Ärger mit Gebrauchtem E46
Hi,
hab mir kurz vor Weihnachten nen E46 3.18i BJ 10/99 gegönnt.
Doch leider entpuppte sich das als Fehlkauf -
bin extra zum BMW-Vertragshändler, der mir den Wagen als scheckheftgepflegt verkauft hat.
Doch:
- er ist nicht scheckheftgepflegt
- die SW flackern bei manchen langen Fahrten regelmässig alle 2 min. und auch die Tacho/Armaturenbeleuchtung
- das Radio frisst meine Kassetten (teure Markenkasseten!)
- die Lautsprecher knacksen ständig
- im Radio lässt funzt die permanente Uhranzeige nicht
- bei den 3 Reparaturversuchen wurde verschüttetes Öl im Motorraum nicht weggewischt und Abdeckungen nicht wieder zugemacht
- von mir angezeigte Mängel wurden erst behoben, als ich mich mehrmals beschwert habe
...nur so als kleiner Auszug dessen, was mich seit Wochen auf trab hält.
Bin wirklich enttäuscht von BMW - und besonders von T&W - dem Vertragshändler (der grösste in M-V).
Werd wohl die Werkstatt wechseln müssen - doch muss ich ja leider wegen den Garantie-Reparaturen zu T&W fahren :-(((
Hab ihr sowas auch schon erlebt? Oder könnt ihr mir Tipps geben, was ich machen kann?
Ich hab hier schonmal gelesen, dass es bei BMW in München so ne Art Kundencenter gibt, wo man sich beschweren kann. Meint ihr, das würd was bringen?
ciao,
3DH
19 Antworten
Hi 3DH,
wieso hast Du automatisch 2 Jahre Gewährleistung? Ist bei BMW etwas anders? Ich glaube mein nächster wird dann auch ein BMW. Normalerweise gibt es auf Gebrauchte nur 1 Jahe Gewährleistung und gegen Aufpreis kann man häufig ein 2. Jahr Gewährleistung erkaufen.
Gruß, Das Radlager
3DH Wie teuer kommt es denn, wenn du wandelst ?
Lass dich nicht vereimern (hat man bei mir Versucht !!!)
Die rechnung wegen der Rücknahme geht so :
0.67 % pro gefahrene 1000 KM werden abgezogen.
Hinzu kommen aber 4% pa auf den Kaufpreis.
z.B . du hast ihn für 25000 im Dez gekauft und bist 5000km gefahren.
d.h. du hast ein Verlust von 837.5 und ein Gewinn von
83,33 € d.H. im Endefeckt ein Verlust von 754.17€!
Die Rechnung gild nur, wenn der Wagen aufgrund falscher Angaben (Scheckheft, Unfall, Km-leistung) gekauft hast. Ein Ruckkaufangebot vom Händler zu Händlereinkaufspreis (damit er wieder Profit machen kann der Ferengi) ist eine Frechheit.
Poste mal dein Angebot.
Gruß
MrFormel!
Hallo Radlager.
Auf Gebrauchte gibts seit Anfang des Jahres 2 Jahre Garantie. Vertraglich wird dann 1 Jahr festgelegt.
Wenn das der Händler verschläft, hat er 2 Jahre.
(Für Berichtigung bin ich offen)
Gruß
Hi,
mir wurd vor ner Woche angeboten, den Wagen sofort zurückzugeben für vollen Kaufpreis. Doch hatte ich keine Lust, so eine Entscheidung mal eben am Telefon zu fällen.
Habe auf die Beseitung aller Mängel und Wiederholung der letzten Inspektion (auf Kosten v.BMW :-) gedrängt. Jetzt gilt dat Angebot nicht mehr.
Ich warte die jetzt gerade laufende Reparatur+Inspektion ab - wirds nicht besser, kann ich mir das mit der Wandlung immer noch überlegen.
Zudem hat der Händler ganz schön geschlampt.
Mal sehen - ohne Minderung oder kleine Gefälligkeit lass ich das sowieso nicht auf sich beruhen :-))
@Calva
Das mit den 2 Jahren stimmt wirklich - habs auf der ADAC-Homepage nochmal nachgelesen.
Mal schaun - ich schreib auf jeden Fall, wie sich das alles entwickelt.
ciao,
3DH
Ähnliche Themen
@Calva,
hast Recht! 🙁
Aber der Händler kann dies durch Aushang oder Aufnahme in seine AGB's wieder auf ein Jahr verkürzen. Dann braucht er also nicht einmal explizit darauf hinweisen, vielleicht steht es ja doch irgendwo in den AGB's. Oder bei BMW gibt es halt diesen Luxus ...
@3DH,
man hat Dir den VOLLEN Kaufpreis wieder angeboten? Also bei den Mängel (Die Mängel im ersten Post waren ja noch nicht SO gravierend) hätte ich ihn aber dann gleich zurückgegeben.
Gruß, Das Radlager