Änderung Parkassistent mit Änderungsjahr 20/2?

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich habe gerade diesen Artikel gelesen:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Kann mir jemand sagen was das genau für den aktiven Parkassistenten in der A Klasse / im Cla bedeutet?

Beste Antwort im Thema

Moin,

mit den verbauten Sensor-Kit wird es wohl keine Freischaltung mehr geben dürfen. Bei einem Modellwechsel oder möglicherweise auch Facelift, kommt dann ein moderneres Sensor-Kit zum Einsatz und damit darf man wieder längs einparken.

Die Regelung tritt im April 2021 in Kraft. Deshalb geht das 20/2 in Serie.

Gruß Ulli

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:37:49 Uhr:



Zitat:

@puristix schrieb am 5. Dezember 2020 um 08:37:12 Uhr:


Dafür gibts Verkäufer, Kataloge und Preislisten, welche zum Zeitpunkt des Kaufs Gültigkeit hatten.

Dann les doch mal nach in der Preisliste...da steht auch nur "Der Aktive Park-Assistent sucht für Sie bereits einen Parkplatz und assistiert anschließend beim Einparken."

Bis vor kurzem wurde die Längsparkfunktion als Teil des aktiven Park-Assistenten auf der MB-Webseite noch beworben.
Ich hatte vorsorglich im August einen Screenshot von gemacht.

Ich bin echt entsetzt was Mercedes für Falschinformationen an die Kunden verbreitet. Neuestes Beispiel in der „Guide“-App welche als Bedienungsanleitung dem Kunden zur Verfügung steht. Demnach soll mein GLA eine vollelektrisch ausschwenkende Anhängerkupplung haben (also wie im EQC). Tatsächlich wir die AHK nur elektronisch entriegelt und man muss sie händisch einrasten. Warum schreibt man so nen Mist wenn es nicht stimmt? Das weckt logischerweise beim Kunden eine Erwartung die der Wagen nicht erfüllt.

Auch wenn es nicht zu sache tut, habe den parkassi und habe ihn nicht 1x genutzt bis jetzt. Würde ich nie wieder bestellen

Naja der Parkassi war bei mir ein Paket mit der Rückfahrkamera und die würde ich immer wieder bestellen! Aber den Assistenten habe ich auch noch nie benutzt. 🙂

Aber wenn das Auto nicht die Funktionen mehr hat, die es haben sollte als man es bestellte ist das schlicht und einfach beschiss. Leider sichern sich die Autohersteller dagegen rechtlich bestimmt wasserdicht ab. Der Kunde bleibt der dumme!!!😠

Ähnliche Themen

Bei mir das gleiche... vermutlich hätte ich den Assi am Anfang ein paar mal getestet und dann nie wieder.

Irgendwo habe ich hier gelesen dass der Assi eine Parklücke braucht welche 2m länger als das Fahrzeug ist... dafür brauche ich ganz sicher keinen Assistenten. Bei mir steht er ebenso nur mit in der Bestellung weil er bei der Rückfahrkamera mit dabei ist.

Zitat:

@RigoMD schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:32:24 Uhr:


Naja der Parkassi war bei mir ein Paket mit der Rückfahrkamera und die würde ich immer wieder bestellen! Aber den Assistenten habe ich auch noch nie benutzt. 🙂

Aber wenn das Auto nicht die Funktionen mehr hat, die es haben sollte als man es bestellte ist das schlicht und einfach beschiss. Leider sichern sich die Autohersteller dagegen rechtlich bestimmt wasserdicht ab. Der Kunde bleibt der dumme!!!😠

Axh ja stimmt. Auf die kam will ich natürlich auch nicht verzichten.

Naja ob das wasserdicht ist, wage ich zu bezweifeln. Entscheiden wird auch ein Richter kein Berater oder Anwalt.

Also der parkassistent in der alten a-klasse meiner Frau war schon richtig gut. Parklücke musste nicht so grossss sein. Insoweit war es eine bewusste Entscheidung in der neuen ihn mitzubestellen, da meine Frau das ding liebt.
Ohne längsparken hat das ding keine Daseinsberechtigung mehr. Querparken sollte jeder auch selbständig hinkriegen.

Zitat:

@thommyk28 schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:45:14 Uhr:


Also der parkassistent in der alten a-klasse meiner Frau war schon richtig gut. Parklücke musste nicht so grossss sein. Insoweit war es eine bewusste Entscheidung in der neuen ihn mitzubestellen, da meine Frau das ding liebt.
Ohne längsparken hat das ding keine Daseinsberechtigung mehr. Querparken sollte jeder auch selbständig hinkriegen.

Ich muss mal gucken was überhaupt längsparken und querparken überhaupt ist bin mal gespannt ob meiner beides kann..

Länksparken = Parken am Straßenrand entsprechend Straßenverlauf
Querparken = in einem Winkel zur Fahrbahn - zB typisch auf Parkplätzen mit 90 Grad zum Fahrbahnverlauf

Ist eine ganz einfache Sache. Es gibt Kunden die darauf bestehen, dass sie bekommen, wofür sie bezahlt haben. Und es gibt Kunden, die alles mit sich machen lassen... IMO

Kann man da iwie vorgehen ?
Das man eventuell eine Entschädigung bekommt?

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:04:57 Uhr:


Bei mir das gleiche... vermutlich hätte ich den Assi am Anfang ein paar mal getestet und dann nie wieder.

Irgendwo habe ich hier gelesen dass der Assi eine Parklücke braucht welche 2m länger als das Fahrzeug ist... dafür brauche ich ganz sicher keinen Assistenten. Bei mir steht er ebenso nur mit in der Bestellung weil er bei der Rückfahrkamera mit dabei ist.

Das mit den 2m ist mir neu. Das klappt sogar mit 1m

Zitat:

@Batu98 schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:03:35 Uhr:


Kann man da iwie vorgehen ?
Das man eventuell eine Entschädigung bekommt?

Also ich denke eine Entschädigung sollte nicht das primäre Ziel sein. MB soll gefälligst das liefern was sie angeboten und ich bestellt habe.

Freut euch schon mal auf weiter Änderungen...
Ich habe am 06.08. in Rastatt abgeholt.
Vor 2 Wochen kam ein Brief, dass sich rückwirkend ab dem 04.08.(???) sowie fortlaufend für die komplette Leasinglaufzeit die Rate um etwa 7 Euro monatlich erhöht.

Ich fragte beim Verkäufer an, wieso MB sich sowas rausnimmt. Offizielle Begründung ist, dass sich die Ausstattungspakete geändert haben und ich somit Sonderausstattung bekam, die ich nie bestellt habe.

Mir geht's da nichts ums Geld, finde es aber eine miserable Nummer! Nicht mal Fußmatten in einen nagelneuen MB zu legen, aber die Leasingrate erhöhen zu wollen, für Ausstattung die der Kunde nie wollte.

Na da würde ich jedoch mal nachhaken ob das zulässig ist. Ich habe einen Vertrag unterschrieben wo haarklein aufgeschlüsselt ist, was ich zu bezahlen habe. Daran nachträglich einfach etwas zu ändern kann ich nicht glauben. Stell mal vor, dass macht die Bank beim Hauskredit auch mal einfach so?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen