Änderungen Focus ab April 2019
Hallo zusammen,
ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.
Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich
habt ihr weitere Änderungen, dann her damit
Beste Antwort im Thema
Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:
Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.
Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.
Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.
821 Antworten
Es kommt ja auch immer auf die Gründe für Änderungen an. Wenn es nun Probleme bei der Beschaffung gibt kann auch nichts verbaut werden.
Gibt es eigentlich hier noch andere deren FoFo früher gebaut wurde UND die Ausstattung bestellt haben die es ab Mai nicht mehr gibt?
Ähnliche Themen
Hoffentlich gibt’s kein Zwischenmodell mit Entfall der hier aufgezählten Features, aber noch ohne den neuen Schlüssel.
Das wäre die schlechteste Lösung. 🙁
Zitat:
@MvM schrieb am 16. April 2019 um 14:38:51 Uhr:
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 16. April 2019 um 11:31:22 Uhr:
Irgendwie ist es nicht nachvollziehbar warum Ford das Produktionsdatum für die Änderungen heranzieht und nicht das Bestelldatum. Imho wäre das viel sinnvoller.Das wird doch etliche Beschwerden von Kunden geben. Nicht jeder ist so gut informiert wie wir hier im Forum.
Weil es deutlich aufwendiger wäre. Man müsste für beide Modelle die Teile parat haben. Änderungen ab einem Produktionsdatum einzuführen, ist leichter umsetzbar, was Kosten spart.
Die tatsächlich verbaute Ausstattung richtet sich nach dem Produktionsdatum. Da gibt es einen Stichtag zur Umstellung und fertig. Egal was bestellt wurde. Das ist bei jedem Hersteller so.
Die Zulieferkette ist da auch nicht unerheblich eingebunden. Da kann man nicht einfach mal so einen MischMasch fahren.
Zu den möglichen Beschwerden: Wer will, kann ja das Drama zum "großen" BC beim MK3 nachlesen. Das interresiert Ford nicht. Auch keinen anderen Hersteller. Lest mal beim Audi A4 zum großen Diesel nach. Im übrigen decken wohl alle dies durch das "Kleingedruckte" ab.
Zitat:
@lully777 schrieb am 15. April 2019 um 09:45:44 Uhr:
Zitat:
@SteBoga1388 schrieb am 15. April 2019 um 09:40:38 Uhr:
Nunja, ich kann deine Info jetzt auch einfach als falsch bezeichnen.
Mein Händler hat auch nachgeschaut und wusste ohne dass ich Details genannt habe, das bestimmte Merkmale nicht mehr bestellt werden können - dennoch sind bereits bestellte Fahrzeug nicht betroffen.
Ok,dann müssen wir einfach mal abwarten.Das ganze hier ist sowieso schon sehr unübersichtlich geworden.Auserdem würde ich es dir ja auch wünschen das du es bekommst.
Mein Händler hat mir heute auch bestätigt dass ich das Kontrast Paket noch bekomme (Baudatum im Moment Juni).
Ich werde sehen ...
Falls nicht müsste ich ja wohl einen neuen Vertrag unterzeichnen (?)
Kann man dann zurück treten? Man hat ja schließlich eine Verbindliche Bestellung unterschrieben wo dieser Punkt aufgelistet ist.
Die können ja auch nicht sagen dass aufgrund des technischen Fortschrittes plötzlich nur noch rosa als Außenfarbe möglich ist. ... Hoffe ich jedenfalls
Hi, heute Info von meinem FFH: Ich kann für den Active das Styling-Paket nicht ordern. Ich vermute mal, dass Ford das blockiert hat, weil es ab Mai teurer wird und sich der Umfang ändert. Ich könnte ...
Thomas
Schon irgendwie "witzig" das Ford nach etwas mehr als nem halben Jahr die Ausstattungen ändert. Neben all den Kinderkrankheiten sollte das doch spätestens jetzt den PRIVATKÄUFER abschrecken. Aber wer von denen liest hier schon mit. 😉
Zitat:
@cd2010 schrieb am 16. April 2019 um 22:55:18 Uhr:
Schon irgendwie "witzig" das Ford nach etwas mehr als nem halben Jahr die Ausstattungen ändert. Neben all den Kinderkrankheiten sollte das doch spätestens jetzt den PRIVATKÄUFER abschrecken. Aber wer von denen liest hier schon mit. 😉
Ist doch n ganz normaler Vorgang. Die Einführungsphase ist vorbei. Pakete die anfangs absichtlich günstiger angeboten wurden um den Verkauf dieser Extras zu forcieren, sowie die kleineren Grundpreise der einzelnen Modelle gerade zum Verkaufsstart sind absolut nichts ungewöhnliches und haben auch nichts mit mangelnder Qualität zu tun. Dazu kommt noch, dass unrentabel Extras (da wenig bestellt oder aufwendig in der Produktion) eben gelöscht werden. So schade wie das manchmal auch ist. Andere machen es nicht anders...
Zitat:
@cd2010 schrieb am 16. April 2019 um 22:55:18 Uhr:
Schon irgendwie "witzig" das Ford nach etwas mehr als nem halben Jahr die Ausstattungen ändert. Neben all den Kinderkrankheiten sollte das doch spätestens jetzt den PRIVATKÄUFER abschrecken. Aber wer von denen liest hier schon mit. 😉
Nur deshalb lese ich hier mit..... er soll unseren Zweitwagen im Herbst ersetzten.
Zitat:
@mab909 schrieb am 16. April 2019 um 22:17:04 Uhr:
Zitat:
@lully777 schrieb am 15. April 2019 um 09:45:44 Uhr:
Ok,dann müssen wir einfach mal abwarten.Das ganze hier ist sowieso schon sehr unübersichtlich geworden.Auserdem würde ich es dir ja auch wünschen das du es bekommst.
Mein Händler hat mir heute auch bestätigt dass ich das Kontrast Paket noch bekomme (Baudatum im Moment Juni).
Ich werde sehen ...
Falls nicht müsste ich ja wohl einen neuen Vertrag unterzeichnen (?)
Kann man dann zurück treten? Man hat ja schließlich eine Verbindliche Bestellung unterschrieben wo dieser Punkt aufgelistet ist.
Die können ja auch nicht sagen dass aufgrund des technischen Fortschrittes plötzlich nur noch rosa als Außenfarbe möglich ist. ... Hoffe ich jedenfalls
Genau,du sollst ja einen neuen Vertrag unterschreiben und wenn du es nicht machst kannst du ihn ja nicht kaufen.Sie können dir ja den Wagen nicht mehr liefern so wie du ihn bestellt hast.
Zitat:
@thschi schrieb am 16. April 2019 um 22:26:33 Uhr:
Hi, heute Info von meinem FFH: Ich kann für den Active das Styling-Paket nicht ordern. Ich vermute mal, dass Ford das blockiert hat, weil es ab Mai teurer wird und sich der Umfang ändert. Ich könnte ...Thomas
Warte doch mal ab. Vielleicht wird es eine Änderung, die Dir gefällt (z.B. schwarzer Dachhimmel aus dem ST-Line?).
Zitat:
@cd2010 schrieb am 16. April 2019 um 22:55:18 Uhr:
Neben all den Kinderkrankheiten sollte das doch spätestens jetzt den PRIVATKÄUFER abschrecken. Aber wer von denen liest hier schon mit. 😉
Ich lese jetzt schon ein paar Tage das Mk4-Forum hoch und runter. Und das als Privatkäufer.
Aber die Kinderkrankheiten halten sich mMn doch recht in Grenzen. Und auch wenn ich die leise Befürchtung hab, in den nächsten Tagen nochmals von der Leasingfirma Post zu bekommen zwecks Änderung der Ausstattung und Preisanpassungungen, bin ich als Privatkäufer nicht wirklich verschreckt. Und vielleicht bekomm ich so ja noch die AGR-Sitze in den Active. 😉
Oder hab ich irgendetwas essentielles übersehen, bei dem rote Warnleuchten und riesige Hinweistafeln in meinem Kopf aufleuchten sollten?
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 17. April 2019 um 08:20:29 Uhr:
Zitat:
@cd2010 schrieb am 16. April 2019 um 22:55:18 Uhr:
Neben all den Kinderkrankheiten sollte das doch spätestens jetzt den PRIVATKÄUFER abschrecken. Aber wer von denen liest hier schon mit. 😉Ich lese jetzt schon ein paar Tage das Mk4-Forum hoch und runter. Und das als Privatkäufer.
Aber die Kinderkrankheiten halten sich mMn doch recht in Grenzen. Und auch wenn ich die leise Befürchtung hab, in den nächsten Tagen nochmals von der Leasingfirma Post zu bekommen zwecks Änderung der Ausstattung und Preisanpassungungen, bin ich als Privatkäufer nicht wirklich verschreckt. Und vielleicht bekomm ich so ja noch die AGR-Sitze in den Active. 😉
Oder hab ich irgendetwas essentielles übersehen, bei dem rote Warnleuchten und riesige Hinweistafeln in meinem Kopf aufleuchten sollten?
Nee, ausser die (für meinen Geschmack) schreckliche TV Werbung, bei der man sieht, dass der (frontgetriebene) Active mit 5 Fahrmodi sogar ein paar Meter auf Sand fahren kann und danach nichts tun muss, ist alles gut 😉. Es ist meiner Meinung nach im Forum deutlich ruhiger geworden, was bezüglich Problemen eigentlich immer ein gutes Zeichen ist.