Ärger mir der Elektrik/Radio

VW Golf 3 (1H)

Hallo, ich brauche Hilfe bei meinem GolfIII Variant.

Ich habe mir ein neues Radio zugelegt, dass ich heute gegen das alte ausgetauscht habe. Die Stecker am Kabelbaum passen an das neue Radio und auch die Belegung ist identisch mit dem Anschlüssen des alten Radios.

Nun kommts: Stecker auf´s neue Radio und...nix ist. Radio blinkt einmal kurz auf und erlischt, lässt sich nicht einschalten.

Kumpel kommt zur Hilfe, kann am Kabelstrang des Golf auf einmal keinen Strom mehr feststellen, also das Radio an den Zigarettenanzünder zwecks Stromversorgung angeschlossen.
Jetzt läuft es, aber die Lautsprecher geben keinen Ton von sich.

Von Opel kenne ich es, das man noch ein zusätzliches Kabel/Endstufe vom Radio an den Kabelbaum anschließen muss für die serienmäßig verbaute Endstufe, sonst gibt das Radio keinen Ton von sich.
Das ist auch bei der Belegung der Radiokabel so beschrieben.
Aber, wo soll ich es anschließen, wenn der Kabelbaum jetzt tot ist???

Sicherung am Fahrzeug-Sicherungskasten habe ich kontrolliert, die Sicherung ist ok...

Insgesamt scheint die Elektrik im Innenraum sehr eigenwillig zu sein, Amaturenbeleuchtung fällt oft aus, Innenbeleuchtung schaltet sich bei geschlossenen Türen nicht aus etc...

Bin jetzt etwas ratlos... wer kann mir helfen?

21 Antworten

teste nochmal mit dem alten Radio

Du hast sicherlich schon alle 43 Ergebnisse abgearbeitet, die z.B. unter "Radioeinbau"  in der Suchfunktion angezeigt werden?

Hallo, danke für die schnellen Antworten...

Das alte Radio funktioniert jetzt garnicht mehr...

Ja, ich habe viele Beiträge zu diesem Thema bereits gelesen, leider finde ich dort folgende Informationen nicht:

Welche Farben am Kabelbaum haben welche Bedeutung?

Warum funktioniert das neue Radio jetzt,
ABER die Lautsprecher funktionieren nicht?

Ich habe am Radio folgende Belegung
Block A
7+8 Strom und Masse
4 Senderspeicher
5 Antenne/Beleuchtung -
hier weiß ich nicht, wo ich am Kabelbaum anschließen soll, nichts hat funktioniert.
Beim alten Radio ging alles problemlos, bei gleicher Belegung.

Leider hatte mein Kumpel den Block A vom Kabelbaum getrennt, da der Vorbesitzer alles nur zusammengezwirbelt und mit Isoband umwickelt hatte. Mein Kumpel wollte jetzt alles vernünftig mit Lüsterklemmen verbinden. Ich vermute, er hat da etwas falsch zusammengeschlossen...

da wird wohl ein kurzer drinne sein...

es gibt einmal das Zündungsplus und dann noch ein Dauerplus...

Mein Radio kann auch ohne Schlüssel leuchten, funktioniert aber nur mit Schlüssel..

Ähnliche Themen

Also, ich bin echt angenervt, das neue Radio hat vorher schon einwandfrei funktioniert!!!

Dann habe ich die Lautsprecher an der Frontscheibe gegen neue gewchselt und die abgerissenen Kabel der Hecklautsprecher wieder angebracht!

Das kann doch bei einem funktionierenden Radio nicht für einen Totalausfall aller 6 Lautsprecher ursächlich sein???

Zitat:

Original geschrieben von zafirafan1410


da wird wohl ein kurzer drinne sein...

es gibt einmal das Zündungsplus und dann noch ein Dauerplus...

Mein Radio kann auch ohne Schlüssel leuchten, funktioniert aber nur mit Schlüssel..

Ja, habe ich schon gelesen.

Aber, ich weiß nicht, welches Kabel welches ist!!!

Die 5 Kabel, die aus dem Radioschacht herauskommen haben doch keine Beschriftung... woher soll ich wissen, welches für was ist? Bin da echt ratlos...

Was bedeutet, Dein Radio leuchtet auch ohne Schlüssel?

Meins scheint jetzt ordentlich zu funktionieren, es zeigt auch alles richtig an, nur kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern.

mein Power Knopf leuchtet so..

Ok das könnte darauf hinweisen das dein Radio eine andere Pinnbelegung hat als der Kabelstrang vom Auto...

Das Radio ist ja garnicht mehr an den Kabelstrang angeschlossen, sondern am Kabel des Zigarettenanzünder.
Weil mit korrekter Belgung am Kabelstrang mit dem Block A nichts mehr funktionierte.

Block B sind alle Lautsprecher angeschlossen und das hat auch immer funktioniert, nur jetzt eben nicht mehr.

Ich habe mal ein Bild angehängt, zum besseren Verständnis. SO sieht der Kabelbaum jetzt aus, mein Kumpel meinte, der funktioniert nicht mehr, deshalb das Radio an den Zigarettenanzünder angeschlossen...

Aber, ich vermute, EIN Kabel hiervon muss noch an´s Radio, aber welches????

ich hätte angst das mir die ganze Karre abbrennt, wenn ich so viele abisolierte Kabel sehe 🙄

wahrscheinlich sind die restlichen auch noch komplett verkehrt..

zafirafan,

ich habe das Isoband an den Kabeln für das Foto entfernt...

Hier noch ein Bild, wie das Radio jetzt angeschlossen ist:

schwarz(an Masse), rot und gelb(an +) an den Zigarettenanzünder

das orange Kabel WAR vorher angeschlossen, weiß aber nicht wo...

das blaue war NIE angeschlossen.

Das Radio funktionierte VOR der ganzen Aktion EINWANDFREI am Kabelbaum. Lautsprecher funktionierten!

Das Radio funktioniert JETZT am Zigarettenanzünder, ABER DIE LAUTSPRECHER (unverändert am Block B) NICHT MEHR...

Ich denke, das orange Kabel muß wieder an den im Bild 1 gezeigten Kabelbaum - aber wo???

ich meine das blaue ist für die Remote Leitung zur Endstufe falls man eine hat.. Orange weiß ich gerade auch nicht..sorry 🙁

das orange ist Block a nummer 5, wie auf dem Radio beschrieben.

Ich weiß nicht, wo ich es anschließen soll, AM KABELBAUM...

ich guck morgan mal bei mir nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von zafirafan1410


ich guck morgan mal bei mir nach 😉

Ja, Danke, gute Idee.

Meine Vermutung ist, das das orange Kabel nur angeschlossen wird, um einen Antennenmotor zu betreiben.

ODER

um einen im Fahrzeug verbauten Equalizer/Verstärker anzusteuern.
Hat der Golf3 so etwas serienmäßig?

Und wenn ja, wo muß ich dann das verd.... orange Kabel anschließen???

Habe ich vielleicht bei der Verkabelung der neuen Lautsprecher etwas übersehen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe nur die Speaker an der Frontscheibe ausgewechselt, die Kabel habe ich belassen, wie sie waren.

Meine letzte Vermutung ist, dass bei der ganzen Aktion einfach der Lautsprecheranschluß am Radio (Block B) durchgeschmort ist...was ich nicht hoffe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen