Änderungen zum Modelljahr 2010
Hallo,
folgende Neuerungen sind demnächst bestellbar:
- MFA
- MFA plus
- verstellbare Mittelarmlehne (wie Touran)
- RNS 310
Diesel bleiben wohl Pumpe-Düse.
Bitte um Ergänzung
Beste Antwort im Thema
INFOS kommen wie immer von Rolling Thunder aus dem GuteFahrt Forum KLICK
Caddy / Caddy Maxi:
+ Seriensetzung des Verbandmaterial und Warndreieck bei allen Caddy Derivaten
+ Caddy Maxi Ecofuel (2.0, 80kW, 37kg Erdgastank)
+ Sondermodell: Caddy Maxi Life Style
- Entfall Radio RCD300
+ Radio RCD310
+ Option: Media-In für RCD310
+ Option: DAB-Empfang für RCD310
- Entfall RNS300
+ Radio/Navigationssystem RNS310
- RCD310 jetzt serienmäßig beim Caddy Style und Style Edition (statt bisher RCD510)
- Einsatz von 2 Breitbandlautsprechern (1 Breitbandlautsprecher in der Fahrertür und 1 Lautsprecher in der Beifahrertür) bei Caddy Kasten/Kombi und Caddy Maxi Kasten/Kombi
+ Option: Multifunktionsanzeige „Plus“
+ Caddy Life Style Edition Farbänderung: Samoarot Perleffekt -> Darkwood Perleffekt
+ Option: verstellbare Mittelarmlehne vorn (analog der Touran-MAL)
+ optische Verriegelungsanzeige an der Sitzbank 2. Sitzreihe im Fahrgastraum
+ Option: Unterfahrschutz für Caddy 4Motion
+ Verbau einer Gummilippe zwischen Glas und C-Säule (hinteren Seitenscheibe) bei der Option „Glas im
Fond dunkel eingefärbt (QC1)“
- Entfall Chromlogo und Beleuchtung beim Zweitschlüssel (für Fahrzeuge ohne 2. Funkschlüssel)
- Entfall Dokumentenklemme an Ablagefachdeckel oben im Amaturenbrett
130 Antworten
Hallo,
wäre schön, wenn da mal Licht in's Dunkel gebracht würde, zwecks genauer zeitlicher Bestimmung des Modelljahres 2010.
Ich gönne allen ihr 310, hätte persönlich aber noch gerne den 2009er wegen der Dokumentenklemme.
Ich werd's ja bald sehen, meiner wurde am 02.06. gebaut.
Grüsse,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Ich werd's ja bald sehen, meiner wurde am 02.06. gebaut.
alle ab 22 KW gebauten Caddy haben MJ 2010, den Rest kannst Du dir selbst beantworten 😉
Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
Wenn schon,dann heisst es...schaun mer mal..🙂Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Da ich zu den Wartenden zähle, der dann ja auch vom Modelljahr 2010 profitiert, oder auch nicht, interessiert mich dieses Thema ja natürlich auch.Wie sagt der " Adlige " aus Bayern immer so schön: Schau`n wir mal.
Gruss
sorry das ich die landestypische Fassung nicht so herübergebracht habe........
Danke 😁
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen RNS 300 und 310. Ist doch eigendlich egal ob Modell 2009 oder 2010,die Hauptsache ist doch das der Wagen solide ist und VW Qualität hält.
Ähnliche Themen
Schau mal hier rein, etwas viel Material, teilweise nicht ganz so präzise aber doch ganz i.O.
http://www.motor-talk.de/.../...chfolger-von-rns-300-t1892011.html?...
Gruss
Also hab heute beim 🙂 den ersten "Modelljahr 10" Caddy gesehen..der Dokumentenhalter ist auf jeden Fall weg!!..(wird den "Mann mit Hund" interessieren)..sonst sieht er genauso aus wie mein Mj 09....servus
Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
Also hab heute beim 🙂 den ersten "Modelljahr 10" Caddy gesehen..der Dokumentenhalter ist auf jeden Fall weg!!..
Ach ja,
was mag es kosten, das hochwertige Kunststoffteil? Einen oder gar Zwei Euros???
Bin ja schon froh, wenn ich nicht auch noch die Preiserhöhung zum MJ '10 latzen darf... und danke für's Mitspielen 😰
Grüsse,
Martin
Zitat:
Ach ja,
was mag es kosten, das hochwertige Kunststoffteil? Einen oder gar Zwei Euros???
Bin ja schon froh, wenn ich nicht auch noch die Preiserhöhung zum MJ '10 latzen darf... und danke für's Mitspielen 😰
Grüsse,
Martin
Wenn das hochwertige überhaupt so teuer ist. Wichtig, wie Du schon schreibst, ist die Preiserhöhung. Alles andere lässt sich verzeihen.
Gruss
Hallo "Caddygemeinde"
Zunächst vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips hier in diesem Forum.
Vor 3 Tagen konnten wir unseren Gewinner Caddy endlich aus Hannover abholen. Erster eindruck, für so "wenig" Geld ein recht ordentliches Auto.
Gerade viel mir jedoch bei der Studie der Betriebsanleitung eine Diskrepanz auf: Seite 39 - Schlüsselsatz
Für ein Fahrzeug mit Funkfernbedienung ist ein normaler Schlüssel mit Leuchte und ein Funkschlüssel vorhanden.
Geliefert wurde jedoch ein normaler Schlüssel ohne Leuchte.
Flugs meinen Vater angerufen, auch er besitzt seit kurzem einen Gewinner Caddy, hier der gleiche Umstand.
Nach Forumrecherche fand ich die Lösung, Sparmaßnahme beim Modellwechsel (2010). (Warum nicht in der Anleitung geändert?)
Allerdings soll bei einem 2010er Modell Warndreieck und Verbandkasten serienmäßig vorhanden sein. Habe jedoch in keinem der vielen Fächer dergleichen gefunden.
Drum hier die Frage, gibt es noch ein Super-Geheimversteck für diese Sicherheitsausstattung, oder hat VW doppelt beim Gewinner und Modellwechsel gespart?
Bevor der lange Weg zum nächsten VW-Händler gemacht wird, kennt vielleicht hier im Forum jemand die Antwort?
Gruß Gerd
Warndreieck und Verbandskasten werden beim GW nicht mitgeliefert. Dort müssen sie wohl sparen, sonst verdient VWN ja nichts mehr am Auto 😁
Na ja, die Händler spendieren die 10€ als Service. Meiner gibt noch Fußmatten dazu. In irgendeinem Thread steht, dass das ab MJ2010 dazugehört. Aber ich bin faul zum suchen. Ansonsten beim Händler dumm Fragen.
Hallo,
kann mal jemand ein Bild einstellen, bei dem man den entfeinerten Dokumentenhalter sieht?
VG und vielen Dank!
Tobias
Moin Tobias,
das is'n bisschen schlecht, jetzt wo der weg ist 🙄
Will heißen: ich habe ihn leider nicht, weil entfeinert. War im Prinzip ein Klemmbrett über die Breite des Ablagefaches im Armaturenbrett. Praktisch Sache, die eigentlich gut zum Caddy passte...
Grüße,
Martin
Danke,
die selbe Ausführung habe ich ja auch, kann mal bitte jemand mit einem Caddy MIT Dokumentenhalter ein Foto machen und hier einstellen?
Gibt es eine ET-Nummer?
VG
Tobias
Was meinst denn mit Dokumentenhalter?
Viktor