Änderung zum Modeljahr 2022.00
Ich habe mir heute einem Kuga Phev Titanium X bestellt.
Da er vermutlich nach dem 6.9.21 gebaut wird, rutscht er ins MJ 2022.00. Mein lustiger meinte nur, da im neuen MJ die Ladeschale entfalle möge ich ihn das kurz Quittieren. Auf Nachfrage rückte er dann mit der ganzen Wahrheit (eFPI der Fordwerke KW 25) heraus. Ford setzt die große Sparwelle in Bewegung.
Ich fange mal ganz langsam an.
Änderung der Serienausstattung :
Trend:
- Dachkonsole mit Brillenablegefach
- 2 USB Anschlüsse in der Mittelkonsole hinten
+ 12 Volt Anschluss in der Mittelkonsole hinten
C&C :
- induktive Ladestation
- Dachkonsole mit Brillenablegefach
- Teppichfußmatten hinten
- 2 USB Anschlüsse in der Mittelkonsole hinten
+ 12 Volt Anschluss in der Mittelkonsole hinten
Titanium / ST Line :
- induktive Ladestation
- Dachkonsole mit Brillenablegefach
Titanium X / ST Line X / Vignale :
- induktive Ladestation
- Dachkonsole mit Brillenablegefach
- Keyfree an den Hintertüren
- Tür Kindersicherung elektrisch.
Beim Fahrerassistenzsystem erhält der Tote Winkel Assistent das aus dem Explorer bekannte Anhänger Erkennungssystem und einen Notbremsassistenten.
Die Styling Pakete ST Line bekommen wieder die Einstiegszierleisten im ST Line Design mit rein.
der Phev erhält eine neue Homologation: Die elektrische Reichweite wurde auf 64 km kombiniert gesteigert. Die rein elektrische Reichweite auf 88 km. Gleichzeitig sinkt der Treibstoffverbrauch auf 1,3 bis 1,0 Liter.
Weiter im Text.
Änderung der Multilenker Hinterachse zu einer Verbundlenker Hinterachse bei den Fronttrieblern.
Reduzierung der Dichtungen im unteren Türbereich v u h von 2 auf 1.
Entfall Radiomodul AM (Mittelwelle)
Reduzierung der roten Lackierung der Bremssättel ( ST Line / ST Line X)
Änderung der B Säulen Verkleidung von grau zu schwarz.
Entfall der Blende oberhalb des Gepäckraums.
Neue Preisliste Mitte August.
Lieferzeit ca 16 Wochen. sogar mit abnehmbarer Anhängerkupplung.
Mein Kommentar dazu: Sparfuchsalarm. weniger Leistung aber das selbe Geld.
69 Antworten
Die Kofferraumabdeckung ist ebendiese Bezeichnung nicht wert.
Meinst du diese „Blende“?
Dieses fummelige Ding?
Ich denke mal es ist eine Kunststoffblende im Dachbereich. Schlimmer ist die einfachere billigere Achse, die fehlenden Sensoren und fehlenden USB und 12 Volt Anschlüsse, die sich vom Trend bis zum Vignale durchziehen.
Mit der Achse hat du recht, dass ist als „reiner Fahrer“ mit Sicherheit das Schlimmste.
Flottenkunden wie wir richten uns nach anderen Kriterien. Wenn es keine Kofferraumabdeckung ab Werk (wichtig!) gibt, ist die Karre raus.
Das wird Ford nachhaltig ärgern. So ticken 95% der Flottenkunden.
Ergo: Menge geht zwangsläufig nach unten.
Schade. Wegen einem Detail, welches maximal einen Euro kostet werden tausende Autos fehlen.
Absolute Amateure!
(Sorry an der Stelle für die klaren Worte)
Ähnliche Themen
Kofferraum Abdeckung, so windig die auch ist werden die nicht dampfen. Bei meinen Mk2 ist die meist offen, das getönte Glas ist von außen sehr Blickrichtung,. Aber es hat nicht jeder die dunklen Scheiben. Zumal die Lösung mit der schwingenden Abdeckung ja nicht schlecht ist. Nur die Ausführung ist arg billig und labil.
Zitat:
@habanos schrieb am 30. Juli 2021 um 21:49:03 Uhr:
Kofferraum Abdeckung, so windig die auch ist werden die nicht dampfen. Bei meinen Mk2 ist die meist offen, das getönte Glas ist von außen sehr Blickrichtung,. Aber es hat nicht jeder die dunklen Scheiben. Zumal die Lösung mit der schwingenden Abdeckung ja nicht schlecht ist. Nur die Ausführung ist arg billig und labil.
Genau das ist auch mein Problem mit dem Ding. Wenn die Abdeckung halten würde, könnte man damit leben. Zitat aus der Antwort einer "Spezialistin" vom Ford-Kundenzentrum auf meine Forderung auf Nachbesserung:"Es tut uns leid, daß wir Ihnen keine individuelle Lösung bieten können." Heisst, eine nicht funktionierende Gepäckraumabdeckung ist Standard.
Ich habe das jetzt so verstanden, dass sie dieses labile Ding nicht mehr verbauen werden / ersatzlos gestrichen haben?
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 30. Juli 2021 um 23:03:10 Uhr:
Ich habe das jetzt so verstanden, dass sie dieses labile Ding nicht mehr verbauen werden / ersatzlos gestrichen haben?
nein, mit den ding darf man leben. es ist eine andere Blende gemeint. auf der Kopie aber nicht genau zu identifizieren was gemeint ist. (schlechte Kopie)
Zitat:
@Jakehet schrieb am 30. Juli 2021 um 11:36:05 Uhr:
So wie es aussieht wird er einfach nur teurer und einiges was Standard war ist jetzt optional.
Das stimmt so nicht ganz:
Teurer (und zwar um 700,- Euro) werden nur die Benziner- und Dieselvarianten.
Die Preise für FHEV und PHEV bleiben gleich.
Die "Entfeinerungen", die früher Serienmäßiges nun zu aufpreispflichtigen Optionen machen oder gar ganz wegfallen lassen, sind natürlich trotzdem nicht schön.
Ich denke aber, eine Preiserhöhung von um die 2 % zum Modelljahreswechsel ist nichts Außergewöhnliches.
Zitat:
@habanos schrieb am 30. Juli 2021 um 21:30:05 Uhr:
Ich denke mal es ist eine Kunststoffblende im Dachbereich. Schlimmer ist die einfachere billigere Achse, die fehlenden Sensoren und fehlenden USB und 12 Volt Anschlüsse, die sich vom Trend bis zum Vignale durchziehen.
Was genau wird denn bei der Achse geändert? Gibt's da Details?
Vom Multilenker zum Verbundlenker. Übertrieben von iPhone X zum iPhone 5. Billiger auf jeden Fall. Der AWD behält die Multilenker Achse. Da liegt dann auch die Versteckte Preiserhöhung
Hallo,
I
ich hatte auch mal den MK3, wie ich jetzt lese hat sich an der Ausstattung inzwischen etwas geändert, ich finde, hier unter uns sind ewige Nörgler. Bitte schaut euch doch mal die anderen Hersteller an, die werden auch ständig teurer und haben meist schlechtere Ausstattungen als der Kuga. Aus Fachkreisen wei? ich zum Beispiel von Mercedes, die einfach nicht genügend Halbleiter aus China bekommen, die Besteller rebellieren und die Verkäufer bekommen laufend Dresche von den Kunden. Auch dort werden viele Ausstattungsdetails gestrichen oder in Aufpreispakete, die der Kunde hoffentlich nicht bestellt versteckt. Ich kann einfach nicht verstehen wie hier und auch dort geschimpft wird ohne sich umzusehen. Wie ich anfangs schon geschrieben habe, hatte ich den MK 3 schon und bin jetzt zu einer Premiummarke gewechselt, dazu nur soviel, der Kuga war von meinen 13 Neuwagen in den letzten 30 Jahren das mit Abstand beste Auto welches ich besessen habe. Also bitte nicht nur nörgeln sonders vergleichen. Übrigens mein derzeitiger 12/2020 er Premium ist inzwischen auch ca. 1600 € teurer geworden.
Und was soll das jetzt aussagen? Ich habe einen Preis, der ist ok. Dann gehe ich hin und nehme Sachen heraus, auch noch ok. Ich rüste technisch ab, und erhöhe den Preis. Nicht mehr ok. Und wenn es alle machen rechtfertigt das doch nicht das Vorgehen. Und jetzt zeig mir mal bitte einmal ein offizielles Prospekt, das was zur technischen Abrüstung mit der Achse sagt. Dieses neue Modelljahr ist jetz schon im Wiederverkauf ein minusprodukt.
Hi, wisst ihr ob das mit der Verbundlenker Hinterachse auch den PHEV betrifft?
Ich bin auf das Thema gestoßen und von den Änderungen nicht so begeistert… hatte einen Vorführwagen getestet und dachte das mein Auto genauso wird…die Verbundlenker Hinterachse wäre das was mich am meisten stören würde…ansonsten ist es schade weil es viele Kleinigkeiten sind die aber den Unterschied machen und zu einer positiven oder negativen Kaufentscheidung führen können!
Die Achse betrifft alle Baureihen, ausgenommen 4WD. Egal ob Trend oder Vignale mit Frontantrieb.Änderung von Multilenker auf Verbund. Früher hätte man gesagt von Deutschland auf Ostblock Ausführung.