Ärgerlich: Navi macht Umwege- Macht euer Navi auch manchmal Umwege?
HILFE!
Mein Navi (GARMIN) lotst mich teilweise über Umwege.🙁🙁🙁
Das Navi-Profil hatte ich auf: "Kürzeste Zeit" / "Kürzeste Strecke" jeweils getestet.
Ich musste feststellen, dass mein Navi nicht richtig arbeitet :
BEISPIE: Mattighofen (Österreich) -> München:
Auf der Route Mattighofen (Österreich) -> München lotst mich der Navi immer (SOWOHL MORGENS WIE AUCH ABENDS/NACHTS) über Salzburg.
Laut Einheimischen & Google Maps wird aber eine komplett andere Route empfohlen (siehe Anhang)
Legende:
Vorgeschlagene Route von Navi in grau
Vorgeschlagene Route von Mercedes in blau
Ein weiteres Ärgernis ist die Meldung "keine Speicherkarte mit Navigationsdaten gesteckt" (siehe Screenshot)
Das ist mir jetzt auch schon zweimal passiert, das während der Fahrt die Meldung auftauchte und ich meist eine halbe Stunde warten musste bis das die Speicherkarte wieder erkannt wurde.... 😠😠😠
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frabe2 schrieb am 20. März 2018 um 11:44:16 Uhr:
Ich hatte mal das Vergnügen von der damaligen Firma Navigon, heute zu Garmin gehörend und dem Kartenproduzenten NavTeq einen Vortrag zu den Zukunftsplanungen der Straßennavigation hören zu können. Dabei wurde auch das Verfahren erklärt, wie Meldungen über Kartenfehler verarbeitet werden, wann Karten aktualisiert werden und logischerweise nur sehr grob der Routingalgorithmus erklärt......
Ausdrücklich Danke für den qualifizierten Beitrag in diesem Thread.
@Themenersteller: Social Media Krawallmacher gehen mir und ganz offensichtlich auch anderen Mitlesern auf den Geist. Vielleicht einfach mal die kleine Trommel nehmen...
Danke und Grüße
59 Antworten
Zitat:
@BelAirPrince schrieb am 20. März 2018 um 10:41:24 Uhr:
@ulliwuppertal :
lol was bist du den für einer?
Wenn MB nicht einlenkt werden Sie einen Shitstorm erleben :-)
...mach doch, von uns hält dich sicher niemand auf.
Und wenn ich mir so vor Augen führe wie mit den Abgaswerten umgegangen wird, wo Gesundheitsgefährdung und Steuerbetrug im Raume steht. Mal ganz unabhängig von dem was dem Käufer vertraglich zugesichert wurde. Ja, also dann denke ich mir - Daimler zittert schon vor Dir 😁😁
Ich war am Anfang bei Kauf des Autos genau so drauf. Hab ich nicht kapiert, warum sich die Leute mit dem Müll abfinden.
Heute finde ich mich selbst damit ab. Das Ding funktioniert halbwegs und es gibt meiner Meinung nach keine rechtliche Handhabe gegen MB.
Viele Andere sind auch nicht besser.
Also ich bin mit der Routenführung des MB Command sehr zufrieden. Das Ding ist hier in Berlin immer minutenaktuell und ich kann mich blind darauf verlassen die schnellste Route zu fahren. Mein BMW war dort gefühlt Lichtjahre hinterher. Leider ist die Bedienbarkeit beim Command extrem kompliziert. Ich musst mich erst wochenlang daran gewöhnen, wogegen man das BMW Navi Prof schon nach Minuten drauf hat.
Bei den Navis ist Audi allerdings zur Zeit vorne. Ich hatte 2 Wochen lang einen TT mit diesem Display MMI und das Ding ist echt perfekt...
Ich hatte mal das Vergnügen von der damaligen Firma Navigon, heute zu Garmin gehörend und dem Kartenproduzenten NavTeq einen Vortrag zu den Zukunftsplanungen der Straßennavigation hören zu können. Dabei wurde auch das Verfahren erklärt, wie Meldungen über Kartenfehler verarbeitet werden, wann Karten aktualisiert werden und logischerweise nur sehr grob der Routingalgorithmus erklärt.
Wenn man sich klar macht, dass die kompletten Straßenkarten von Europa, teilweise bis zur Größe von Feldwegen, heute auf eine SD-Karte passen oder nur einen geringen Teil der Festplatte beanspruchen und man sich bewusst macht, dass zu jeder Straße viele, viele Attribute mitgeführt werden (z.B. Art der Straße wie Autobahn/Bundesstraße, etc., vorgeschriebene Geschwindigkeit, Einbahnstraße, teilweise Breite, etc.) grenzt es an ein Wunder wie gut navigiert wird. Jedem Straßentyp wird, mitunter abhängig von der Tageszeit, eine Priorität und ein Durchschnittsgeschwindigkeit mitgegeben. Diese Daten sind für das Routing äußerst relevant. Wenn dort ein Fehler im Kartenmaterial ist, führt das zu mitunter unlogischen Routings. Kartenfehler selber werden nach der, oder besser mehrfachen Meldungen geprüft und bei Bestätigung bei nächster Bearbeitung der Kartendaten korrigiert. Wir als Endkunden merken die Korrektur aber erst, wenn auch der Fahrzeughersteller die korrigierten Karten gekauft hat und dann irgendwann auch zur Verfügung stellt. Die Angabe V12 2018 heißt dann aber noch lange nicht, dass das Kartenmaterial von 2018 ist
Wer Spaß daran hat, kann ja mal versuchen die Anzahl der möglichen Routen zwischen Heimatadresse und Arbeitsplatz auszurechnen. Die theoretischen Möglichkeiten sind unüberschaubar groß und selbst wenn man einschränkt und z.B. nur Straßen nimmt, die im Winkel von 60 Grad zum Ziel führen, kommt man auf extrem viele Wege. Ich ziehe wirklich voller Hochachtung meinen Hut vor den Entwicklern der Navisysteme und bin froh, dass mich mein Command gerade auf fremden Terrain, wenn auch nicht immer auf dem optimalem Weg, aber doch so gut wie immer richtig zum Ziel führt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BelAirPrince schrieb am 20. März 2018 um 10:41:24 Uhr:
@ulliwuppertal :
lol was bist du den für einer?
Wenn MB nicht einlenkt werden Sie einen Shitstorm erleben :-) das klappt bei den Hotels auch immer Recht gut. Da wird dann ganz schnell eingelenkt. Ich lasse mich doch nicht verarschen von diesem Verein.Zudem glaube ich , dass ich mit meiner Art es nicht dorthin geschafft hätte wo ich heute stehe.
Ich empfinde ihre Antwort als sehr frech!Interessant welche Art von Mensch einen Stern fährt ;-)
😁
Shitstorm? Das sitzen die locker aus. diese paar Nutzer die hier angemeldet sind und negatives posten?
Und was genau hat das jetzt damit zu tun, das Du es dahin geschafft hast, wo Du heute stehst? Was soll uns das sagen?
Was mein Garmin auch mit Vorliebe macht:
Ich fahre auf einer Autobahn und er möchte, dass ich abfahre. Ich sehe aber auf der Karte, dass er die Autobahn verlässt und auf der gleichen Auffahrt wieder auffahren will. Quasi eine Schleife drehen möchte. Ich fahre dann weiter und er rechnet danach die Route neu. Bin dann 2 Minuten früher da.
Software ist aktuell und ich werde bei der nächsten Inspektion nochmal darum bitten danach zu sehen.
Zitat:
@frabe2 schrieb am 20. März 2018 um 11:44:16 Uhr:
...
Wer Spaß daran hat, kann ja mal versuchen die Anzahl der möglichen Routen zwischen Heimatadresse und Arbeitsplatz auszurechnen. Die theoretischen Möglichkeiten sind unüberschaubar groß und selbst wenn man einschränkt und z.B. nur Straßen nimmt, die im Winkel von 60 Grad zum Ziel führen, kommt man auf extrem viele Wege. Ich ziehe wirklich voller Hochachtung meinen Hut vor den Entwicklern der Navisysteme und bin froh, dass mich mein Command gerade auf fremden Terrain, wenn auch nicht immer auf dem optimalem Weg, aber doch so gut wie immer richtig zum Ziel führt.
Durchaus verständlich aber bei gleicher Strecke unterschiedliche Routen ohne Verkehrsbehinderungen zu nutzen, deutet für mich nicht darauf hin, dass sie ihr Geschäft wirklich verstanden haben. Solche Umwege hatte ich weder bei Audi noch bei BMW zuvor.
@BelAirPrince und?
Zitat:
@BelAirPrince schrieb am 20. März 2018 um 13:42:51 Uhr:
:-)Ich bin CEO einer größeren Bewerbungsplattform
😁
...quasi so das hellste Licht am örtlichen Kronleuchter
und ? Mutti ist Bundeskanzlerin und ich Ruheständler.........
@BelAirPrince Gratulation, aber dann reicht es nur für eine C-Klasse? Mein Beileid...
Hauptsache Mercedes ( mit nem Stern vorne und hinten ) damit Mutti Stolz auf Bubi sein kann, sein muss ?, sein darf ? ..........
Ich erstarre in Ehrfurcht ......
Was meinst was ich schon erlebt habe im Berufsleben.... FK die nicht wissen wie die da hin gekommen sind.
Und nun wieder zurück zum Thema:
Ärgerlich: Navi macht Umwege- Macht euer Navi auch manchmal Umwege?