1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Änderung zum Modeljahr 2022.00

Änderung zum Modeljahr 2022.00

Ford Kuga DFK

Ich habe mir heute einem Kuga Phev Titanium X bestellt.
Da er vermutlich nach dem 6.9.21 gebaut wird, rutscht er ins MJ 2022.00. Mein lustiger meinte nur, da im neuen MJ die Ladeschale entfalle möge ich ihn das kurz Quittieren. Auf Nachfrage rückte er dann mit der ganzen Wahrheit (eFPI der Fordwerke KW 25) heraus. Ford setzt die große Sparwelle in Bewegung.
Ich fange mal ganz langsam an.

Änderung der Serienausstattung :
Trend:
- Dachkonsole mit Brillenablegefach
- 2 USB Anschlüsse in der Mittelkonsole hinten
+ 12 Volt Anschluss in der Mittelkonsole hinten

C&C :
- induktive Ladestation
- Dachkonsole mit Brillenablegefach
- Teppichfußmatten hinten
- 2 USB Anschlüsse in der Mittelkonsole hinten
+ 12 Volt Anschluss in der Mittelkonsole hinten

Titanium / ST Line :
- induktive Ladestation
- Dachkonsole mit Brillenablegefach

Titanium X / ST Line X / Vignale :

- induktive Ladestation
- Dachkonsole mit Brillenablegefach
- Keyfree an den Hintertüren
- Tür Kindersicherung elektrisch.

Beim Fahrerassistenzsystem erhält der Tote Winkel Assistent das aus dem Explorer bekannte Anhänger Erkennungssystem und einen Notbremsassistenten.

Die Styling Pakete ST Line bekommen wieder die Einstiegszierleisten im ST Line Design mit rein.

der Phev erhält eine neue Homologation: Die elektrische Reichweite wurde auf 64 km kombiniert gesteigert. Die rein elektrische Reichweite auf 88 km. Gleichzeitig sinkt der Treibstoffverbrauch auf 1,3 bis 1,0 Liter.

Weiter im Text.
Änderung der Multilenker Hinterachse zu einer Verbundlenker Hinterachse bei den Fronttrieblern.

Reduzierung der Dichtungen im unteren Türbereich v u h von 2 auf 1.

Entfall Radiomodul AM (Mittelwelle)

Reduzierung der roten Lackierung der Bremssättel ( ST Line / ST Line X)

Änderung der B Säulen Verkleidung von grau zu schwarz.

Entfall der Blende oberhalb des Gepäckraums.

Neue Preisliste Mitte August.

Lieferzeit ca 16 Wochen. sogar mit abnehmbarer Anhängerkupplung.

Mein Kommentar dazu: Sparfuchsalarm. weniger Leistung aber das selbe Geld.

69 Antworten

Ich habe gestern gehört, dass der Kuga 2022.00 nur mehr einen Lautsprecher (vorne zwecks gesetzliches fahrgeräusch) verbaut hat. Das Modelljahr davor hatte noch 2 Lautsprecher (vorne und hinten) verbaut.

Jedoch soll der eine Lautsprecher beim zurück fahren so laut sein, dass man es sogar im Innenraum als unangenehm empfindet und Kunden dies reklamieren.

Zitat:

@Bambam schrieb am 19. Oktober 2021 um 08:01:42 Uhr:


Ich habe gestern gehört, dass der Kuga 2022.00 nur mehr einen Lautsprecher (vorne zwecks gesetzliches fahrgeräusch) verbaut hat. Das Modelljahr davor hatte noch 2 Lautsprecher (vorne und hinten) verbaut.

Jedoch soll der eine Lautsprecher beim zurück fahren so laut sein, dass man es sogar im Innenraum als unangenehm empfindet und Kunden dies reklamieren.

Hi BamBam,

ich habe den PHEV MJ 2022 und kann sagen das das rückfahrgeräusch (also das UFO) im Innenraum Höhrbar ist, aber nicht unangenehm meiner Meinung nach. Wenn dann noch Musik läuft muss ich das Fenster schon aufmachen um das UFO starten zu hören

Bin gespannt, ob ich es dann auch so empfinde.

Angeblich sind im aktuellen Modelljahr die Reinigungsanlagen für beide Kameras entfallen und die Rückfahrkamera hat nun keine Split-View Funktion mehr...
Zudem soll beim Vignale das ANC in Verbindung mit dem PHEV entfallen sein.

Kann mir das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harvest87 schrieb am 14. Januar 2022 um 18:30:49 Uhr:


Angeblich sind im aktuellen Modelljahr die Reinigungsanlagen für beide Kameras entfallen und die Rückfahrkamera hat nun keine Split-View Funktion mehr...
Zudem soll beim Vignale das ANC in Verbindung mit dem PHEV entfallen sein.

Kann mir das jemand bestätigen?

Also ANC habe ich nicht drin (zumindest merke ich es nicht). Die Reinigungsanlage habe ich auf jeden Fall hinten, vorne habe ich nicht geschaut.
Die Rückfahrkamera hat ebenfalls einen SplitScreen.

Vignale Modelljahr 2022 PHEV

Das ANC ist für die PHEVs m.W.n. schon im Frühjahr 2020 weggefallen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es im Vignale noch länger verfügbar war. Meinen ST-X habe ich am 30.06.2020 bestellt, da war das ANC schon gestrichen.

Zitat:

@BaluCologne schrieb am 14. Januar 2022 um 18:37:11 Uhr:



Zitat:

@Harvest87 schrieb am 14. Januar 2022 um 18:30:49 Uhr:


Angeblich sind im aktuellen Modelljahr die Reinigungsanlagen für beide Kameras entfallen und die Rückfahrkamera hat nun keine Split-View Funktion mehr...
Zudem soll beim Vignale das ANC in Verbindung mit dem PHEV entfallen sein.

Kann mir das jemand bestätigen?

Also ANC habe ich nicht drin (zumindest merke ich es nicht). Die Reinigungsanlage habe ich auf jeden Fall hinten, vorne habe ich nicht geschaut.
Die Rückfahrkamera hat ebenfalls einen SplitScreen.

Vignale Modelljahr 2022 PHEV

Hab vielen Dank für deine Rückmeldung!
Im Kuga-Forum haben einige berichtet, dass die Reinigungsanlage beider Kameras weggefallen sei, weshalb ich fragte ^^

Wenn du die aktuelle Version des Kugas bereits hast, hab ich da noch eine Frage:

Merkt man die neue "Verbundlenkerhinterachse"?
Hatte zur Probefahrt den "alten" Kuga mit Multilenker-Hinterachse und der fuhr sich super, weshalb mir vor der Verbundachse etwas graut...

Zitat:

@Harvest87 schrieb am 14. Januar 2022 um 19:19:29 Uhr:



Zitat:

@BaluCologne schrieb am 14. Januar 2022 um 18:37:11 Uhr:


Also ANC habe ich nicht drin (zumindest merke ich es nicht). Die Reinigungsanlage habe ich auf jeden Fall hinten, vorne habe ich nicht geschaut.
Die Rückfahrkamera hat ebenfalls einen SplitScreen.

Vignale Modelljahr 2022 PHEV

Hab vielen Dank für deine Rückmeldung!
Im Kuga-Forum haben einige berichtet, dass die Reinigungsanlage beider Kameras weggefallen sei, weshalb ich fragte ^^

Wenn du die aktuelle Version des Kugas bereits hast, hab ich da noch eine Frage:

Merkt man die neue "Verbundlenkerhinterachse"?
Hatte zur Probefahrt den "alten" Kuga mit Multilenker-Hinterachse und der fuhr sich super, weshalb mir vor der Verbundachse etwas graut...

Wenn ich ehrlich bin wirst du wahrscheinlich den Unterschief nickt wirklich merken.

Ich hatte vorher einen Volvo mit entsprechender Achse
Und nun den Kuga mit Verbundlenkerachse. Ehrlich: ich merke den Unterschied nicht wirklich.
Er macht Laune zu fahren und ich bin gespannt wie er sich im Sommer mit den 20ig Zöller und den klebenden Sommerreifen verhält

Hallo zusammen,
ich weiß es gehört hier nicht so rein aber weiß jemand schon das sich mit Mj 2023.00 ändert da das neue Mj ja jetzt gestartet ist und meiner nach 22 bestellt wurde aber erst vorgestern in 23 gebaut wurde.
Ich habe schon schiss das die wieder nur Mist gemacht haben ;(

Danke und Grüße
Tim

Sei froh. Du hast damit den verbesserten Motor und nicht den Ärger an der Backe bzgl. Rückruf und Dauerhaltbarkeit. Wenn ich sehe was da im Nachbarforum mit den 1.5 Ecoboost-Motoren abgeht, da schwant mir hier Schlimmes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen