Ärgerlich; keine Ablagefächer und schlechte Ergonomie/Bedienung
Hallo,
Wir haben seit 3 Wochen einen neuen B8 (Highline, Bj 2019). Was mich wirklich sehr ärgert sind:
1.
Im Vergleich zu unserem guten alten B6 (Bj 2009) gibt es so gut wie keine Ablagefächer oder sie sind so winzig, dass da einfach kaum was hinein geht. Grauenhaft! Das war beim B6 wesentlich besser! Kein einziges Fach ist gut:
In den Türen ist es enger geworden. Man bekommt keine Trinkflasche rein (nur ganz kleine)
Man kommt sehr schlecht an Parkscheibe/Eiskratzer Tempo-Taschentücher.
Das Handschuhfach ist der Witz schlechthin. Nichtmal das Bordbuch kann oben verstaut werden wie noch beim B6. Nein, es nimmt jetzt ein Großteil des wenigen Raumes für sich ein.
Die Kiste in der Mittelkonsole ist ebenfalls viel kleiner als beim B6.
Und das Fach links unter dem Lichtschalter ebenfalls. Da gehen nur noch ein oder zwei Taschentuch-Päckchen rein. Brillenablagen? Gibt es nicht.
Zwei kleine Flaschen füllen den ganzen Bereich in der Mitte aus, wo ich früher immer mein ganzes Frühstück oder Äpfel ablegen konnte. Und unterm Sitz gibt es auch kein Fach, wie z.B. bei meinem Golf Sportsvan.
2.
Das super Touch-Display (Media Discover Pro) ist wirklich sehr uneffektiv und nicht sehr ergonomisch zu bedienen.
Wenn ich im B6 die Zoom-Stufe verstellen wollte dann reichte ein blinder Griff zum Drehknopf und es war getan. Nun muss ich hingucken und zwei Finger benutzen um die Zoomstufe zu verändern (wie beim Handy Bilder vergrößert oder verkleinert werden). Und danach muss man immer noch auf den "Fahrzeug in Kartenmitte Zentrieren"-Button drücken. Auch wieder nur mit Hingucken zu treffen!
Das gleiche gilt für die Laut-Leise-Bedienung am Display. Die Drehwählertaste war da so unendlich effektiver und sicherer/schneller.
Bin echt verärgert.
Grüße,
Micha
Beste Antwort im Thema
Eine Ablage für das Bordbuch gab es im B6 nur wenn kein Wechsler oder sonstige Multimediageschichten verbaut waren.
Beim Navi weiß ich gar nicht wie ich es beschreiben soll, Du hast den wagen angeschaut und wusstest das keine Drehknöppe vorhanden sind.
Wie man sich dann im Nachhinein darüber beschweren kann muss ich nicht verstehen.
In der Preisklasse setze ich mal voraus das man sich damit beschäftigt und weiß wo man das nicht wenige Geld investiert. Es aber zu kaufen und sich dann beschweren, was von Anfang an Offensichtlich war, halte ich doch für Überflüssig.
Anders schaut es aus bei versteckten Sachen welche man erst im Gebrauch feststellt, davon hast du aber keines bemängelt!
Bitte nicht falsch verstehen, ich will dich nicht angreifen!
88 Antworten
Es ist ein Discover Pro, richtig? Warum nutzt eigentlich niemand das Zoomen per Sprachbefehl? Sogar das Umschalten zwischen 2D/3D ist per Sprachbefehl möglich.
Ich wünschte, das ginge auch mit dem Discover Media(ohne Sprachsteuerung). Ein Punkt was ich von meinem alten DP Gen1 vermisse.
https://www.motor-talk.de/.../...uer-die-sprachbedienung-t5588585.html
Zitat:
@F10ler schrieb am 9. August 2019 um 19:16:10 Uhr:
Warum nutzt eigentlich niemand das Zoomen per Sprachbefehl?
Ich kann und will mit Sprachbedienung bis hin zu Alexa nichts anfangen!
Zitat:
@F10ler schrieb am 09. Aug. 2019 um 19:16:10 Uhr:
Warum nutzt eigentlich niemand das Zoomen per Sprachbefehl?
Ich will einigermaßen entspannt Autofahren, die Sprachbedienung führt eigentlich bestenfalls dazu, dass ich irgendwann das gesamte Navi nach dem 2. wie Bitte/ich habe sie nicht verstanden... zum Fenster hinaus schmeiße.
Davon ab spreche ich allerdings auch mit nix was Alexa/Siri/Bixbi/OK Google heißt.
Sprachbedienung hat mich bislang auch mehr genervt als unterstützt.
Halt jeder, wie er möchte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@F10ler schrieb am 10. August 2019 um 10:45:05 Uhr:
Wie vermutet, liegt das Problem eher beim Nutzer und nicht beim Erfinder.
Ich unterhalte mich halt lieber mit Menschen anstelle von Elektronikschrott, erst recht wenn der Elektronikschrott vom Erfinder so besch...eiden implementiert ist.
Ich habe beim Fahren lieber beide Hände am Lenkrad und gebe per Sprache die Befehle, statt auf einem Display herum zu fuchteln.
Funktionierte bei mir übrigens ohne Probleme. Und das bei der ersten Generation dieses Systems. Kann also nur am Nutzer liegen.
Google und anderen Kram nutze ich auch nicht.
Laut dem von dir verlinkten Thread funktioniert eine Änderung des Zooms doch nicht mehr über Sprachbefehl.
Ich habe es noch nicht getestet, da ich diese Funktion über die Lenkradtaste nutze (Zoom im AID)
Deswegen fragte ich weiter oben:
Zitat:
Es ist ein Discover Pro, richtig?
Aber mehr als einen Tipp kann man nicht geben. Dann lieber weiterjammern lassen. 🙂
Zitat:
@F10ler schrieb am 10. August 2019 um 15:16:43 Uhr:
Deswegen fragte ich weiter oben:
Zitat:
@F10ler schrieb am 10. August 2019 um 15:16:43 Uhr:
Zitat:
Es ist ein Discover Pro, richtig?
Aber mehr als einen Tipp kann man nicht geben. Dann lieber weiterjammern lassen. 🙂
Laut deinem verlinkten Thread, und hier konkret vom letzten Beitrag vom 31.01.19
Alte DPro MIB2 Version mit Drehknöpfen: Zoom über Sprache möglich (obwohl da wg. des rechten Drehreglers eigentlich eher unnötig)
Neue DPro MIB2 Version mit nur Touch: Zoom über Sprache nicht möglich, obwohl hier vielleicht sogar gar nicht mal so unsinnvoll - ist aber wg. der Zoommöglichkeit vom Lenkrad aus im AID auch wurscht.
Darauf basierend funktionierte dein Tipp nur bei Fahrzeugen - im Falle des Passat - vor MJ17,5
Und nun du wieder ...
Ich hatte den b7 und der b8 ist furchtbar was die Ablagefächer angeht.
Ausserdem, wer hatte die idee das Fach in der Mitte als Getränkehalter die aus einem Stück plaste gegossen sind da reinzubauen? Im b7 war das solch ein riesen Fach mit schön einfahrbaren getränkehalterwänden. Einmal eingeklappt war es ein Fach, ausgeklappt ein toller Getränkehalter.
Ich verstehe nicht wie es doch immer Leute gibt die ALLES was ne Firma wie VW verschlimmbessert immer schönreden.
Könnt ihr nicht einfach mal zugeben dass es schlechter ist?
Traurig.
Das Fach unter der mittelarmlehne ist fast um 50% geschrumpft. Dafür hat man jetzt eine vor und zurück verstellbare mittelarmlehne... wow
Zitat:
@Tarx schrieb am 11. August 2019 um 23:03:29 Uhr:
Ich verstehe nicht wie es doch immer Leute gibt die ALLES was ne Firma wie VW verschlimmbessert immer schönreden.
Na, dann haben wir ja fast was gemeinsam. Denn ich verstehe nicht, dass manche Leute alles schlechtreden, was VW macht. Vielleicht kann man einfach akzeptieren, dass unterschiedliche Ansichten und Meinungen auch mal pro VW ausfallen dürfen.
Wie ich weiter oben ja schon schrieb: Ja, die Ablagen in meinem B8 sind kleiner und weniger an der Zahl als in dem B6 davor. Aber:
- Für meine Art im Auto zu sitzen ist es ein Segen, dass die Mittelarmlehne endlich verschiebbar ist. So finde ich eine deutlich bessere Sitzposition. Dafür nehme ich das kleinere Volumen des Fachs gerne in Kauf.
- Ja, die einklappbaren Wände der Getränkehalter in B6/B7 waren eine pfiffige Idee. Aber ich vermisse sie kein Stück, denn ich habe sie sowieso fast nie für andere Dinge als Getränke genutzt. Wenn die Getränkehalter leer sind, dann passen da bei meinem B8 trotzdem Dinge wie z.B: Handy, Kaugummis, Taschentücher etc. rein.
- Bei meinem B6 waren die Getränkehalter nebeneinander angeordnet. Dass sie jetzt hintereinander liegen, ist sicher auch mit ein Grund für das kleinere Fach in der Mittelarmlehne. Dafür kann ich jetzt die Armlehne aber auch dann noch nutzen, wenn Flaschen in den Haltern stehen (zugegeben: bei 2 Flaschen nicht mehr in der vorderen Stellung der Armlehne), weil ich meinen Arm nun neben die Flaschen legen kann. Vorher standen die Flaschen dann immer im Weg.
Gruß Mike
ich find das gut so. hatte aber keinen anderen passat vorher.
armlehne raus. kaffebecher in den vorderen getränke slot und den arm gediegen einmal drüber legen zum dsq knauf. ist somit in einer linie und ebene.
Also schönreden lässt sich das sicher nicht. Der B8 ist was Ablagen und auch Ergonomie betrifft wesentlich schlechter als z.B der B6 war, das ist einfach Fakt. Der Passat ist Familienkombi und da erwarte ich einfach etwas vernünftiges. Der Superb kann es aus gleichem Hause mit gleicher Basis ja auch.
Ok der B8 hat mich auf den BMW vorbereitet der noch weniger Ablagen hat :-)
Zitat:
@goldengloves schrieb am 12. August 2019 um 09:02:25 Uhr:
Also schönreden lässt sich das sicher nicht. Der B8 ist was Ablagen und auch Ergonomie betrifft wesentlich schlechter als z.B der B6 war, das ist einfach Fakt.
Nein, das ist es ganz sicher nicht!
Was die Ablagen angeht, gebe ich dir ja noch recht. Aber die Ergonomie kann man durchaus individuell unterschiedlich empfinden! Ich bin 8,5 Jahre B6 gefahren und fahre jetzt seit 3 Monaten B8. In welchem Auto ich besser sitze und welches für mich das ergonomischere ist, wirst Du durch eine so pauschale Ausage nicht für mich entscheiden können.
Gruß Mike