Ärger mit HUK
Hallöchen miteinander.
Ich habe zur Zeit ein ziemliches Desaster was die Huk angeht. Eigentlich dachte ich, es wäre erledigt. Naja. Falsch gedacht. Mitte Januar ist mir einer der versicherten der huk in die Beifahrerseite gefahren. Die Schuldfrage ist schon längst geklärt, da er kurz nach mir aus parkte und dabei wohl übersehen und überhört hat, dass ich noch dabei war meinen Gang einzulegen. Naja ist passiert. Schaden gemeldet, Kostenvoranschlag der vertragswerkstatt der Huk machen lassen. Alles schön und gut. Da ich diese Werkstatt seit längerem kenne, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen es doch lieber nicht in dieser Werkstatt machen zu lassen. Habe dies in einem Gespräch geäußert und gebeten das Geld für eine eigenständige Reparatur an die angegeben Bankverbindung zu überweisen. Zuerst keinerlei Probleme, dann wollten sie jedoch doch noch einen Gutachten haben. OK kein Problem. Also zum TÜV gefahren und ein Gutachten erstellen lassen. Habe mich seelisch bereits auf einen wirtschaftlichen Totalschaden eingestellt. Auto ist bj 2008 hat allerdings für das Alter wenig km drauf und es wurde einiges an Schönheitsops gemacht. Klar tuning wird nicht bezahlt. Das Gutachten ergab einen Zeitwert von noch 4.400 Euro. Und einen schadenswert von knappen 2.700 Euro netto. Neue Tür, neuer Außenspiegel und eine beilackierung muss her. Die Huk hat sich dann nach einer Woche gemeldet und siehe da. Das Gutachten wird angezweifelt...
Jetzt hat mir die huk Autos derselben Marke und des selben Modells zukommen lassen. Sie schätzen dne Zeitwert auf nicht mehr als 2.800 Euro. Alle zugesendet Autos konnte ich auf keiner von Ihnen angegeben Seite finden, natürlich mit Eingabe aller Ausstattung die ich in meinem habe... Ich habe eine Vorauszahlung von 1.000 Euro erhalten. Aber jetzt lässt mich die huk ziemlich im Dunkeln sitzen. Hatte jemand von euch schonmal sowas ähnliches und konnte mir den nächsten Schritt empfehlen oä? RS Versicherung habe ich. Anwalt würde ich demnächst informieren. Allerdings würde ich vorher gerne alle Möglichkeiten abwägen bevor dieser eingeschaltet wird... Ubfalltag ist bereits 2 Monate her und langsam bin ich mit der Geduld echt am Ende..
LG
20 Antworten
Ja, die Arroganz Versicherung und deren Töchter sind auch so drauf...leider...
Muss mich nochmal kurz einmischen und einiges zur Ehrenrettung der HUK sagen. In der ganzen Diskussion wurden meine Argumente ja schon mehr oder weniger bestätigt. Es ist nicht nur die HUK, bei der ich übrigens schon seit Jahren versichert bin, es ist Praxis bei a l l e n Versicherungen. Die arbeiten halt so. Nochmals: Gehe zum Rechtsanwalt und die Sache wird sich regeln.
Zitat:
@willibeier schrieb am 12. März 2021 um 14:33:20 Uhr:
Muss mich nochmal kurz einmischen und einiges zur Ehrenrettung der HUK sagen. In der ganzen Diskussion wurden meine Argumente ja schon mehr oder weniger bestätigt. Es ist nicht nur die HUK, bei der ich übrigens schon seit Jahren versichert bin, es ist Praxis bei a l l e n Versicherungen. Die arbeiten halt so. Nochmals: Gehe zum Rechtsanwalt und die Sache wird sich regeln.
Genau so ist es. Habe seit Monaten Streit mit der Allianz 😉
Die Versicherungen kalkulieren einfach. Wenn sie 100x damit durchkommen, und davon nur 3x verklagt werden, hat es sich für die gelohnt. Wenn jeder gleich zum Anwalt gehen würde, würden die Versicherungen auch nur da kürzen wo sie rechtlich dürfen.
So ist es heutzutage, fressen oder gefressen werden. Und jeder der sagt das sei unmenschlich und Kaltblütig wird gefressen 😁
Zitat:
@NDLimit schrieb am 11. März 2021 um 21:42:54 Uhr:
Und das ist ein guter Grund für eine RSV um finanzielle Chancengleichheit sicher zu stellen 🙂
Am besten noch bei der Versicherung, mit der man einen Rechtsstreit ausfechten muss. Und dann wird die Unterstützung wegen fehlender Erfolgsaussichten abgelehnt ..
Aber so erschließen sich Versicherungen eben immer neue Kundenstämme. Um eine vertraglich vereinbarte Versicherungsleistung auch zu bekommen, schließt man eine Versicherung ab. Wie wäre es mit einer Rechtsschutzversicherung gegen abgelehnte Rechtsschutzversicherungen?
Ähnliche Themen
Schon erstaunlich, welche Mythen sich immer noch halten.... 🙄
Hallo,
zunächst möchte ich einmal loswerden, dass ich mit den Konkurrenten der HUK die Erfahrung gemacht habe, dass die versuchen zu kürzen, wo sie eine Chance wittern, dass der Kunde / Geschädigte sich das gefallen lässt. Das große A hatten wir ja schon als Beispiel genannt.
Auch ich bin kein Verfechter davon, in jedem Fall sofort einen Anwalt einzuschalten. Da ich mich in diesem Bereich schon etwas auskenne, habe ich bisher alle Unfälle ohne Einschaltung eines Anwalts geregelt und mit entsprechender Hartnäckigkeit auch alle mir zustehenden Entschädigungen erhalten. Dies geschah sogar meistens recht zeitnah (insbesondere bei der HUK).
Im vorliegenden Fall hätte es aber auch für mich 2 Gründe gegeben, sofort einen Anwalt einzuschalten:
1.) Unfall mit 2 ausparkenden Fahrzeugen
2.) Ein Haftpflichtschaden, der in die Nähe eines Totalschadens kommt.
In beiden Fällen hätte auch ich mich nicht an einer eigenständigen Regulierungsbemühung versucht.
Mal sehen, was der Anwalt jetzt daraus macht.
Gruß Rainer