Änderungen Modelljahr 2016

Opel Insignia A (G09)

Moin

folgende Änderungen sind bislang bekannt:

- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"

(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)

Gruß Gerry

Beste Antwort im Thema

Moin

folgende Änderungen sind bislang bekannt:

- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"

(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)

Gruß Gerry

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 1. Juni 2015 um 08:05:56 Uhr:


Montagsautos gibt es bei jeder Marke - Wandlung und gut ist.
Pauschal deswegen "nie wieder einen opel" zu schreien, ist da wenig zielführend :-)

Ich fahre übrigens mittlerweile den dritten Insignia in Folge (2010 / 2012 /2015) - seit 2010 ohne Probleme.

wandlung unmöglich , da das auto ja fährt und keine sicherheitsrelevanten mängel hat 🙁

sei froh das keine probleme hast!
wenn du meine probleme mit deinem auto hättest, würdest es auch verstehen, das nach 5 monatigen reden, einmal schluss sein muss. bei mir wird der ball immer zw foh opel austria und der etac hin und her gespielt. 4 monate kann ich das il900 nicht bedienen, weil dort verkehrsmeldungen einfrieren und alles blockiert, sth verstellte in der kalten jahreszeit bis +8°c tgl alle klimaeinstellungen, radioempfang ist so schlecht, das er oft sogar auf einen anderen sender schaltet, weil er meinen hauptsender auch auf anderen frequenzen nicht mehr findet. mit meinen ersten insignia ging alles normal, auch andere opelbesitzer in meiner firma arebiten und die selbe strecke fahren, haben damit keine probleme das komische ist daran, das ich zb an einer stelle heute einen guten empfang habe und morgen bei gleichen wetter und selben stelle fast keinen mehr. weiters schaltet mein tagfahrlicht mittlerweilen bei tunnel die kürzer als 500 meter sind überhaupt nicht mehr auf das abblendlicht um usw usw.

abhilfe in 5 monaten :
keine ( kein einziger fehler wurde bis jetzt behoben! foh sagt, ohne freigabe der etac darf er nichts auf verdacht tauschen und an den problemen wird gearbeitet!!!!

und da soll ein kunde der eigentlich 2 jahre volle garantie hat, nicht sauer werden?!?!?!?

was ist den deiner meinung ZIELFÜHREND !!!!

Zitat:

@Grafreini schrieb am 1. Juni 2015 um 16:38:09 Uhr:



Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 1. Juni 2015 um 08:05:56 Uhr:


Montagsautos gibt es bei jeder Marke - Wandlung und gut ist.
Pauschal deswegen "nie wieder einen opel" zu schreien, ist da wenig zielführend :-)

Ich fahre übrigens mittlerweile den dritten Insignia in Folge (2010 / 2012 /2015) - seit 2010 ohne Probleme.

wandlung unmöglich , da das auto ja fährt und keine sicherheitsrelevanten mängel hat 🙁

sei froh das keine probleme hast!
wenn du meine probleme mit deinem auto hättest, würdest es auch verstehen, das nach 5 monatigen reden, einmal schluss sein muss. bei mir wird der ball immer zw foh opel austria und der etac hin und her gespielt. 4 monate kann ich das il900 nicht bedienen, weil dort verkehrsmeldungen einfrieren und alles blockiert, sth verstellte in der kalten jahreszeit bis +8°c tgl alle klimaeinstellungen, radioempfang ist so schlecht, das er oft sogar auf einen anderen sender schaltet, weil er meinen hauptsender auch auf anderen frequenzen nicht mehr findet. mit meinen ersten insignia ging alles normal, auch andere opelbesitzer in meiner firma arebiten und die selbe strecke fahren, haben damit keine probleme das komische ist daran, das ich zb an einer stelle heute einen guten empfang habe und morgen bei gleichen wetter und selben stelle fast keinen mehr. weiters schaltet mein tagfahrlicht mittlerweilen bei tunnel die kürzer als 500 meter sind überhaupt nicht mehr auf das abblendlicht um usw usw.

abhilfe in 5 monaten :
keine ( kein einziger fehler wurde bis jetzt behoben! foh sagt, ohne freigabe der etac darf er nichts auf verdacht tauschen und an den problemen wird gearbeitet!!!!

und da soll ein kunde der eigentlich 2 jahre volle garantie hat, nicht sauer werden?!?!?!?

was ist den deiner meinung ZIELFÜHREND !!!!

Hätte mir lange einen Anwalt genommen und denen eine Frist gesetzt. Das wirkt!

Das mit Montagsautos stimmt schon, doch leider baut Opel mir dann zufiele davon. !!!Montagsautos!!!

Wir haben innerhalb des letzten Jahres 4 Opel gekauft.
1 Insignia, 1 Mokka und 2 Meriva.
Der Meriva musste 2 mal gekauft werden, da der 1 ein Diesel war und dieser nach 12 Wochen (zirka 1500km) davon 9 Wochen hintereinander beim FOH war und bei anschliessender Aushändigung immer noch nicht funktionierte.
Die 9 Wochen entstammten vor allem daher das Teile nicht lieferbar waren. Anschliessend wurde dieser gegen einen Benziner getauscht, hier gibt es weniger Probleme mit Dieselpartikel Filter und drumherum so das man den Wagen auch fahren kann LOL.

Der Mokka wurde mit Rückfahrt Kamera bestellt und geliefert, nur beim Testwagen und Probefahrt waren auch Begrenzungslinien sichtbar, beim Ausgelieferten Model nicht mehr. Nach einigem hin und her gab es als Ausgleich eine Garantieverlängerung.

Beim 2 Meriva sowie beim Mokka funktioniert von Anfang an die Bluetooth Verbindung nicht richtig, und dies sogar mit iPhones (laut Verkäufer das Produkt welches am besten mit Ihren Freisprechanlagen) funktioniert. Das heißt eigentlich funktioniert alles hervorragend, sehr gute Sprach Qualität und auch sehr gute Verbindungen, nur verliert beide Freisprechanlagen immer wieder die Gekoppelten Bluetooth Geräte. Sprich nach 1-10 Tage ist aus irgend einem Grund das Smartphone nicht mehr mit der Freisprechanlage verbunden. Wenn mann dieses Geschäftlich braucht ist das schon ärgerlich es immer wieder neu anzukoppeln. Ne ganze Prozedur durchlaufen. Und natürlich bemerkt mann es immer erst wenn man einen Anruf bekommt und die Freisprechanlage nicht reagiert.

Nach Monatelangem Reklamieren und den FOH verrückt machen, haben wir die zusage von Opel bekommen das die Freisprechanlage (sprich komplettes IL) getauscht werden darf. Opel hat dem endlich zugestimmt hat.
Nun ratet mal, LOL natürlich ist das Gerät nicht Lieferbar seit 1,5-2 Monaten. Aber sobald erhältlich würde man uns kontaktieren und es Austauschen.

Vor 2 Wochen kam ich aus dem Urlaub und fand ein Brief von Opel im Briefkasten. Uupps, unsere IL werden doch nicht angekommen sein??? Freu LOL also Brief geöffnet und, ??? lol schreiben bezog sich auf mein Insignia.
Opel informierte mich das an meinem Insignia mit automatischer Hecklappe ein Gasdruckdämpfer aus einer Mangelhaften Serie stammte und dieser Ausgetauscht werden müsste.

Nun ratet mal wieder LOL! Leider kann dieser zur Zeit nicht ausgetauscht werden da nicht Lieferbar LOL man würde mich zu gegebener Zeit kontaktieren und ich sollte bis dahin mich vergewissern das meine Heckklappe offen ist und bleibt. Nicht das Sie mir auf den Kopf fällt
LOL das steht tatsächlich so ähnlich im Schreiben.

So nun habe ich 3 verschiedenen Modelle von Opel, alles haben Mängel und Opel kriegt es nicht auf die Reihe diese zu lösen. Dies sind nur die Probleme welche aus nicht Lieferbar bestehen.
Von den Technischen Unfertigkeiten oder nicht funktionieren des IL im Insignia fang ich jetzt nicht an zu schreiben, sonst wird der Beitrag zu lang LOL

Also das alles auf Montag Auto zu schieben ist mir doch etwas zu banal. Und falls dem wirklich so sein sollte, kann ich Opel nur dazu raten Montags nicht mehr zu Produzieren LOL

Gruß
Serge

Irgendwie verständlich, @grafreini! 🙁

Unsere 3 Opel funktionieren Gott sei dank so wie sie sollen 😉

Ähnliche Themen

@ Grafireini

Wieso sollte denn eine Wandlung nicht möglich sein nur weil Dein Auto fährt und keine sicherheitsrelevanten Mängel hat? Ich glaube nicht, dass das in Österreich anders ist, als in Deutschland.

Wenn Du einen Neuwagen kaufst, hast Du Anspruch darauf das er frei von Mängeln ist (egal ob sicherheitsrelevant oder nicht). Wenn Du Mängel an Deinem Fahrzeug hast, muss Dein FOH diese abstellen - dazu muss man ihm auf jeden Fall mehrere Versuche lassen - schafft er das nach dem x-ten Versuch nicht und der gleiche Mangel ist immernoch da, hast Du Anspruch auf Wandlung.

Wenn man so im Forum liest, wurden schon ganz andere Fahrzeuge erfolgreich gewandelt (auch bei anderen Marken, z.B. Skoda oder VW) - insbesondere wenn man als Besitzer sauber Mängelliste führt und alle Fehlerbehebungsversuche des Händlers dokumentiert und an den Problemen dran bleibt.

Dies soll keine Rechtsberatung darstellen - ich habe selbst außerdem bisher keine Erfahrungen mit Wandlung.

ich hab heute nochmals mit meinen foh darüber geredet und er wird sich mit allen beteiligten ( außer mir ) zusammen setzen und beraten ob eine wandlung möglich ist ohne das sich darum rechtsanwälte kümmern, die nur geld kosten.
mal schauen was rauskommt. weniger als jetzt geht sowieso nimmer 🙂

lg reini

https://www.dropbox.com/.../...f%C3%BChlGef%C3%BChl%20-%20Opel.mp3?...

Wohlfuehlgefuehl

keine weitere Infos zum Modelljahr 2016? wo sind die Insider?

Bisher hab ich noch nichts.. Du kannst aber auf folgender Seite mal schauen:
http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html

Die updaten das dann im Regelfall immer...

Zitat:

@TmY schrieb am 9. Juni 2015 um 10:52:04 Uhr:


Bisher hab ich noch nichts.. Du kannst aber auf folgender Seite mal schauen:
http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html

Die updaten das dann im Regelfall immer...

Beziehen sich die Monatsangaben auf den Bestellungs- oder den Produktionszeitpunkt?

Bestellung.

Im Prinzip wurden die großen Änderungen schon beschrieben:

  • Entfall 2.0CDTI 88 / 96 / 103 / 120 / 143 kW
  • Einführung OnStar
  • Einführung 1.6CDTI 88 / 103 kW
  • Einführung 2.0 CDTI 125 kW
  • Einführung Next Generation Infotainment NGI 2.5 mit Apple Carplay
  • Shiny Rock H05 ersetzt Silbersee GEV
  • Entfall Ardenblau (noch nicht sicher)
  • Euro 6 für 2.8 vermutlich erst ab Januar 2016 (vorher dann Entfall)
  • Entfall Touchpad (noch nicht sicher)

Der Opel Insignia wird voraussichtlich ab Ende Juni beziehungsweise Anfang Juli mit OnStar bestellbar sein wird. Der 170 PS Diesel Motor wird ebenfalls ab dieser Zeit mit Automatik-Getriebe angeboten werden.

Das würde ja bedeuten, dass der OPC erst mal aus dem Programm genommen wird um dann noch mal wieder zu kommen.... Das wäre eine sehr, sehr traurige Entwicklung für Opel - und als AutoZeitschrift würde ich darüber berichten....

Touchpad Entfall find ich ja schade, aber nun gut....

Bin irgendwie froh einen BiTurbo zu haben, auch wenn es aller 6 Monate heißt "LadeLuftKühler gerissen, auf gehts"

Zitat:

@TmY schrieb am 9. Juni 2015 um 17:35:41 Uhr:


Touchpad Entfall find ich ja schade, aber nun gut....

Ich hab's mir nicht mitbestellt. Finde es ziemlich unbrauchbar.

Zitat:

@TmY schrieb am 9. Juni 2015 um 17:35:41 Uhr:


Das würde ja bedeuten, dass der OPC erst mal aus dem Programm genommen wird..

Ich sehe keinen Grund, den 2.8er für EU6 fit zu machen...

Ich würde den OPC komplett entfallen lassen - oder einen anderen Motor mit ähnlicher Leistung anbieten (2.0T)

Irgendwie wirft das so oder so ein schlechtes Bild auf Opel.. als wäre das ein desolater Haufen.

Bei der Entfeinerung entfallen integrale Bestandteile wie das Touchpad
(Ich liebte meinen Dreh-Drück-Steller, den hätte man wie beim BMW Drive horizontal/vertikal verschiebbar machen sollen, um durch die einzelnen Menüpunkte zu gehen, fertig wäre der Lack gewesen).

Bei anderem Hersteller schießen kraftvolle, sparsame Motoren wie Pilze aus den Boden, Fiat hat eine 9 Gang AT und bei Opel wirkt es so, als wäre im Moment erstmal die Luft raus..

Die wissen von der EU6 schon seit dem Jahr 2006, da wurde sie beschlossen.... und jetzt entfallen zeitweilig Motoren, weil man nicht rechtzeitig reagiert hat. Da sieht man, was für ein Chaos das derzeit intern bei Opel sein muss. Die IL Sache bestätigt selbiges. Mitte 2013 wurde die 8 Gang Automatik angekündigt... die wird wohl nicht mal zum Marktstart Ende 2015 für den Astra K erhältlich sein.. 2006 wurde der BiTurbo angekündigt, 2013 kam er dann um 2015 wieder zu gehen

Manchmal weiss ich gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll.. ich will doch einfach nur, dass es der Marke gut geht.. Aber die legen sich doch selbst einen Stein nach dem anderen im Weg. Ich erkenne kein System, keine Beständigkeit... all die tollen Entwicklungen hätte man sich von vornherein sparen können, wenn man sie später ohnehin wieder streicht.. Opel-Fan sein macht derzeit keinen Spaß... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen