaturkosten machen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

😁

Aber zurück zum Thema:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber was ist aus der Jalousie geworden die den Kühler vor dem Fahrtwind abgeschirmt hat. Die ist auch wegrationalisiert worden.

mfg

edit

Die Jalousie wird bei BMW.de auch nicht mehr propagiert.

Apropos "Kühler"...

Der M3 hat auch vorne in der Niere die "einfachen" Plastikstreben wie die 4-Zylinder...auf Nachfrage, warum dies so sei:
"Die Kalkulation bei dem Fahrzeug ist so eng ausgelegt, dass man hier zur günstigeren Alternative gegriffen hat- zudem sieht sie noch sportlicher aus !"

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


😁

Aber zurück zum Thema:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber was ist aus der Jalousie geworden die den Kühler vor dem Fahrtwind abgeschirmt hat. Der ist auch wegrationalisiert worden.

mfg

edit

Die Jalousie wird bei BMW.de auch nicht mehr propagiert.

Ich habe mich schon gewundert, warum dieses "efficient dynamics"-Merkmal bei meinem Auto nicht vorhanden ist. Vor der Bestellung, während der Wartezeit und auch nach der Auslieferung war es auf der Internetseite von BMW noch "drauf", hab extra nachgesehen. Aber dort war ja der Touring noch eine ganze Weile mit hoher Dachreling zu finden. Aktuell war der Internetauftritt von BMW jedenfalls nicht (mehr).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Apropos "Kühler"...

Der M3 hat auch vorne in der Niere die "einfachen" Plastikstreben wie die 4-Zylinder...auf Nachfrage, warum dies so sei:
"Die Kalkulation bei dem Fahrzeug ist so eng ausgelegt, dass man hier zur günstigeren Alternative gegriffen hat- zudem sieht sie noch sportlicher aus !"

Hui, dann habe ich ja an meinem 320d nicht nur ein M-Paket, sondern sogar eine M-Niere bzw. M-Nierenstäbe ? 😁

Oh mann. Aber diese "Kleinigkeiten" scheinen sich für BMW zu rechnen. Beim E46 gabs das m.E. nicht so. Da gab es dann eher die Editionsmodelle. Aber BMW nutzt das so gesparte Geld sicher um für uns den neuen Dreier besser auszustatten und uns damit zu überraschen. 😉😁

So wird vl. für den neuen Touring eine automatisch hochfahrende Laderaumabdeckung entwickelt, oder man tüftelt an einer Aschenbecherbeleuchtung.

🙄

Ähnliche Themen

also von der laderaumabdeckung im E91 bin ich auch schockiert.

als wir ihn abgeholt haben, dachte ich, es wäre was kaputt...

derweilen nur wegrationalisiert 🙂

gruß

Nach dem ich über 20 Jahre BMW gefahren bin gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Der Threadersteller hat doch inhaltlich zu 100 % recht. Was BMW an Bauteilen und Bauteilchen und vor allem an der Qualität in den letzten Jahren eingespart hat, ist gegenüber des hohen Preisniveaus schlicht weg gesagt eine Frechheit. Im Endeffekt macht BMW hier exessive Renditesteigerung. Auf die Gesamtstückzahlen bringt da doch das Weglassen einer Glühbirne ein paar 100000,- euro usw.

Aber was hier auch schon andere Teilnehmer genannt haben ist doch schon grotesk. Mir persönlich war die schlechte Materialanmutung im E9X und insbesondere die schlechte Lackqualität die Gründe mal die Marke zu wechseln. Und ich muss sagen, im Moment können es andere Hersteller besser. Oder es gibt mehr Qualität und Ausstattung fürs Geld.

Das ist aber nichts neues 😉

Es gab vor vielen Jahren mal im ZDF einen Dokumantarfilm in drei Teilen über die Entstehung eines Autos...
Verfolgt wurde der 8er BMW vom ersten Zeichenstrich bis zur Serienreife...

Dieses Fahrzeug kostete damals schon 130.000 DM und es wurde dort im Bericht über Schrauben diskutiert, die 0,14 Pf und 0,16 Pf kosten sollten...Im Endeffekt wurde aus Kostengründen die 0,14 Pf-Schrauben gewählt...
Besonders erheiternd: Von dieser Schraube wurde nur 22 Stück am gesamten Auto verbaut... 😉

D.h. im Klartext: Es wurde über ein Einsparpotenzial von 0,44 Pfennig pro Auto disktutiert- bei einem Preis von 130.000 DM!!!!!!!!

ja, von den reichen kann man das sparen lernen...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von benprettig



Woanders ist es nicht besser:
Erst vorgestern bei Abholung unseres Porsche Boxster erlebt. Wir haben sandbeige Innenausstattung bestellt, verbaut sind schwarze Gurte. Beige hätte Aufpreis gekostet, habe ich in der Preisliste vorhin gefunden. Für mich wäre Beige selbstverständlich, ok schwarz sieht auch gut aus. Aber der Hinweis des Verkäufers fehlte!

BEN

die sind onehin klasse, beim 911er kann man jede einzelne Lüftungsklappe lackiert oder unlackiert bestellen ;-) mit dem Fahrzeugkonfigurator würde ich verzweifeln, irgend einen Deckel vergisst man mit Sicherheit...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


beim 911er kann man jede einzelne Lüftungsklappe lackiert oder unlackiert bestellen ;-) mit dem Fahrzeugkonfigurator würde ich verzweifeln, irgend einen Deckel vergisst man mit Sicherheit...

Deswegen GT2 RS 😉

Da konnte man nicht viel vergessen 😉😁

Die Jalousie ist schon 2009 weg gespart worden.
Schade eigentlich. Die hat nicht nur den Luftwiderstand gesenkt,
sondern auch die Aufwärmung des Motors beschleunigt.

.

Zitat:

Original geschrieben von purzel_purzel



Angeblich ist BMW ein so genannter Prämienhersteller!

.

Na, da muss die Aufregung ja groß gewesen sein. 😁

Inhaltlich bin ich aber gant bei dir.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Die Jalousie ist schon 2009 weg gespart worden.
Schade eigentlich. Die hat nicht nur den Luftwiderstand gesenkt,
sondern auch die Aufwärmung des Motors beschleunigt.

.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von purzel_purzel



Angeblich ist BMW ein so genannter Prämienhersteller!
.

Na, da muss die Aufregung ja groß gewesen sein. 😁

Inhaltlich bin ich aber gant bei dir.

Für das hätts nicht sein müssen, den Fred nochmal nach oben zu holen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen