Ärger mit Gebrauchtem E46

BMW 3er E46

Hi,

hab mir kurz vor Weihnachten nen E46 3.18i BJ 10/99 gegönnt.
Doch leider entpuppte sich das als Fehlkauf -
bin extra zum BMW-Vertragshändler, der mir den Wagen als scheckheftgepflegt verkauft hat.

Doch:
- er ist nicht scheckheftgepflegt
- die SW flackern bei manchen langen Fahrten regelmässig alle 2 min. und auch die Tacho/Armaturenbeleuchtung
- das Radio frisst meine Kassetten (teure Markenkasseten!)
- die Lautsprecher knacksen ständig
- im Radio lässt funzt die permanente Uhranzeige nicht
- bei den 3 Reparaturversuchen wurde verschüttetes Öl im Motorraum nicht weggewischt und Abdeckungen nicht wieder zugemacht
- von mir angezeigte Mängel wurden erst behoben, als ich mich mehrmals beschwert habe

...nur so als kleiner Auszug dessen, was mich seit Wochen auf trab hält.
Bin wirklich enttäuscht von BMW - und besonders von T&W - dem Vertragshändler (der grösste in M-V).

Werd wohl die Werkstatt wechseln müssen - doch muss ich ja leider wegen den Garantie-Reparaturen zu T&W fahren :-(((

Hab ihr sowas auch schon erlebt? Oder könnt ihr mir Tipps geben, was ich machen kann?

Ich hab hier schonmal gelesen, dass es bei BMW in München so ne Art Kundencenter gibt, wo man sich beschweren kann. Meint ihr, das würd was bringen?

ciao,
3DH

19 Antworten

Hallo 3DH,

hat er ihn Dir nur mündlich oder schriftlich als scheckheftgepflegt verkauft? Ist zwar beides das gleiche, aber im anderen Fall kannst Du das Auto leicher reklamieren und zurückgeben. Hast Du vielleicht diese Pappe mitgenommen, wo die Ausstattungsmerkale drauf stehen? Dort sollte dann ja vielleicht auch scheckheftgepflegt drauf stehen.

Das Flackern der Scheinwerfer und Armaturen sowie das Knacksen in den Lautsprechern würde ich mal auf die gleiche Fehlerquelle zurückführen. Heisst aber nicht, dass das unbedingt dann auch bilig sein muss.

Allerdings hättest Du vielleicht beim Kauf auch gleich schon mal auf die Papiere geachtet, dann wäre Dir das mit dem Scheckheft vielleicht auch schon früher aufgefallen. Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser. Ist Dir das Knacksen in den Lautsprechern nicht schon bei der Probefahrt aufgefallen? Man lässt das Radio zwar bei der Probefahrt besser aus, aber mal testen sollte man schon.

Das schlampige Arbeiten ist allerdings nicht zu entschuldigen und wenn Du bei der Werkstatt nicht weiterkommst, würde ich mich wirklich mal an anderer Stelle beschweren. Leider fühle ich mich bei BMW und München nicht zuhause, aber bei dieser Kombination sollte sicherlich was in Deiner Nähe sein.

Gruß und viel Erfolg,
Das Radlager

Hallo.

Du hast auf alle Fälle ein Jahr Garantie auf den Wagen. Ich würde denen so lange auf den Sack gehen, bis die alle Mängel behoben haben. Ob das mit dem Scheckheft ein ausreichender Grund ist um von den Kaufvertrag zurückzutreten, kann ich dir nicht sagen.

Gruß

Hallo 3DH,

Ich würde an Deiner Stelle sofort in München bei der Kunden-
Betreuung anrufen!!! Gucke mal auf www.bmw.de, da gibt es
in der Rubrik:"BMW Interaktiv" den Punkt:"Call-Back", dort
gibst Du Deine Nummer ein und BMW ruft Dich dann zu einer von Dir bestimmten Zeit zurück!!! Klappt ziemlich gut!!!
Die werden sich dann bestimmt an Deinen Vertragshändler wenden und ab dann werden die leute Dich dort ganz anders behandeln, und vor allem sich intensiver um Dein neues
Auto kümmern!!!

Ich hoffe das mit Deinem Wagen alles iO gebracht wird, ist
nämlich ein verdammt geiles Auto - der 3er!

alles Gute
Joerko

...habe vor Kauf nach Scheckheft und Papieren gefragt - mir wurd versichert, dass der fehlende Stempel schnellstmöglichst nachgeholt wird. Und dann kam letzte Woche die Info, dass sie keinen Stempel für die letzte Inst. reinmachen, da dies von ner Konkurrenz-Werkstatt gemacht wurde (kommt mir spanisch vor).

Alles - bis aufs Scheckheft - wurden schriftlich vereinbart. Hab den Leuten schon nen nettes Schreiben zukommen lassen - mit ner Frist für die Beseitigung der Mängel.

Daraufhin haben die mir Wandlung (Kaufpreiserstattung/Wagenwechsel) angeboten - nur gibt es zur Zeit kein vergleichbares Fahrzeug in meinem Umkreis -- die haben alle nicht die Ausstattung und wesentlich mehr Kilometer oder sind erheblich teurer.
Zudem hab ich keine Lust auf den zus. Papierkram und die Rennereien. Bin ja gerade deswegen zu nem BMW-Vertragshändler gegangen :-((

Natürlich werd ich denen schön auf die Nerven gehen, doch meine Verhandlungsposition ist nicht die Beste -- hab dat Auto beim Kauf komplett bezahlt und das über nen Anwalt zu klären dauert sehr lange.

ciao,
3DH

Ähnliche Themen

@Joerko
Danke für den Tipp! Werd nochmal mit dem Vertriebsleiter des Händlers sprechen - wenns nichts bringt, meld ich mich umgehend bei BMW.

Würd das alles gern friedlich regeln, aber mit sowas kommt man scheinbar selbst bei BMW nicht weit :-(

Aber der 3er ist wirklich ein geiles Auto! Hab am WE meinen Vater mal fahren lassen - nu gehts bei uns ab, wie in der Lupo-Werbung ("Schöne Schuhe..." :-))

ciao,
3DH

Hallo.

Kannst den Leuten ja mal mit der Hotline drohen. Vielleicht bringts was.
Wenn nicht, schicke ich dir mal meine Freundin vorbei. In solchen sachen ist sie wie ein "Tier". 😁

Gruß

@calva

Danke für den Tipp - werd ich definitiv machen, mal schauen, obs wirkt.

Ansonsten komm ich gern auf dein Angebot zurück *g*

ciao,
3DH

sag mal hast du europlus garantie von bmw bekommen???

wenn ja,kannst du damit zu jedem bmw-händler deiner wahl im beanstandungsfall in ganz europa.

mfg

Jop, hab die EuroPlus-Garantie - nur: dem besagtem Händler gehören fast alle BMW-Autohäuser in meiner Region (Westmecklenburg).

Um zu anderen Händlern zu kommen, müsst ich jedesmal ein ganzes Stück fahren.

Mal schaun, morgen gehts (schonwieder) zur Werkstatt.

ciao,
3DH

Hi!

Wenn Du eine Garantie hast, kannst Du diese bei jedem Vertragshändler geltend machen, war jedoch bei meiner EuroPlus so. Da bin ich wegen den kleinsten Mängeln hingefahren und die haben alles gemacht.

Ansonsten kannst Du wie Du schon sagtest eine beschwerde in München einreichen!!!!

Mfg

Michel

@ 3dh

*kopfschüttel*

Lass Dich ruhig weiter verars..en. Zu der Geschichte fällt mir nicht mehr viel ein.
Wer sich so behandeln lässt, der darf sich nicht beklagen!

Noch eine Anregung. Wenn Dir Dein Vertragspartner bereits angeboten hat, den Kaufvertrag rückabzuwickeln, dann solltest Du diese Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen.
Offensichtlich hat Dein fahrzeug ja einige "Macken" und die Garantiezeit läuft schließlich nicht ewig...

Selbst wenn Du später noch einmal die Möglichkeit haben solltest, aus dem Vertrag rauszukommen, dann wird dies mit der Zeit immer teurer für Dich, da Du natürlich eine Nutzungsentschädigung zahlen musst.

MfG

@BeÄmWe

Also verar***** lass ich mich nicht - hab inzwischen die Kundenbetreuung in München verständigt.

Wandlung kommt für mich nicht in Frage, gerade weil ich schon soviele Kilometer damit gefahren bin (über 5000) - das würd mich jetzt ziemlich teuer kommen.

Gewährleistung hab ich 2 Jahre - weil die seitens des Händler nicht explizit auf 1 Jahr beschränkt wurde.
Aber danach - hast ja recht - wirds teuer.

ciao,
3DH

Hallo.

Aber andererseits müssten die in 2 Jahren den Wagen doch in Ordnung bekommen, oder?

Gruß

@ 3dh

Das Blöde ist nur, dass solche "Montagsautos" allerhand Macken zeigen können. Und bei vielen Mängeln ist die Abgrenzung zum "üblichen Verschleiß" schwierig.

Wenn Du schon 5.000 km runter hast, dann kann ich Deine Vorbehalte gegen eine Rückabwicklung gut nachvollziehen.

Letztlich solltest Du kühl abwägren, ob damit zu rechnen ist, dass die Mängel in den Griff zu bekommen sind. Oder ob Du eben tatsächlich ein "Montagsauto" erwischt hast, bei dem fortwährend an allen Ecken und Enden etwas entzwei geht.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen