Ärger bei Leasingrückgabe
Ich habe Wartung und Verschleiß mit im Leasingvertrag gehabt.
Kurz vor der Leasingrückgabe hat der Boardcomputer angezeigt, dass der Service wieder fällig wäre.
Ich dachte, da ich das Fahrzeug eh zurück gebe, muss ich wegen der paar Tage ja nicht mehr extra in die Werkstatt fahren, die ca. 35 KM entfernt ist.
Ich habe also das Fahrzeug zurück gegeben und jetzt wollen die von mir 360,- € Netto für die Wartung und Verschleiß haben.
Ich habe das sogar schriftlich reklamiert und darauf hingewiesen, dass Wartung und Verschleiß mit im Leasingpaket war.
Interessiert die nicht. Die sagen, ich hätte während der Laufzeit das Fahrzeug zum Kundendienst anmelden müssen und dass habe ich nicht getan. Also muss ich ihn selber zahlen.
Kann doch nicht sein, oder?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach selber Schuld wenn du nicht vor Ende der Vertragslaufzeit zum Service fährst. Nach der Laufzeit ist die Leistung nicht mehr zu erbringen und die Rückgabebedingung sagt ganz klar das Service nicht fällig sein darf. Es wird doch früh genug angezeigt bzw. kann man doch schauen. Ein kurzer Anruf hätte dir den Ärger auch ersparen können. Man kann den Wagen auch etwas eher zum Service bringen. Mal ganz davon abgesehen hat mein Verkäufer mich sogar ein paar Wochen vorher angerufen ob bis zur Rückgabe noch was offen ist.
91 Antworten
Frage:
An den TE
aktueller STAND, ist so ruhig....schlagen sich die Anwälte oder?????
Würde uns alle interessieren.
Ich hol das nochmal hoch.....da es sooooooooo ruhig wurde.
Da mutmasse ich mal, dass der TE sich noch mit den Anwälten der Leasing schlägt....
oder
dass es im Sande verlaufen ist....
oder
dass es für den TE so ausging, dass er das Ergebnis lieber nicht mitteilt....