Änderungen zum Modeljahr 2014

BMW 3er

Hallo zusammen

Weiß zufällig jemand ob nach der Sommerpause irgendwelche Veränderungen in die neu produzierten F30 / F31er ab September einfließen ? Ab wann beginnt den offiziell das Modelljahr 2014 ?

Mein Freundlicher meinte auf jeden Fall wurde die Navigation von der Bedienung nochmals verbessert.
Weiß jemand mehr ... ??

M.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich habe ganz aktuell gewisse Infos erhalten, die ich nicht weiter präzisieren möchte, nur soviel:
Ich werde meinen 4-Zylinder auf jeden Fall so bestellen, daß er nicht vor März'14 gebaut wird ...

Also entweder teilst Du das Wissen oder nicht!

Ich finde es sehr unfair, wenn man Dinge andeutet und dann nicht bis zum Ende erzählt. So ist das doch kein wirkliches Wissen, mit dem andere etwas anfangen können.

Entweder präzise Informationen mit Quelle oder lieber den Mund halten! 😠

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Tja... irgendwann muss man sich mal entscheiden und nicht auf das Optimum warten... und dann noch einmal warten, wenn wieder was Neues angekündigt wird... dann kommt man nie zum Ziel!!!😎

So ist es.

Und gewisse Kompromisse muss man immer eingehen. Sei es nur aufgrund begrenzten Budgets, oder aufgrund nicht angebotener Sonderausstattungen, die bei dem Fahrzeug, dass einem gefällt nicht angeboten werden.

Letztendlich ist ein Autokauf immer ein Risiko: ich weiss heute nicht, wie der Wagen später nach z.B. 100 tkm dasteht.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Ähm, dann wäre BMW ja nicht "alternativlos". Die Alternative wäre der Mercedes.

Damit meinte ich, dass es bei BMW keine Alternative für ihn gibt. es also kein Angebot zwischen 184 und 245 PS gibt.
Iss ja auch wurscht ;-) Rambello wird es eh überlesen und weiterhin zwischen MArke A, B und C schwanken.

Haaaalloooo,

ist es Euch noch immer nicht klar, dass Rambello NUR so seine Daseinsberechtigung sieht, Euch aus der "Reserve" zu locken?

Was sollen immer wieder, immer noch diese schlauen Kommentare zu meiner Person ?
Ihr ändert mich damit nicht - und andere Leser hier interessiert "der Müll" auch nicht !!!

Ich schwanke auch nicht mehr zwischen Marke A, B und C. Der GT passt schon.
Er ist der beste Kompromiss für all meine Anforderungen.

Etwas in die Zukunft, ins nächste halbeJahr..., darf man aber wohl doch noch vorausdenken dürfen, wenn man ein neues Auto kaufen will ?

Konzentriert Euch lieber auf das Thread-Thema und bringt dazu -wie ich- auch was neues !!!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Was sollen immer wieder, immer noch diese schlauen Kommentare zu meiner Person ?
Ihr ändert mich damit nicht - und andere Leser hier interessiert "der Müll" auch nicht !!!

Ich schwanke auch nicht mehr zwischen Marke A, B und C. Der GT passt schon.
Er ist der beste Kompromiss für all meine Anforderungen.

Etwas in die Zukunft, ins nächste halbeJahr..., darf man aber wohl doch noch vorausdenken dürfen, wenn man ein neues Auto kaufen will ?

Konzentriert Euch lieber auf das Thread-Thema und bringt dazu -wie ich- auch was neues !!!

Dass die Bestätigung so klar und deutlich ausfällt....😁

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema:

vielleicht kommt auch erstmal eine neue Zwischenstufe mit 240 PS mit dem neuen 4-Zylinder (nach dem "Zylinderbaukasten", der im neuen 3-Zylinder mit 0,5l pro Zylinder mit einer Zylinderleistung von 60 bis 75 PS zum Einsatz kommt). Der i8 soll ja den 3-Zylinder mit einer Leistung von 220 PS haben.

Ein entsprechender 4-Zylinder hätte nach dieser Rechnung dann knapp 300 PS, sozusagen als OL.

Aber letztendlich ist das alles Kaffeesatzlesen, wirklich sicher ist man erst, wenn er dann tatsächlich da ist...

3-Zylinder mag ich nicht !
Die mögen "ruhig" laufen und "gut" klingen - mir "knattern" sie wegen großer Zündabstände zu arg.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


3-Zylinder mag ich nicht !
Die mögen "ruhig" laufen und "gut" klingen - mir "knattern" sie wegen großer Zündabstände zu arg.

Rambello,

Du kannst die 3 Zylindern nicht moegen, aber wenn niks anders da ist hast Du noch 2 Moeglichkeiten:

1) Du kaufst trotzdem den 3 Zylinder
2) Du kaufst einen noch teuren Wagen wo 3 Zylinder (noch) nicht gefragt sind

Dasselbe erleben wir ja auch beim BMW:

320/328 waren frueher 6 Zylinder.

Hans

Von Dir wollte ich mal ehrlich wissen:
"Rentiert" sich Dein 328i, oder denkst Du inzwischen: ein 320i hätte auch gereicht ?

Es ist ja in D und besonders bei Dir "alles Schnelle" über 30 km/h verboten, verpönt, geächtet ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Von Dir wollte ich mal ehrlich wissen:
"Rentiert" sich Dein 328i, oder denkst Du inzwischen:ein 320i hatte auch gereicht ?

RS ist ja in D und besonders bei Dir "alles Schnelle" verboten, verpönt, geächtet ...

Meine Frau (zum Glueck) und ich lieben Autos mit schnellem Durchzug.

Meine Frau hat einmal erlebt beim Einholen auf einer Landstrasse mit einem 16 Ventieler (Opel Tigra 16 16V), dass zu wenig saft da war und Sie rueckschalten musste, wo eigentlich keine Zeit dafuer war!
Seitdem nur krafftvolle Autos mit "hohem" NM. Also kam der VW GTI 18 Turbo und spaeter den Volvo T5.
Deshalb kam fuer uns bei BMW nur den 335i oder den 328i in Frage.
Der 328i ist auf gleicher/etwas besser ebene wie der T5 (den Echten!)

Ich weiss mit Sicherheit das der 320i mehr als genugend ist, nur der eine Auspfuff. 😉
Oke, der 328i ist schneller im Durchzug und auch in der Hoechstgeschwindigkeit aber in Benzinverbrauch, Anschaffungspreis, Steuern ist der 320i billiger.
Vorteil 328i : sieht man bei uns (die Niederlande) weniger als der 320i. Also Seltenheitswert. 😛
Und mit M Paket, die Sahne aufs Eis.

Farzit:
Wenn ich Sachlich rede: 320i recht aus
Meine Emotion/Gefuehl sagt: nimm 328i

Hans

Danke! Ich bin auch mehr ein "Rasertyp" der gerne überholt - aber deswegen 4350 € mehr 😠 😕

Die Preisliste sollte man schon lesen können. Ich komme auf Ausstattung im Wert von 1600 Euro, die beim 328i gegenüber dem 320i schon im Preis enthalten ist:

Servotronic (250,-)
Doppelendrohr (300,- im Zubehör?)
17"-Felgen (900,-)
Innenlichtpaket (Ist bei Upgrade aufs Lichtpaket 60,- wert)
Mittelarmlehne hinten (90,-).

Damit ist mal eben ein Drittel des vermeintlichen Aufpreises für die Mehrleistung aufgezehrt.

Beim Porsche 911 Carrera S kann man sich übrigens eine Leistungssteigerung um 30 PS für 13800 Euro klicken. Dagegen ist der 328i ein Schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse


Die Preisliste sollte man schon lesen können. Ich komme auf Ausstattung im Wert von 1600 Euro, die beim 328i gegenüber dem 320i schon im Preis enthalten ist:

Servotronic (250,-)
Doppelendrohr (300,- im Zubehör?)
17"-Felgen (900,-)
Innenlichtpaket (Ist bei Upgrade aufs Lichtpaket 60,- wert)
Mittelarmlehne hinten (90,-).

Damit ist mal eben ein Drittel des vermeintlichen Aufpreises für die Mehrleistung aufgezehrt.
[..]

Das Argument zieht aber nur, wenn die beim 328i enthaltenen Extras durch den Käufer gewünscht oder gewollt sind.

Und das Konzept der "unverbindlichen Preisempfehlung" sollte der Käufer auch verstanden haben.

Wenn jemand permament und penetrant auf den Differenzen der UPEs der zu vergleichenden Modellvarianten in der Preisliste herumreitet, habe ich da so meine Zweifel 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


3-Zylinder mag ich nicht !
Die mögen "ruhig" laufen und "gut" klingen - mir "knattern" sie wegen großer Zündabstände zu arg.
Rambello,

Du kannst die 3 Zylindern nicht moegen, aber wenn niks anders da ist hast Du noch 2 Moeglichkeiten:

1) Du kaufst trotzdem den 3 Zylinder
2) Du kaufst einen noch teuren Wagen wo 3 Zylinder (noch) nicht gefragt sind

Dasselbe erleben wir ja auch beim BMW:

320/328 waren frueher 6 Zylinder.

Hans

Wobei ich nichts davon geschrieben habe, dass ich davon ausgehe, dass es NUR NOCH 3-Zylinder geben wird.

Ich habe lediglich versucht, von den Daten der 3-Zylinder aus dem Baukasten auf die künftigen 4-Zylinder-Leistungen zu schliessen.

Meine Einschätzung ist halt, das 2014 durchaus neue 4-Zylinder von BMW auf den Markt kommen könnten.

Aber da wären wir wieder beim Kaffeesatz, die Frage vom TE war ja eher, ob jemand belegbare Informationen zum Modelljahr 2014 HAT.

Aktuell sieht es mir eher nicht danach aus; also hilft hier nur Abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Das Argument zieht aber nur, wenn die beim 328i enthaltenen Extras durch den Käufer gewünscht oder gewollt sind.

Ob die Extras gewollt sind oder nicht, spielt dann keine Rolle, wenn sie, wie etwa die Felgen aufgrund einer größeren Bremsanlage, erforderlich sind. Und den 328i-Fahrer, der sein Auto bei der Abholung sieht und denkt, "verflixt, hätte ich doch mal 16 Zoll genommen", möchte ich sehen. Ich las auch was von einer anderen Kupplung beim 328i.

Es handelt sich bei den 60 PS vielleicht doch nicht um ein reines Chiptuning, das mal eben vom Schülerpraktikanten auf den ansonsten unveränderten 320i draufgebastelt wird.

Alternativ hatte ich noch den Golf GTI Performance auf dem Zettel, da kosten 10 PS mehr 1200 Euro. Die Verhältnisse sind also überall ähnlich. Beim GTI ist dann im Aufpreis das Sperrdifferenzial enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Das Argument zieht aber nur, wenn die beim 328i enthaltenen Extras durch den Käufer gewünscht oder gewollt sind.
Ob die Extras gewollt sind oder nicht, spielt dann keine Rolle, wenn sie, wie etwa die Felgen aufgrund einer größeren Bremsanlage, erforderlich sind. Und den 328i-Fahrer, der sein Auto bei der Abholung sieht und denkt, "verflixt, hätte ich doch mal 16 Zoll genommen", möchte ich sehen. Ich las auch was von einer anderen Kupplung beim 328i.
[..]

Das setzt aber Verständnis beim Kunden voraus.

Wenn der aber an jeder Ecke "Abzocke" durch den Hersteller wittert, wird deine Argumentation eher nicht zur Kenntnis genommen, oder gar akzeptiert werden.

Soviel zum OT; mein nächster Beitrag ist dann wieder zum Thema 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen