Ärger mit Fensterheber

Audi A5 F5 Sportback

Hallo , habe seit einiger Zeit Probleme mit den Fensterhebern. Wenn diese ein Stück offen sind und ich will sie schliessen fahren sie ganz runter. War schon 3 x in der Werkstatt deswegen und wurde immer vertröstet . Hat jemand gleiche Probleme ?
Mir wurde gesagt ich soll warten bis Update kommt.

Beste Antwort im Thema

Durch die Türform dürfte das nicht möglich sein.

86 weitere Antworten
86 Antworten

dann haben wir Türiolet

Zitat:

@eRacoon schrieb am 5. März 2018 um 17:08:52 Uhr:



Zitat:

@AudiF5 schrieb am 5. März 2018 um 16:10:56 Uhr:


...ok das wußte nicht, bei mir haben sie es gemacht und ich habe eine Ruhe.

Bis dann irgendwann plötzlich die Türen abfallen bei der Fahrt.... 😁😁😁

Ich steh am Schlauch...was hat die Software für das Fensterhebersteuergerät mit den Türscharnieren zu tun 😕

War einfach nur ein Witz weil die Software ja scheinbar noch nicht offiziell freigegeben ist. 😉 😁

🙂......klar das kann passieren aber jetzt wo der Sommer kommt , wäre das ja nicht schlecht 😁

Ähnliche Themen

Gestern war wieder einer dieser Tage, strömender Regen eine geraucht. Fenster 2 mm aufgemacht da es sonst reinregnet ( Audi Problem ) Dann kam die Dusche . Fenster bis ganz runter gefahren. Audi macht auf stur

Einmal hatte ich auch das gleiche Problem. Das Fenster ging ganz nach unten und man musste es Manuel wieder hochfahren. Danach ging auch der automatische Modus nicht mehr. Komischerweise hat sich beim nächsten Start das Problem selber beseitigt.
**ES GIBT ABER EIN UPDATE** für die Fenster, das sie mir letzte Woche beim Reifenwechsel installiert haben. Es wird wohl noch weitere Updates geben, aber für andere Funktionen die noch die Kinderkrankheiten haben, aber das ist ein anderes Thema 🙂

Hatte das Problem auch, als ich mein Auto ausgelesen habe kam die Meldung das der hintere Fensterheber keine Nullstellung hat. Nach dem anlernen ging es dann wieder einige Zeit. Aber es scheint so, als wenn das Steuergerät in unregelmäßigen Abständen die Nullstellung wieder verliert. Nach dem erneuten anlernen läuft es dann eine Zeit wieder.

Gibt es schon was neues bzgl dem Update?

Lt. meinem Händler gibts noch immer keine Lösung.

Hab langsam Schnauze voll, Premiumklasse und das Fenster funktioniert nicht .

(zum Glück) keine Probleme beim Coupé

Habe aber mittlerweile den „Tick“ alle paar Tage mal die Fensterheber nach dem Schließen für ein 10 Sek. gezogen zu halten...

Wenigstens bin ich nicht alleine

Das Fahrzeug scheint sowieso vergesslicher als meine Urgroßmutter:
- Stellung Fensterheber
- Einstellung DriveSelect
- gestern Belegung Sterntaste am Lenkrad
- Modus Rückfahrkammera
- Playlist Mediaplayer
Irgendwo ist da ein Bug in der Software. Hab' gestern sogar ein Video auf Youtube gesehen, bei dem die Nullstellung des Lenkrads verloren ging.
Hoffe nur, dass sich das Fahrzeug zumindest immer an Funktion der Bremse und Lenkung erinnert.

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 9. Mai 2018 um 05:15:39 Uhr:


Das Fahrzeug scheint sowieso vergesslicher als meine Urgroßmutter:
- Stellung Fensterheber
- Einstellung DriveSelect
- gestern Belegung Sterntaste am Lenkrad
- Modus Rückfahrkammera
- Playlist Mediaplayer
Irgendwo ist da ein Bug in der Software. Hab' gestern sogar ein Video auf Youtube gesehen, bei dem die Nullstellung des Lenkrads verloren ging.
Hoffe nur, dass sich das Fahrzeug zumindest immer an Funktion der Bremse und Lenkung erinnert.

Klingt als hätte sich heimlich der Junior mal das Auto geborgt 😉

Ich kenne das Problem bei BMW, wenn da über Nacht ein SW-Update über die SIM gemacht wird, sind morgens auch alle Einstellungen „genullt“.

Hatte das gleiche Problem bei meinem Sportback, allerdings fuhr das Fenster nur um ca. 10 cm runter. Bei mir war es kein Softwareproblem, sondern ein vom Werk aus fehlerhafter Verbau der karosserieseitigen Tür-/Fensterdichtung. Durch diese hatte der Fensterheber zu viel Widerstand, was aufgrund der Sicherheitsfunktion dazu führt, dass der Fensterheber wieder zurück- bzw. runterfährt.
Der Freundliche hat die Dichtungen im Rahmen der Gewährleistung getauscht und seitdem ist Ruhe (seit ca. 3/4 Jahr).

Viell. gibt es ja mehrere Fälle von fehlerhaften Dichtungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen