Änderung USB Ports + USB Audio/Videos mit 7SP ab 2013...
Hallo Zusammen,
irgendwie habe ich eine Ewigkeit gesucht, und musste mir das nun zusammenreimen:
-Ab Juli 2012 wird im F10 das neue Navi verbaut. Weiss ich, hat meiner (September 12) auch verbaut bekommen, steht so beim Händler (und wird noch 2 Monate als Vorführer bewegt). Also OK soweit.
-Die Ausstattung für Navi Prof und Bluetooth Business heisst nach wie vor 7SP, nur, dass jetzt eben die Handyvorbereitung USB & BT heisst, nicht mehr "Business". Bestätigt durch "selbst gesehen"
-USB-Audioschnittstelle gibts nicht mehr, da in die oben genannte SA integriert. Bitte: Bestätigt mir das!
-Erweiterte Media-Anbindung Smartphones bleibt extra SA, hat hiermit nichts zu tun. Siehe BMW Seite.
Warum ich das mit der USB Media-Playback-Buchse jetzt serienmässig ab 7SP SA verbaut nun wissen bzw. bestätigt haben will? Ganz einfach: Es gibt wohl jetzt nur noch 1 USB Port, und zwar in der Armlehnenbox, und diese spielt mit dem neuen Navi nun auch von USB Videos (siehe
http://www.youtube.com/watch?v=kq01PmgFOpc
)
Und das fände ich recht geil. Ursprünglich wollte ich kein USB-Audio, da ich eh immer die Musiksammlung benutze (auch jetzt im e90) und das so für mich nix bringt. Mit Videos natürlich bissl was anderes :-D
Danke für jeden, der mir meine Nüsse-Sammelaktion bestätigt ;-)
Beste Antwort im Thema
Wenn man einen Snap-In Adapter verbaut hat, dann braucht man (zumindest lt. Betriebsanleitung) nix zu codieren.
Ich habe keinen und hab mirs codiert, weils - wie ja hier schon erwähnt - ohne denselben nicht aktiviert ist.
(und natürlich auch Video-In-Motion - sonst machts ja nicht wirklich Sinn :-)))
Und dann frisst es so ziemlich alles was man ihm vorwirft.
Ich hab erfolgreich probiert:
mpg, avi, mkv, divx .....
sogar HD Auflösung (habe ein Schnipsel von einer BluRay in 1920*1080p/24 remuxed) funktioniert perfekt.
Was ich noch rausfinden muß, ist wie er USB-Festplatten behandelt.
Die sollte man ja (auch gemäß Bedienungsanleitung) NICHT an diese Schnittstelle anschließen.
Dazu hab ich mir einen USB-Stromadapter für die Buchse in der Armlehne besorgt (BMW-Original um € 14,--) und mal die Platte (1TB in IcyBox gehäuse, 21/2 "😉 stromseitig dort angehängt und datenseitig eben am USB.
Sie wird mal jedenfalls erkannt, aber nach welchen Kriterien da dann nach Medien gesucht wird ist mir bis jetzt nicht so richtig klar geworden.
Wolfgang
31 Antworten
Grrrrr.... warum habe ich den Thread gestern nicht gefunden??
http://www.motor-talk.de/forum/videoformat-16-9-auf-usb-stick-funktioniert-nicht-t4342796.html
Nun sollte ja alles klar sein - spitze. Also dann die letzte Frage: Macht das mein Händler? Oder habt Ihr da immer Dritte als Akteure angefragt? Selber coden... eieiei... *grübel* mal sehen ;-)
**edit**
Nachdem esys kein free tool ist, will ich in jedem Fall coden _lassen_. Nun die Frage, wer jemanden kennt der könnte... Danke!
Hi NeoP,
na ja, ich denke, Video-In-Motion wirst wohl haben wollen, da ja sonst ab 3 KmH die große Finsternis hereinbricht - und da brauchst ja dann auch kein Video von USB.
Was das Coding angeht, so solltest im Coding Thread mal anfragen, wer von den Jungs, die es tun und können, wohl in deiner Nähe sein Unwesen treibt.
Die nötigen Parameter für den F10/F11/F07/F01 mit dem neuen i-Drive sind:
VIDEO IN MOTION
HU_NBT 3000 HMI SPEEDLOCK_X_KMH_MIN 3 kmh --> Werte FF
SPEEDLOCK_X_KMH_MAX 3 kmh --> Werte FF
VIDEO FROM USB
HU_NBT 3000 HMI search for "codec" alle nicht_activ --> activ
3003 TELEFON_TELEMATIK_ONLINE API_USB_VIDEO none --> both
Wolfgang
NACHTRAG:
Dein Händler wirds wohl nicht machen (meiner hat jedenfalls abgewunken, da er von der Einwilligung von BMW-Austria abhängig ist und die sagen zu allem NEIN).
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
Was ich noch rausfinden muß, ist wie er USB-Festplatten behandelt.
Die sollte man ja (auch gemäß Bedienungsanleitung) NICHT an diese Schnittstelle anschließen.
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich habe eine 2,5 Zoll USB-Festplatte angeschlosen.
Darin folgene Ordner angelegt:
- Hörbuch
- Musik
- Video
Und da jeweils weitere Unterordner mit den Dateien.
Funktioniert einwandfrei.
mfg
Dieter
P.S.
Warum sollte man eine USB-Festplatte nicht direkt anschließen (hatte ich auch gelesen, klappt aber einwandfrei).
hi Dieter,
ich denke mal, daß der Direktanschluß (sicherlich aus "Persilschein" Gründen) von Festplatten in der BA negativ behandelt wird, weil es ja durchaus sein kann, daß diese enfach mehr Strom ziehen - vor allem beim starten - als die USB Schnittstelle hergibt.
Und das kann durchaus blöde Folgen haben.
Durchaus vergleichbar mit der Tatsache, daß man in Amerika in der Bedienungsanleitung eines Mikrowellenherdes lesen kann, daß es nicht erlaubt ist, frisch gewaschene Haustiere darin zu trocknen.......
Frage noch zu deiner Festplatte:
wie hast die denn formatiert ? (FAT32, NTFS, EXT-3 oder was anderes ?)
Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
Frage noch zu deiner Festplatte:
wie hast die denn formatiert ? (FAT32, NTFS, EXT-3 oder was anderes ?)Wolfgang
2,5 Zoll
Formatiert mit fat32
500 Gb groß
Funktioniert einwandfrei
MfG
Dieter
...ahh ja,
meine ist NTFS, 1 TB - deshalb wohl auch die von mir genannte Sucherei, wie denn die Verzeichnisse interpretiert werden.
Wie immer, ich hab da eh noch einige abgelegte 240er rum liegen und werd damit mal ein wenig experimentieren.
danke
W
Zunächst danke für den wirklich guten Threadverlauf - ist ja leider nicht immer so erfreulich.
Nein, Video in Motion möchte ich nicht.
1. Ich will nicht verleitet werden. Mein Handy und das iDrive tun das schon ab und zu (schäm)
2. Ich respektiere das Gesetz und will keine Scherereien
3. Ich fahre zu 99,999% (10.000x 9er weggelassen) eh alleine
4. Stehe ich in der Tat ab und zu 10-20 Minuten in einer Parklücke und warte auf einen Termin. Da wäre Video top, derzeit sehe ich eben auf dem Handy (total bescheuert wenn man Navi Pro hat *hmpf*, aber DVDs brennen nervt doppelt...).
Wenn ich also nur das Feature haben will, nicht den Video-in-Motion Tweak, dann würde es der Händler wohl machen, oder?
Falls nein: Vielleicht kann mir ja jemand eine PN schicken. Da viel unterwegs ist die Ecke des Landes fast wurscht.
Interessant: Die USB Audio Nachrüstung gab es nur bis März 12:
http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=FR11&mospid=54962&btnr=65_1860&hg=65&fg=95
Also haben die USB Audio schon vor dem NBT serienmässig mit eingenommen? Soll's einer verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Zunächst danke für den wirklich guten Threadverlauf - ist ja leider nicht immer so erfreulich.Nein, Video in Motion möchte ich nicht.
1. Ich will nicht verleitet werden. Mein Handy und das iDrive tun das schon ab und zu (schäm)
2. Ich respektiere das Gesetz und will keine Scherereien
3. Ich fahre zu 99,999% (10.000x 9er weggelassen) eh alleine
4. Stehe ich in der Tat ab und zu 10-20 Minuten in einer Parklücke und warte auf einen Termin. Da wäre Video top, derzeit sehe ich eben auf dem Handy (total bescheuert wenn man Navi Pro hat *hmpf*, aber DVDs brennen nervt doppelt...).Wenn ich also nur das Feature haben will, nicht den Video-in-Motion Tweak, dann würde es der Händler wohl machen, oder?
Falls nein: Vielleicht kann mir ja jemand eine PN schicken. Da viel unterwegs ist die Ecke des Landes fast wurscht.Kannste keine DVD schauen in der Zeit ?
Für mich sind solche Funktionen nicht wichtig in einem Fahrzeug,und jede spielerei die es gibt für wenige Kunden die es nutzen zahlen ja sowieso dann wieder alle mit.Es hat halt jeder ein eigenes Profil was er gerne hätte,und manche Dinge gibt es bei einem Kleinwagen dazu was man bei BMW dann wieder teuer bezahlt oder garnicht lieferbar ist.Mein Neffe hat einen Corsa irgend so ein Sondermodell,da hat der Telefon Bluetooth,Navi und Radio in einem was mit einem Touchscreen gesteuert wird und kann Musik direkt vom Iphone abspielen ohne Kabel,und der Klang ist einfach super für sowas müsste man bei BMW erst mal wieder einige tausender auf den Tisch legen.Weiterhin zeigt es schön den Sender an der läuft mit Radiotext was für ein Lied gespielt wird,bei mir im BMW sehe ich das nur als kleines Feld rechts im Display.
Hier noch etwas Info im Nachgang, welche das Wegfallen des USB-Ports im Handschufach sowie die Video über USB Geschichte zeigt. Einfach bei Google "technical training f01 nbt" eingeben, 1. Ergebnis, das PDF - da steht alles.
Interessant: Es wird nicht darauf hingewiesen, dass man das Mediasnapin benötigt, weil sonst Video über USB nicht ab Werk gecoded ist.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Hier noch etwas Info im Nachgang, welche das Wegfallen des USB-Ports im Handschufach sowie die Video über USB Geschichte zeigt. Einfach bei Google "technical training f01 nbt" eingeben, 1. Ergebnis, das PDF - da steht alles.
Interessant: Es wird nicht darauf hingewiesen, dass man das Mediasnapin benötigt, weil sonst Video über USB nicht ab Werk gecoded ist.
Hallo NeoP,
ich habe einen F11 von 11/2012 MJ2013 mit neuem Navi Pro.
Bei mir geht Video vom Stick. Es wurde an dem Auto nichts gecoded. Ich habe Videos aus der iTunes Mediathek genommen (m4v). Ging ohne Probleme, auch mit Ordnerstrukturen auf dem Stick. Das gleiche mit Musik (mp3 und m4a).
Ich würde es einfach erst einmal an Deinem Auto probieren.
Wie gesagt, meiner ist unverändert. Also nichts codiert.
Grüß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von do_it
Hallo NeoP,ich habe einen F11 von 11/2012 MJ2013 mit neuem Navi Pro.
Bei mir geht Video vom Stick. Es wurde an dem Auto nichts gecoded. Ich habe Videos aus der iTunes Mediathek genommen (m4v). Ging ohne Probleme, auch mit Ordnerstrukturen auf dem Stick. Das gleiche mit Musik (mp3 und m4a).Ich würde es einfach erst einmal an Deinem Auto probieren.
Wie gesagt, meiner ist unverändert. Also nichts codiert.Grüß,
Dirk
Wow, wie geil ist das denn. Vielen Dank! Report folgt in ca. 1,5 Monaten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von do_it
Hallo NeoP,Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Hier noch etwas Info im Nachgang, welche das Wegfallen des USB-Ports im Handschufach sowie die Video über USB Geschichte zeigt. Einfach bei Google "technical training f01 nbt" eingeben, 1. Ergebnis, das PDF - da steht alles.
Interessant: Es wird nicht darauf hingewiesen, dass man das Mediasnapin benötigt, weil sonst Video über USB nicht ab Werk gecoded ist.ich habe einen F11 von 11/2012 MJ2013 mit neuem Navi Pro.
Bei mir geht Video vom Stick. Es wurde an dem Auto nichts gecoded. Ich habe Videos aus der iTunes Mediathek genommen (m4v). Ging ohne Probleme, auch mit Ordnerstrukturen auf dem Stick. Das gleiche mit Musik (mp3 und m4a).Ich würde es einfach erst einmal an Deinem Auto probieren.
Wie gesagt, meiner ist unverändert. Also nichts codiert.Grüß,
Dirk
Bei mir funktioniert das leider nicht. Ich habe einen aus 11/2012 mit neuem Navi Pro und allen Media Ausstattungen außer Apps, was ja aber nichts mit USB zutun hat.
Ich habe es mit diversen USB Sticks versucht, mit oder ohne Ordnerstruktur und habe nie ein Video im Control Display angezeigt bekommen. Weder m4v, noch MP4 oder MPEG-4 etc. Nichts wurde angezeigt, nur die Musik (m4a und auch mp3 funktionierte problemlos).
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Ich bespiele den USB mit einem Mac, vielleicht stimmt dann etwas mit der Formatierung nicht? Oder gibt es im Navi etwas freizuschalten?
Ich habe in diversen Foren schon nach Hilfe gesucht, bei einigen geht es, bei anderen nicht.
Bin relativ ratlos, habe auch schon das Update aufgespielt gestern.
Ich hoffe auf Ratschläge!
Dirk: hast Du Mediasnapin bzw. erweiterte Media Anbindung? Das hatten wir noch nicht geklärt. Sobald man die SA hat, wird Video von USB ab Werk gecoded.
Hallo,
Ich weiß, der thread ist nicht mehr aktuell, aber vielleicht könnte mir trotzdem jemand weoterhelfen. Ich habe mir einen x5 bj. 2011 zugelegt. Dieser besitzt navi professional mit bluetooth und einer usb audioschnittstelle.Ist ein cic system. Ich habe eine Rückfahkamera, also ist das Acm modul vorhanden. Nun zu meinem Problem: Ich habe gelesen, dass anscheinend videoschauen über usb möglich sein sollte. Also habe ich meine 1000gb zinc festplatte genommen, auf der verschiedene Filme 1-2h lang sind und wollte diese mit verschiedenen Formaten abspielen.Aber es wurde kein einziger Film angezeigt. Nicht einmal bei der Verzeichnissuche. Warum können andere Filme über usb schauen?
Danke, Anton