Ärger bei Leasingrückgabe
Ich habe Wartung und Verschleiß mit im Leasingvertrag gehabt.
Kurz vor der Leasingrückgabe hat der Boardcomputer angezeigt, dass der Service wieder fällig wäre.
Ich dachte, da ich das Fahrzeug eh zurück gebe, muss ich wegen der paar Tage ja nicht mehr extra in die Werkstatt fahren, die ca. 35 KM entfernt ist.
Ich habe also das Fahrzeug zurück gegeben und jetzt wollen die von mir 360,- € Netto für die Wartung und Verschleiß haben.
Ich habe das sogar schriftlich reklamiert und darauf hingewiesen, dass Wartung und Verschleiß mit im Leasingpaket war.
Interessiert die nicht. Die sagen, ich hätte während der Laufzeit das Fahrzeug zum Kundendienst anmelden müssen und dass habe ich nicht getan. Also muss ich ihn selber zahlen.
Kann doch nicht sein, oder?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach selber Schuld wenn du nicht vor Ende der Vertragslaufzeit zum Service fährst. Nach der Laufzeit ist die Leistung nicht mehr zu erbringen und die Rückgabebedingung sagt ganz klar das Service nicht fällig sein darf. Es wird doch früh genug angezeigt bzw. kann man doch schauen. Ein kurzer Anruf hätte dir den Ärger auch ersparen können. Man kann den Wagen auch etwas eher zum Service bringen. Mal ganz davon abgesehen hat mein Verkäufer mich sogar ein paar Wochen vorher angerufen ob bis zur Rückgabe noch was offen ist.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Denson
Was für ein Affentheater wegen 360.- Euro...Allein die Zeit, welche das kostet...
--------------------
Du musst so was von der sportlichen Seite sehen.....es geht doch nicht um die €s, die sind eh bald nur noch die Hälfte Wert....
Ich würde mich auch auf eine kleine sportliche Runde mit dem Autohaus einlassen, allerdings ohne Anwalt und Rechtsschutz zu bemühen.
.....................wird auf jeden Fall eine interessante Sache zu sehen wie das ausgeht...
noch eine andere Frage an den TE. Was steht eigentlich im Rückgabeprotokoll? Wurde da vermerkt, dass der Kundendienst fällig ist?
Hallo TE,
gibt es News?
Ne. Wartet mal ab. Das zieht sich bestimmt noch Wochen.
Es sind noch ein paar andere Punkte auch mit drauf, die noch geklärt werden müssen.
Z.B. hat der Gutachter Aufgeschrieben, dass die 2 Reifen vorne 2,0 und 2,5 mm Profiltiefe haben.
Beide Reifen wollte der Händler mir berechnen.
Einen haben sie jetzt aber auf das erste Schreiben hin von meinem Anwalt schon erlassen.
Im Leasingvertrag steht, dass die Reifen mindestens 2 mm haben müssen. 2,0 mm reicht meiner Meinung nach also auch aus.
Dann wird mir auch der Tüv berechnet, obwohl ich den selber auf eigene Kosten gemacht habe. Plakette ist drauf und im Fahrzeugschein steht er natürlich auch drinnen.
Ähnliche Themen
Hast Du überhaupt schon ein Rückgabeprotokoll unterschrieben?
Ja, habe ich.
Aber ich habe auf Anraten meines Anwaltes mit dazu geschrieben, dass ich das Gutachten nicht anerkenne.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ja, habe ich.Aber ich habe auf Anraten meines Anwaltes mit dazu geschrieben, dass ich das Gutachten nicht anerkenne.
-------------
AKTUELLER STAND ???Da bin ich ja auch mal gespannt.........
Scheint sich ja ganz schön in die Länge zu ziehen...oder gibt es da NEUES und es wurde nicht berichtet?
Wir haben am Freitag unseren zurückgegeben und mussten uns folgendes anhören.
Auto A3 2.0 TDI mit 4 Jahren und 87459km drauf ging zurück.
Mängel die angemerkt wurden.
Linke vordere Felge hat einen kleinen Kratzer (da soll eine Nachforderung kommen)
die Scheiben hinten hätten Riefen und Rost (das müsste ersetzt werden) (wird aber noch geklärt)
Wobei die Bremsen funktionieren und der Tüv das nicht beanstanden würde ( Ein Tüv Mitarbeiter war kurz da und hat das angesehen)(Kein Gutachter / ein Bekannter der beim Tüv arbeitet)
Ansonsten keine Beanstandungen.
Wagen war in einem Guten Zustand, innen und aussen penibel gereinigt und eine neue Frontscheibe kommt/kam auch noch rein (Steinschlag mit Riss 3 Wochen vor Rückgabe "ärgerlich"😉
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Scheint sich ja ganz schön in die Länge zu ziehen...oder gibt es da NEUES und es wurde nicht berichtet?Wir haben am Freitag unseren zurückgegeben und mussten uns folgendes anhören.
Auto A3 2.0 TDI mit 4 Jahren und 87459km drauf ging zurück.
Mängel die angemerkt wurden.
Linke vordere Felge hat einen kleinen Kratzer (da soll eine Nachforderung kommen)
die Scheiben hinten hätten Riefen und Rost (das müsste ersetzt werden) (wird aber noch geklärt)
Wobei die Bremsen funktionieren und der Tüv das nicht beanstanden würde ( Ein Tüv Mitarbeiter war kurz da und hat das angesehen)(Kein Gutachter / ein Bekannter der beim Tüv arbeitet)Ansonsten keine Beanstandungen.
Wagen war in einem Guten Zustand, innen und aussen penibel gereinigt und eine neue Frontscheibe kommt/kam auch noch rein (Steinschlag mit Riss 3 Wochen vor Rückgabe "ärgerlich"😉
Habt ihr direkt ein neues Fahrzeug beim gleichen Händler genommen?
Bei mir gibts bis jetzt nichts neues.
Es kam nur mal 1 Schreiben, dass einer der beiden Vorderreifen doch in Ordnung ist.
Also 220,- € sind schon mal weg, von den beanstandeten Dingen.
Habt ihr direkt ein neues Fahrzeug beim gleichen Händler genommen?---------
Ja
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Habt ihr direkt ein neues Fahrzeug beim gleichen Händler genommen?
[/quote
---------Ja
Dann ist das Verhalten des Händlers doch eher verwunderlich in meinen Augen. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Fahrzeuge im Leasing und beim Eintausch nie die geringsten Probleme. Da wurde grosszügig über Kratzer in den Felgen, kleine Kratzer im Lack oder ähnliches hinweggesehen, schliesslich kauft der Kunde ja gerade wieder ein neues nicht zu billiges Fahrzeug...
Kleine Kratzer sind normale Gebrauchsspuren, das passiert nunmal, ich würde das nicht einfach so hinnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Denson
Dann ist das Verhalten des Händlers doch eher verwunderlich in meinen Augen. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Fahrzeuge im Leasing und beim Eintausch nie die geringsten Probleme. Da wurde grosszügig über Kratzer in den Felgen, kleine Kratzer im Lack oder ähnliches hinweggesehen, schliesslich kauft der Kunde ja gerade wieder ein neues nicht zu billiges Fahrzeug...Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Habt ihr direkt ein neues Fahrzeug beim gleichen Händler genommen?
[/quote
---------Ja
------------
Hallo,
es wurde dies lediglich bemerkt und im Rückgabeprotokoll eingetragen. Kosten entstehen dadurch keine!
Es wundert mich nur, wie genau die mittlerweile vorgehen. Die letzten 4 Wagen waren vom gleichen Händler und wurden einfach (ordentlich gereinigt und gut gepflegt sowie Schadensfrei (so wie bei uns üblich)) hingestellt und das NEUE wurde mitgenommen.
Habe mich nur über den Aufwand gewundert der aktuell betrieben wird. Was nur bedeuten kann, dass die Leute immer schludriger mit den Leasingfahrzeugen umgehen und somit die Luft dünner wird.
Habe dies auch ausführlich mit dem Händler besprochen.
Gerade eben kam auch noch ein Online Rückgabeformular.....die sind echt Bürokratisch... :-)
Darin sind die Schönheitsfehler zwar aufgelistet (sind die penibel) aber abschliesend ist keine Wertminderung festgestellt worden.
Es steht geschrieben 0,00€
.....
Somit ist das nun abgeschlossen...und wir freuen uns am NEUEN