Änderungen MJ 2007 ???

Audi A3 8P

Hallo liebe Gemeinde,

ich weiss es ist noch relativ früh darüber zu spekulieren, aber manche Teilnehmer aus diesem Forum habe sich als Insider geoutet, sodass meine Fragen bei euch vielleicht Antworten finden könnten.

Ich überlege nämlich gerade welche Änderungen Audi in das MJ 2007 einbauen wird.

Ich war gestern bei einem Audi Händler der gleichzeitig eines der Analyse Zentren von Audi ist. Der Verkaufer meinte, auf meine Frage, wann man mit neuen Motoren (170 PS, 16 V, DPF und kleiner Diesel mit DPF) rechnen kann, 2Q2006. Neben Änderungen im Motorenbereich würde mich des Weiteren die Frage interessieren, ob und wenn welche zusätzlichen Ausstattungsfeatures Audi in ein MJ 2007 einbauen würde.

Ich rechne mit einem Abbiegelicht und einem schlüssellosen Zugangssystem?????

Was meint Ihr bzw. wie sehen Eure Wünsche an das MJ 2007 aus?

Gruß,
Autokauf 2006

P.S.: Ich hatte noch Neuerungen an den Radios vergessen. Meiner Meinung sollte Audi auch ein DAB System in einem A3 vorstellen.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autokauf 2006


Das ist doch wirklich eine gute Idee, endlich bietet auch Audi DAB Radios an.

Dumme Frage:

Was sind DAB Radios?

Zitat:

Original geschrieben von D.S.


Der neue 140er ohne DPF ist ein 16v. Mit DPF gibts auch im Passat derzeit nur den alten 8v wie im A3.

Gruß
Daniel

Soweit ich weiß hat der 140er im Passat auch 16 Ventile und sogar auch Piezoeinspritzung.

Zitat:

Original geschrieben von KristianB


Dumme Frage:
Was sind DAB Radios?

Digital 😉

DAB = Digital Audio Broadcasting

Radio in CD Qualität. Immer mehr Sender strahlen Ihre Sendungen in diesem Format aus. Es ist schon sehr lange auf dem Markt, jedoch gelingt jetzt erst so langsam der Durchbruch in den Massenmarkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autokauf 2006


ja traurig Du hast vollkommen recht. Wenn das bei Audi so weitergeht, dann bekommt Audi in zwei Jahren Absatzschwierigkeiten und muss wieder umstrukturieren.

Fahrzeuge der Marken Audi, BMW und Mercedes-Benz werden hauptsächlich gekauft wegen ihrem Namen und Image und nicht wegen der Ausstattung!

Oder wie sonst könnte es sich Audi z. B. leisten im A3 für die Klimaautomatik 1.390 € Aufpreis zu verlangen, wo diese sogar in noch billigeren Seat zur Serienausstattung gehört??? Oder warum kosten im A4 die elektrischen Fensterheber hinten Aufpreis, wo sogar jeder popelige Polo diese in der Serienausstattung hat???

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hätte noch was für den Produktmanager 2007...
Wie wär es mit "entfeinern" wie beim Golf V, Modelljahr 2006?
(Ambientebeleuchtung nur gegen Aufpreis auch beim Ambiente, nur noch 4 Lautsprecher, Scheibenantenne gegen Stabantenne auf dem Dach ersetzen, 2. Rückfahrscheinwerfer und 2. Nebelschlussleuchte weg, aktive Rückstrahler in den Türen gegen passive ersetzen - um ein paar Beispiele zu nennen)

Wo ist das Problem?

Ich z. B. (und sicher auch andere) wären froh Audi würde in seinen PKW nur passive Lautsprecher verbauen, damit man bei Einbau eines Fremdradio keinen teuren Aktivsystem-Adapter bräuchte.

-> den Verstärker könnte Audi sparen!

Genauso die Dachantenne, ist diese ab Werk verbaut haben es die ganzen Navi-Nachrüster leichter und bräuchten nur die Dachantenne gegen eine mit GPS-Empfänger auszutauschen und fertig.

-> wie beim Golf würde Audi durch die Reduzierung der Dachvarianten auf zwei (mit und ohne Schiebedach) sicher Geld sparen!

Und zu guter letzt: fährst Du überhaupt einen Audi A3??? Der hat nämlich sowieso nur einen Rückfahrscheinwerfer und eine Nebelschlußleuchte, ebenso sind die aktiven Türrückstrahler nur verbaut wenn das teure Innenlichpaket gegen Aufpreis geordert wurde.

-> Leider keine Sparmöglichkeit für Audi!

Zitat:

Original geschrieben von georg23


Das alles bei gleichzeitiger Erhöhung des Preises um 1,4%.

Zum Modelljahrwechsel 2006 (28.04.2005) wurden die Preise bei Audi um ca. 1% erhöht ohne Aufwertung. Im Gegenteil beim A3 z. B. wurde die Frontscheibe mit Graukeil zur Sonderausstattung. Die nächste Preiserhöhung gab es dann zum 05.09.2005, ebenfalls ohne Aufwertung der Serienausstattung. VW hingegen wird zum 14.10.2005 das 1.mal für 2005 die Preise anpassen.

Moin,

Zitat:

Genauso die Dachantenne, ist diese ab Werk verbaut haben es die ganzen Navi-Nachrüster leichter und bräuchten nur die Dachantenne gegen eine mit GPS-Empfänger auszutauschen und fertig.

Und Konstruktionsbedingt einen besseren Radioempfang ermöglichen, da der Schwachsinn mit Antennendiversity wegfallen kann.

Alleridngs hat Audi bei mir eine TriPlex-Antennen verbaut, wobei ich kein Navi bestellt hatte, mein Vorteil, dat mir den Austausch der Antenne erspart. -> Geld verschenkt. ind zweierlei Hinsicht, teurere Antenne verbaut und Zubehörkauf verhindert.... 😉

Zitat:

Im übrigen bin ich mir ziemlich sicher das die Planungen von Produktmanagern weit über die von dir genannte Zeit von 2-3 Jahren hinausgehen

Davon kannst du ausgehen, die entwicklen heute schon den A3 der nächsten Generation, der 20xx kommen wird. Alleinen schon die Entwicklung mit Zulieferen dauert ihre Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


...
Und zu guter letzt: fährst Du überhaupt einen Audi A3??? Der hat nämlich sowieso nur einen Rückfahrscheinwerfer und eine Nebelschlußleuchte...

Schon mal was vom Sportback gehört???

(georg23 fährt nämlich einen, wer lesen kann ist klar im Vorteil😉)

Der hat 2 Rückfahrscheinwerfer (Scheinwerfer ist bisserl übertrieben, oder?) und auch 2 Nebelschlussleuchten!!!

Siehe mein Thread:

ab 2007 ist PD Technologie Schnee von gestern! D.h. VW schmeisst zu gunsten der Common Rail Technik alles über den Haufen lt. Pressemeldungen.

TOLL!!!!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Soweit ich weiß hat der 140er im Passat auch 16 Ventile und sogar auch Piezoeinspritzung.

Aber nur wenn man den ohne DPF nimmt...

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen