Änderungen Modelljahr 2016
Moin
folgende Änderungen sind bislang bekannt:
- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"
(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)
Gruß Gerry
Beste Antwort im Thema
Moin
folgende Änderungen sind bislang bekannt:
- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"
(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)
Gruß Gerry
202 Antworten
Warum denn nicht? Solange es geht, kann man doch die "alten" Motoren doch verkaufen.
Zitat:
@dabiggy schrieb am 20. Juni 2015 um 17:33:40 Uhr:
klar, aber warum jetzt kurz vor September? Einige Herrsteller ham schon seit Jahren Euro 6 Diesel, andere - darunter auch Opel - aber warten bis zum Schluss..Zitat:
@opel-infos schrieb am 20. Juni 2015 um 17:05:06 Uhr:
Die Motorenumstellung war doch vorherzusehen, oder nicht?
So sehe ich das auch! Die 1,6CDTI mit Euro 6 hätten dann zum Facelift Ende 2013 eingeführt werden müssen.
Zu dem Zeitpunkt lief die Fertigung der 1,6CDTI aber erst grade richtig an und man war noch dabei diverse Fehler auszubügeln. Bei den ersten 1,6CDTI gab es Probleme mit der Ölversorgung der Lager am Turbolader.
Da es den B20DTH jetzt nun mal gibt, gehe ich nicht davon aus, dass der 1,6CDTI BiTurbo noch den Weg in den Insignia-A findet... Einstellen kann man die 2l Motoren auch nicht, weil in der Mittelklasse schon etwas mehr als 170PS erwartet werden! Den Wegfall vom BiTurbo könnte man ja wunderbar mit einer Leistungsstufe vom B20DTH auffangen, traut man sich aber wieder nicht, warum auch immer...
Bleibt nur zu hoffen, dass der Insignia-B dann zügig kommt und nicht erst 2017 oder 2018!
Die Datenblätter im Konfigurator zu den 1,6CDTI sehen nach denen vom Zafira Tourer aus. Da scheint was falsch gelaufen zu sein.
In einigen Bereichen scheint es mit bei Opel immer noch so zu sein, dass der Mangel "verwaltet" wird anstatt ihn zügig zu beseitigen!
Was die Getriebesituation bei Opel angeht, bei GM liegen Schaltgetriebe im Regal die an die 1000nm verkraften, warum bedient sich Opel nicht besser im GM Regal?
Zitat:
@MW1980 schrieb am 20. Juni 2015 um 17:55:09 Uhr:
Was die Getriebesituation bei Opel angeht, bei GM liegen Schaltgetriebe im Regal die an die 1000nm verkraften, warum bedient sich Opel nicht besser im GM Regal?
Die Getriebe haben alle einen kleinen Nachteil...
Der da wäre? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@opel-infos schrieb am 20. Juni 2015 um 18:03:06 Uhr:
Die Getriebe haben alle einen kleinen Nachteil...Zitat:
@MW1980 schrieb am 20. Juni 2015 um 17:55:09 Uhr:
Was die Getriebesituation bei Opel angeht, bei GM liegen Schaltgetriebe im Regal die an die 1000nm verkraften, warum bedient sich Opel nicht besser im GM Regal?
Das ist mir durchaus bewusst, dass die überwiegend für Plattformen mit Heckantrieb gedacht sind. Nichts desto trotz gibt es genügend Zulieferer die passende Getriebe im Angebot haben!
Das scheint mir eher eine Frage der Prioritäten zu sein...
Zitat:
@spitzer16 schrieb am 20. Juni 2015 um 14:51:19 Uhr:
@rufus608
Deine Schlussfolgerungen kann ich jetzt nicht nachvollziehen.................................
.................................
Ich meine es so, dass, wenn man nicht auf S/S zur Emissionsreduzierung angewiesen ist ist die EURO 6 anscheinend locker einzuhalten.
Aaah, ich ahne, die S/S hat keinen Einfluss auf den Fahrzyklus? Oder?
Zitat:
@MW1980 schrieb am 20. Juni 2015 um 18:09:15 Uhr:
Nichts desto trotz gibt es genügend Zulieferer die passende Getriebe im Angebot haben!
Ich habe auf die schnelle nur Getrag gefunden, die eins bis 480 Nm haben. Aber GM kauft generell nicht bei Schaltgetrieben zu.
Was für Änderungen sind das denn beim IL900 (2.Gen.)? Ausser OnStar
Gab es Apple Car Play schon beim 2015,5 ??
Nö.
Zitat:
@JBB07 schrieb am 21. Juni 2015 um 18:29:23 Uhr:
Was für Änderungen sind das denn beim IL900 (2.Gen.)? Ausser OnStar
Zum Beispiel eine dem IL900 (1.Generation) nicht kompatible Software. 😁
Wenn man die Änderungen für das IL900v1 implementieren würde, würde es klappen... das ich natürlich nicht 1zu1 das Image auf das andere schieben kann, ist auch klar 🙄
Zitat:
@dabiggy schrieb am 20. Juni 2015 um 17:33:40 Uhr:
klar, aber warum jetzt kurz vor September? Einige Herrsteller ham schon seit Jahren Euro 6 Diesel, andere - darunter auch Opel - aber warten bis zum Schluss..Zitat:
@opel-infos schrieb am 20. Juni 2015 um 17:05:06 Uhr:
Die Motorenumstellung war doch vorherzusehen, oder nicht?
Weil bei Opel immer noch die Hütte brennt. Opel hat einfach zu viele Baustellen bzw. zuviel verschlafen. Gefühlt versucht man jetzt eben nicht mehr alles auf einmal anzugehen, und doch nichts zu schaffen, sondern zu priorisieren.
Warum sollte man einen Euro 6 Diesel aufwändig konstruieren wenn er noch gar nicht verpflichtend vorhanden sein muss. Am Ende des Tages wird man auf Harnstoffeinspritzung setzen müssen mit dem vielen Nachteilen. Ja, gleich vorab, andere Herstelller haben das auch ohne Harnstoffeinspritzung geschafft, aber konstruktiv muss einfach enorm viel am Motorendesign geändert werden. Gefühlt fehlt Opel hier einfach immer noch das Know-how how weil man den Diesel Trend verpennt hat.
Und deswegen mag es auch Überschneidungen bei Leistungem von Dieseln mit unterschiedlichem Hubraum geben, ohne mich jetzt aber näher damit befasst zu haben was Opel getrieben hat in letzter Zeit, da mir es immer 2 Zylinder zu wenig waren.
Das Problem ist einfach das im Vergleich geringe Entwicklungsbudget in Verbindung mit dem Rückstnd der auf andere vorhanden ist.
Aber ich lass mich überraschen was Opel hoffentlich zaubern wird, insbesondere beim Insignia B
Zitat:
@JBB07 schrieb am 21. Juni 2015 um 18:29:23 Uhr:
Was für Änderungen sind das denn beim IL900 (2.Gen.)? Ausser OnStar
laut meinem FOH ist nicht nur die Software sondern auch die Hardware vom IL900 V.2 neu
Somit macht die Aussage von Opel Sinn, dass OnStar nicht nachgerüstet werden kann.
wer braucht schon onstar?
will mein dvd800 mit drehschalter wieder onboard haben 🙂
das war einfach zu bedienen und funktionierte wenigstens!