Änderungen MJ2019
Servus Leute :-)
Wollte das Ding hier einfach mal starten um zu sammeln was sich in KW22 ändern könnte, ich weiß das alles Vermutungen sind, also spart euch bitte derartige Kommentare ;-)
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird das eCall Notrufsystem standardmäßig verbaut sein, da es ja ab 2018 Pflicht ist. Ich könnte mir vorstellen das sich nur Kleinigkeiten ändern, da ja Ende des Jahres ziemlich sicher ein Facelift angekündigt wird.
Ich denke, das endlich induktives Laden für das Handy mit an Bord sein wird, optional versteht sich :-)
Beste Antwort im Thema
Faulheit wird nicht unterstüzt.
406 Antworten
Wo erfährt man das Produktionsdatum? Beim Händler würde ich vertröstet das man als erste Info die Frage nach der Abholung in WOB bekommt. Das war am 5.Juli. Naja auch egal, beim Golf war es bei den Tests auch kein „wow darauf hat die Welt gewartet“.
https://www.welt.de/.../...tfolgen-von-Dieselgate-werden-spuerbar.html
Produktionsdatum usw.
Wenn man das so hört, fragt man sich ob zum Facelift tatsächlich ein GTE mit dabei ist...
Zitat:
Welt.de schrieb am 5. August 2018 um 8:53:
Weniger nachgefragte Modelle – und dazu zählen Hybrid- und Erdgasautos – kommen erst ganz am Schluss der Testwarteschlange dran.
Solange die Hybrid und Erdgas Modelle deutlich teurer und oftmals deutlich unflexibeler sind, wird die Nachfrage nur sehr langsam steigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. August 2018 um 13:21:26 Uhr:
Solange die Hybrid und Erdgas Modelle deutlich teurer und oftmals deutlich unflexibeler sind, wird die Nachfrage nur sehr langsam steigen.
Beim Passat spielt die Besteuerung der Dienstwagen eine wesentliche Rolle. Hier ist Vater Staat gerade beim Anpassen.
Bei meinem Arbeitgeber bedeutet dies, dass ein GTE deutlich günstiger als der Diesel wird.
Der Dienstwagen für einen Kollegen 2.0 TDi 110kw DSG CL Variant wurde vor zwei Wochen bestellt und wird in KW 40 ausgeliefert.
Mein 2.0 TDi 140 kw DSG HL Limo wurde zwei Wochen eher bestellt und ist noch nicht in der Einplanung für den Produktionsablauf. Ich bin gespannt, wann eine Auskunft zur Auslieferung folgen wird. Sieht aktuell eher nicht so gut aus für meinen bestellen Karren.
Oh, der Konfigurator wurde aktualisiert. 🙂
Nun ist auch der 190er TDI wieder konfigurierbar.
Dafür sind nun alle Benziner verschwunden.
Jetzt ist der 150iger nur noch als Schaltgetriebe zuhaben...
Ich gehe stark davon aus das der 150er mit DSG ganz schnell nachgereicht wird, meines Wissens ist das nämlich der Kassenschlager.
Die Kassenschlager bei VW sind gerade „Überbrückungsfahrzeuge“ wegen eben längeren Wartezeiten und diese Überbrückungen sind zumindest in unserer Region ausgefallen wegen ist nicht ....
Zitat:
@Sandmann12 schrieb am 9. August 2018 um 09:58:32 Uhr:
Die Kassenschlager bei VW sind gerade „Überbrückungsfahrzeuge“ wegen eben längeren Wartezeiten und diese Überbrückungen sind zumindest in unserer Region ausgefallen wegen ist nicht ....
watt?
gibt es eigentlich keine Möglichkeit "Lane Assist" alleine günstig ohne Pakete zu bekommen?
Im Konfigurator muss man leider "Side Assist Plus" und den Ausparkassistenten mit dazu nehmen und dann ist man eigentlich ganz schnell beim Fahrassistenzpaket Plus, was in Summe zu teuer wird.
Ich will eigentlich nur ACC und Rückfahrkamera (beides im Business Paket) und halt Lane Assist ohne anderes.
Zitat:
@Orkati schrieb am 9. August 2018 um 10:56:12 Uhr:
gibt es eigentlich keine Möglichkeit "Lane Assist" alleine günstig ohne Pakete zu bekommen?
Im Konfigurator muss man leider "Side Assist Plus" und den Ausparkassistenten mit dazu nehmen und dann ist man eigentlich ganz schnell beim Fahrassistenzpaket Plus, was in Summe zu teuer wird.
Ich will eigentlich nur ACC und Rückfahrkamera (beides im Business Paket) und halt Lane Assist ohne anderes.
1. Falscher Thread
2. Ohne Lane Assist kaufen (aufpassen, dass du eine Große Kamera drin hast (z.B. Verkehrszeichenerkennung oder DLA)) und später Lane Assist von jemanden nachkodieren lassen.
Zitat:
@cleanairs schrieb am 9. August 2018 um 10:53:49 Uhr:
Zitat:
@Sandmann12 schrieb am 9. August 2018 um 09:58:32 Uhr:
Die Kassenschlager bei VW sind gerade „Überbrückungsfahrzeuge“ wegen eben längeren Wartezeiten und diese Überbrückungen sind zumindest in unserer Region ausgefallen wegen ist nicht ....watt?
Überbrückungsfahrzeuge werden auf freiwilliger Basis durch den Händler für den Zeitraum bis zur Auslieferung des bestellten KFZ gestellt. Das betrifft Kunden, die eine längere Auslieferung erhalten als üblich oder bereits geplant.
Ah ok